Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Wenn man in einer Truppe mehrere Hähne hält, krähen dann alle oder nur "der Chef" ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Sie krähen alle und wenn ein sehr krähwütiger bei ist schaukeln sie sich noch hoch, oweh die armen Nachbarn/Nerven!
    Zum Glück sind meine ruhige gelassenen Gesellen, der kleine Nackti muss aber ab und an sticheln und sich auf den Stuhl oder ähnliches ganz oben draufsetzten und krakehlen als wenn er was zu "sagen" hätte!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  2. #2
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    ok. Mist.

    ich danke Euch....

    dann kann ich mir das erstmal abschminken und es bleibt bei dem Einen....
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  3. #3
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Ich hatte auch mal zwei Hähne, zwischenzeitlich auch mal drei... ungewollt...
    Mein erster Undercoverhahn ist als Henne gekommen zusammen mit meinem Klaus, er hat nie anstalten gemacht zu krähnen, war auch wesentlich kleiner und weniger Hahn wie Klaus.

    Mein zweiter Undercover Hahn alias Zwerg-Wyndotten-Henne hatte auch nie gekräht.. könnte aber auch zu jung gewesen sein... (ca. 5-6Monate)

    Aber ausnahmen bestätigen die Regel!

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Grüß dich

    Bei mir krähten die heranwachsenden Hähne, bis sie vom "Oberhahn" ernst genommen wurden. Das dauerte ca 1-2 Monate. Dann krähte nur ER. (Sonst gabs was auf die 12 von ihm)

    Nun ist er tot und die Junghähne krähen es sich aus.
    (Die juvenilen 3h morgens Kräher, habe ich aber damals schon der Küche vorgestellt.)

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.601
    Zitat Zitat von Angi&Manu Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch mal zwei Hähne, zwischenzeitlich auch mal drei... ungewollt...
    Mein erster Undercoverhahn ist als Henne gekommen zusammen mit meinem Klaus, er hat nie anstalten gemacht zu krähnen, war auch wesentlich kleiner und weniger Hahn wie Klaus.

    Mein zweiter Undercover Hahn alias Zwerg-Wyndotten-Henne hatte auch nie gekräht.. könnte aber auch zu jung gewesen sein... (ca. 5-6Monate)

    Aber ausnahmen bestätigen die Regel!
    Jepp, so einen Wyandotten-Undercoverhahn haben wir jetzt auch. Es viel erst auf, als er anfing zu balzen mit gestrecktem Lauf und Flügel. Und krähen tut er bisher auch nicht, ergo gibt es auch keinen Ärger mit dem Zwerg-Welsumer-Hahn.

    Happy-Huhn schildert in einer Folge das selbe von Wyandotten-Hähnen.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Ähnliche Themen

  1. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  2. Tritt ein Zwerghahn auch "große"Hennen,wenn er ein oder zwei zwerghehnnen hat
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.12.2017, 15:17
  3. Aufruhr bei Krähen- und/oder Raben-"Alarm"
    Von Hühnerjette im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.12.2013, 00:04
  4. "Was ist neu?" verbinden mit "Alle Foren als gelesen markieren"
    Von pehace im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 14:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •