![]() |
Falls Du noch nichts zu "Lichtprogramm" gefunden hast, sieh mal hier nach:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...-Lichtprogramm
Nette Grüße aus der Elbmarsch
Ekpaik
federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer
2,12 Altsteirer
0,2 Seidenhuhn
0,1 Alt-Seiden-Steirer
Sag mal, woher weißt du denn, von welcher Henne das Ei ist? Die Hausgemeinschaft fragt auch immer, von wem ist das oder dies Ei denn jetzt? Ich kann bei meinen Hennen zwar eingrenzen, ob die roten oder die lachsfarbigen Damen das Ei gelegt haben. Aber welche der Damen persönlich das war, kann ich nicht sagen...
Manchmal habe ich sogar 3 Eier pro Tag! Und manchmal gar keines!
Habe 5 Bielefelder und 2 Marans.
Habe immer nur ein braunes Ei, somit kann es schon mal nicht von den Bielefeldern sein.
Wenn beide Marans legen würde, dann hätte ich statistisch gesehen zumindest irgendwann mal in den letzten Wochen an einem Tag 2 Eier finden müssen (können). Es wäre schon ein extremer Zufall, wenn sich die beiden immer abwechseln würden.
Wenn ich an den Wochenende im Garten gearbeitet habe, habe ich öfter mal durchs Fenster ins Hühnerhaus geschaut und eine der beiden Marans (immer die gleiche) im Nest gesehen. Als ich dann kurze Zeit später wieder ins (nunmehr verlassene) Nest geschaut habe, war dann ein Ei drinnen. Somit weiß ich auch, welche der beiden Hennen legt.
Habe jetzt seit eineinhalb Wochen Licht im Stall (morgens von 5:00 - 7:30, abends von 15:45 - 17:30), mal sehen ob sich etwas tut.
2,12 Altsteirer
0,2 Seidenhuhn
0,1 Alt-Seiden-Steirer
Lesezeichen