Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Wer hat noch was Erythrocin W für mich ?????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Ich habe vor Kurzem von meinem Tierarzt Tylan bekommen. Der Wirkstoff Tylosin ist wohl gegen Schnupfen bei Geflügel und anderen Nutztieren.
    Kann mich Rosie da nur anschliessen , Tylosin ist das Mittel der Wahl, da es sogar bei einer eventuellen Mykoplasmose hilft , und es ist nicht nur zugelassen,Du hast nicht einmal Wartezeit bei den Eiern.....

    Darf Dein Vet Dir definitiv bestellen oder verschreiben!
    Guckst Du:

    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Hatschipuh Beitrag anzeigen
    Darf Dein Vet Dir definitiv bestellen oder verschreiben!
    Guckst Du:

    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm
    Was man da sieht ist für die Schweiz!!??

    Ich glaube nicht, das Amadeuss in dieser lebt - ok man kann es dann in die BRD schmuggeln
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Was man da sieht ist für die Schweiz!!??

    Ich glaube nicht, das Amadeuss in dieser lebt - ok man kann es dann in die BRD schmuggeln
    Für Legehennen in der Eu ncht zugelassen wenn ich mich recht erinnere.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Für Legehennen in der Eu ncht zugelassen wenn ich mich recht erinnere.
    Zumindest nicht in Deutschland
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Grüß euch

    Die Weitergabe von Antibiotika ist verboten. (Außer Ärzte, Apotheker etc)
    So weit zum Rechtlichen.

    Aber warum ist das so?
    Und warum gibts so viele Resistenzen?
    2 völlig voneinander unabhängige Fragen.
    Jetzt führt sie geistig mal zusammen.

    Richtig.
    Und jetzt verfüttert ruhig weiter lustig Antibiotika, ohne Erregererfassung (Antibiostatikatest) und ärgert euch zukünftig darüber, daß es kein wirksames Mittel mehr gibt. Klarerweise ist dann die Pharmaindustrie schuld.

    Sagrotan hilft ja auch, Mistkübel keimfrei zu halten. Allerdings nur zu 99,9%. Heißt:
    Von 10 000 Keimen überleben jedesmal 10 Bakterien, denen das Sagrotan dann so was von egal ist ....
    Und nicht zu Ende geführte Versuche mit Antibiotika sind wesentlich gravierender in ihrer "Halbwirkung"

    Nur so, von wegen "Wer hat denn noch irgendein Antibiotikum rumliegen? Weil meine Hühner Schnupfen haben"

    Lasst so was bleiben.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Ja, Ok es ist für die Schweiz...... vor der EU Richtlinienänderung konntest Du die Pferdewurmkur in Holland im Reitsportbedarfladen kaufen, egal welche - heute wird ein riesen Tam Tam gemacht......

    Zitat meines Tierarztes:

    Ich kann und darf verschreiben was ich möchte,da ein Privathuhnhalter kein Großbetrieb ist , der sämtlichen Verordnungen unterliegt.
    Was ein Privathuhnhalter der nicht gewerblichen Auflagen unterliegt mit seinen Hühnern und deren Eiern macht nach einer Antibiotikagabe unterliegt ihm selbst , ich kann nur darauf hinweisen,das entsprechende Mittel entsprechende Wartezeiten haben oder auch nicht.
    Genauso kann ich ein Medikament auf ein bestimmtes Tier in seiner Anwendung umwidmen, um dem Tier das Leben während einer Krankheit zu erleichtern und zu heilen.

    Grundsätzlich gilt:
    Wer heilt hat Recht,was jedoch keinen Medikamentenmissbrauch befürworten sollte.

    @ eierdieb

    Es ist doch eigentlich einleuchtend,das man nicht einfach so Medikamente herumschickt , oder?
    Ausserdem hat sicherlich niemand ein AB zu Hause auf Halde liegen....
    Geändert von Hatschipuh (17.11.2013 um 12:00 Uhr)
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  7. #7
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    1]Genauso kann ich ein Medikament auf ein bestimmtes Tier in seiner Anwendung umwidmen, um dem Tier das Leben während einer Krankheit zu erleichtern und zu heilen.

    Grundsätzlich gilt:
    Wer heilt hat Recht,was jedoch keinen Medikamentenmissbrauch befürworten sollte.

    @ eierdieb

    Es ist doch eigentlich einleuchtend,das man nicht einfach so Medikamente herumschickt , oder?
    2)Ausserdem hat sicherlich niemand ein AB zu Hause auf Halde liegen....

    Zu 1) So was kannst du? WOW! Ich kann so was nicht. (Aus Fußpilzsalbe ein Grippemittel z.B.) Hätte ich meinem Tierarzt geantwortet.

    Zu 2) Aber genau darum hat der Themenstarter gebeten. Wenn ihr noch das Medikament übrig habt (also nicht bis zum Schluß verabreicht habt) Dann schickt es mir, damit ich auch nur eine Behandlung beginne und dann mittendrin abbreche, damit auch hier Resistenzen entstehen können. FREI ÜBERSETZT


    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

Ähnliche Themen

  1. Warzis bringen mich noch um
    Von Kylling im Forum Enten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.09.2017, 19:44
  2. Erythrocin
    Von KerstinU im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.09.2017, 17:46
  3. Dosierung von Erythrocin?
    Von huehner75 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.01.2010, 21:21
  4. Erythrocin
    Von ladylike im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.10.2007, 10:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •