Hallo ihr Lieben bin ganz neu hier und habe direkt eine Frage:
Habe vor ein paar Wochen einen Hahn übernommen, er war in Quarantäne und hat von Anfang an gekränkelt. Reißt ab und zu (meistens beim Fressen) den Schnabel auf um Luft zu holen und niest öfter, ist aber sonst zum Glück ziemlich fit, außer dass er schnell außer Atem ist.
Nunja nach etlichen Besuchen von zwei verschiedenen Tierärzten wurde jetzt endlich ein Abstrich gemacht und Mykoplasmen synoviae wurden festgestellt. Jetzt wird er mit dem hoffentlich passenden Antibiotikum behandelt, aber das Problem ist ja, auch wenn er dann ohne Symptome ist, ist er ja immer Träger und könnte die Damen, zu denen er ja ursprünglich dazu sollte, anstecken.
Kann man dieses Risiko eingehen?
Habe tatsächlich auch schon überlegt (weil schlachten ö.Ä. für mich nicht in Frage kommt), ob ich ihm Hühner suche, die es sowieso auch schon haben, dann können sie sich wenigstens gegenseitig nicht mehr anstecken und ein zweites Gehege errichte. Nur wo finde ich solche Hühner? Schreibt jawohl kaum einer bei Verkaufsangeboten mit dazu.
Also, ihr seht, Fragen über Fragen.

Freue mich über hilfreiche Tipps oder Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße und einen schönen Abend.