Aber wenn das Ei schon seit 1,5 Wochen festhängt?...Müsste es ihr da nicht bedeutend schlechter gehen?
Ich dachte beim Lesen sofort an Marek. Es gibt verschiedene Formen der Krankheit.
Mein Hahn ist Anfang des Jahres an Marek gestorben (worden). Er war zu diesem Zeitpunkt aber schon 1,5 Jahre alt. Also eigentlich "raus" aus dem "gefährlichen" Alter.
Auch zwei der diesjährigen Küken waren auffällig.
Gestorben ist keines.
Das Hahnenküken verblieb in Pinguinhaltung (ich habe ihn Anfang der Woche erlösen lassen)
Die Henne erholte sich wieder vollständig. Sie konnte teilweise GAR nicht mehr gehen, nur unter Stress ein paar stacksige, verkrampfte Schritte - eher sie zusammenbrach.
Sie erhielt im Abstand von genau 48 Stunden je eine Vitamin B Spritze. Nach der ersten war Linderung zu erkennen. Die zweite brachte die absolute Heilung. Es wurde von Tag zu Tag besser.
Allerdings fällt sie mir seit heute auf - ich werde das weiter beobachten. Vielleicht bin ich bei ihr auch zu empfindlich, wenn sie mal stolpert.
Mein Tipp: Ab zum TA (und da ist es ganz egal ob der Geflügel behandelt oder nicht - nur, wo er die Spritze ansetzen muss, sollte er wissen), und im 48 h Abstand je eine Vitamin B, hochdosiert, geben lassen.
Je früher, desto besser.
Ist einen Versuch wert, zumal nicht allzu teuer. Ich glaube 5 Euro pro Spritze.
Viel Glück!!!
Lesezeichen