Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: zwerg paduaner fragen

  1. #1

    Registriert seit
    13.09.2013
    Beiträge
    19

    zwerg paduaner fragen

    hallo

    ich habe seit august 3 zwerg paduaner in chamois/weiß (geb ca mitte juni) und diese wurden als 1.2 stamm gekauft. das sind auch meine ersten paduaner.
    nun habe ich mir einige 4 monate alte hähne im internet angeschaut und festgestellt, dass mein stamm anscheinend 0.3 ist.

    bin jetzt auf der suche nach einem hahn und würde gern von den experten hier wissen, wie das mit der farbvererbung ist. muss ich einen chamois/weiß hahn nehmen damit die küken rein werden oder kann ich auch eine andere farbe nehmen und die küken kommen trotzdem farbrein raus? (zB ich nehme nen silber/schwarz hahn damit chamois/weiß und silber/schwarz küken kommen...)

    danke

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Schau doch erstmal Bilder, bevor du noch mehrere Hähne hast.

    LG Kleinfastenrather
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von seidenhendl Beitrag anzeigen
    hallo

    ich habe seit august 3 zwerg paduaner in chamois/weiß (geb ca mitte juni) und diese wurden als 1.2 stamm gekauft. das sind auch meine ersten paduaner.
    nun habe ich mir einige 4 monate alte hähne im internet angeschaut und festgestellt, dass mein stamm anscheinend 0.3 ist.

    bin jetzt auf der suche nach einem hahn und würde gern von den experten hier wissen, wie das mit der farbvererbung ist. muss ich einen chamois/weiß hahn nehmen damit die küken rein werden oder kann ich auch eine andere farbe nehmen und die küken kommen trotzdem farbrein raus? (zB ich nehme nen silber/schwarz hahn damit chamois/weiß und silber/schwarz küken kommen...)

    danke
    Günter Droste hier aus dem Forum fragen,der ist Experte für die Zwergpaduaner"

  4. #4

    Registriert seit
    13.09.2013
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    fotos folgen morgen

  5. #5

    Registriert seit
    13.09.2013
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    habe diese älteren fotos gefunden
    ich hätte nichts dagegen wenns doch 1.2 sind

    fotos vom 12.09.



    da glaubten wir schon, dass es ein hahn wird, aber mittlerweile nicht mehr

    diese fotos sind vom 24.10.




  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Hi
    habe auch Zwerg Padus in chamoise-wg!
    Es ist nicht schwer einen Hahn von einer Henne zu unterscheiden du musst dir nur die Sattelfedern anschauen, bei Hähnen kann man schon früh glänzende Federchen erkennen die durch das glänzen auch etwas dunkler erscheinen!
    Bei Hennen ist es eine durchgehende chamoise Farbe ohne Glanz!

    Wenn du Bilder von oben machst das man den Rücken bis zum Schwanz sehen kann dann könnte ich dir helfen bei der Geschlechterbestimmung!
    Bisher würde ich auf 0,3 tippen!
    Wenn du farbreine chamoise-wg Küken möchtest dann musst du auch einen chamoisefarbenen Hahn dazusetzten, bei einem schwarz-wg Hahn gibt es nur sandfarbene Nachkommen ohne erkennbare Säumung!
    So zumindest war es bei mir!


    Evtl.magst du dir ja mal meine HP anschauen?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7

    Registriert seit
    13.09.2013
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    danke für die antwort, hätte gerne einen deiner gestruppten hähne, aber mit versand usw wäre es viel zu teuer.
    vielleicht hast du ja mal bruteier im frühjahr?

    hier ist noch ein "babyfoto" vom stamm, da war einer schon etwas größer als die beiden anderen

  8. #8
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Hi
    hier die Rückenansicht einer jungen Henne und eines jungen Hahns (noch nicht durchgefärbt)!
    Evt. helfen sie dir weiter!
    Henne:
    Kopie von Henne.JPG
    Hahn:
    CIMG6824.JPG

    Ja die gestruppten sehen schon lustig aus, behalte vorerst beide Hähne und hoffe das sie bis zum Frühjahr fleißig treten!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  9. #9

    Registriert seit
    13.09.2013
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    hier sind bilder von heute






  10. #10

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Sind alles Hennen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Paduaner/Zwerg-Paduaner
    Von Juliane11 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2021, 16:44
  2. Zwerg-Paduaner und Zwerg-Wyandotten Frage
    Von Gast MO im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.2016, 18:35
  3. Zwerg-Brahma- / Zwerg-Paduaner-Mix: Hahn oder Henne?
    Von Galla im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.06.2015, 22:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •