Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Wie bekomme ich den "Chicken Tractor" Fuchs- und Marder-Sicher?

  1. #1
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123

    Wie bekomme ich den "Chicken Tractor" Fuchs- und Marder-Sicher?

    Ich überlege dieses Modell
    http://www.ebay.de/itm/Foliengewachs...item1e6995f748
    als Chicken Tractor zu nutzen und rund herum als Schutz mit diesen Isolatoren Strom in etwa 10 cm Höhe zu legen.
    http://www.weidezaun.info/weidezaun-...us--Minus.html
    Nur bin ich mir noch nicht so richtig sicher, wie ich die Isolatoren befestigen könnte, ohne irgendwas am Folienhaus zu beschädigen. Mit Schellen wäre das am besten, aber stabil sollte es auch sein ...
    Hat jemand eine Idee?

  2. #2
    Avatar von Cybersonic
    Registriert seit
    26.02.2012
    Ort
    Bad Dürkheim / Thoeng
    Land
    Deutschland / Thailand
    Beiträge
    65
    Schau mal hier:
    http://www.agrargigant.de/weidezaun-...toren.html?p=4

    Das Teil willst aber nicht zum Hühnerhalten nutzen, oder?
    Und warum Strom in 10 cm Höhe?
    "Seit dem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere." (A. Schopenhauer)
    1,4 Araucana * 0,1 Haubenhühner * 0,3 Australorps * 2,3 Bantam Hühner * 1,1 Federfüßige Zwerge * 0,2 Araucana X Haubenhühner * 0,4 Maran * 0,2 Grünleger * 0,1 Blausperber

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Themenstarter
    Bis zum Herbst ... gib mal chicken tractor bei youtube ein.
    Und vorweg ... momentan braucht man mehr Regenschutz als Sonnenschutz.

    Die Isolatoren mit mehreren Reihen will ich installieren, damit der Fuchs nicht unten drunter durch kommt ...

  4. #4
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744
    Zitat Zitat von Redcap Beitrag anzeigen
    Bis zum Herbst ... gib mal chicken tractor bei youtube ein.
    Und vorweg ... momentan braucht man mehr Regenschutz als Sonnenschutz.

    Die Isolatoren mit mehreren Reihen will ich installieren, damit der Fuchs nicht unten drunter durch kommt ...
    Was bringt es, wenn Du das Teil Fuchs- bzw. Mardersicher bekommst, es aber bereits nach einer Saison weder Sonnenschutz noch Regenschutz bietet? Ich hatte bisher 3 verschiedene solcher Foliengewächshäuser, allerdings zur Gartennutzung, das 3. war dann auch endgültig das Letzte, weil sie allesamt nach nur einem Sommer auseinandergebröselt sind, also nicht genügend UV-stabil.

    Gruß Sven
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Themenstarter
    Das reicht mir völlig ... noch jemand mit hilfreichen Antworten?

  6. #6
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.146
    für die isolatoren wäre ein sehr guter kleber schon ausreichend...ich denke ich würde ein loch in die folie piksen (mit einem runden dorn damit es nicht reißt) oder idealer weise ein loch hineinstanzen dann schraube durch den isolator durch, durch das loch und eine abdeckschreibe und mutter drauf, schön festziehen und dann sollte das sitzen ohne das die folie reißt....

  7. #7
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin Redcap,

    ich versuche es mal mit einer hilfreichen Antwort *g*.

    Wie wäre es, wenn du Einschlaghülsen wie zb diese hier, benutzt?

    Du müsstest nur das Gewinde entsprechend kontern. Die hat zwar nur 9 cm, aber wenn du die nicht ganz einschlägst passt es.

    Zudem hast du eine astreine Erdung, wenn du die Erdung in Reihe da anschließt.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Themenstarter
    Meine Idee ist, an allen vier Seiten eine Latte mit Hilfe von jeweils zwei Schellen senkrecht an dem Gestänge anzubringen, wobei die Folie dazwischen geklemmt ist. In die Latten schraube ich dann die Isolatoren. Ich hatte nur die Hoffnung, dass hier jemand eine bessere Idee hätte.

  9. #9

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Jettingen-Scheppach
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    193
    Ich würde so etwas nicht empfehlen, weil ich selber so einen Gewächshaus früher hatte und im Sommer war es immer zu heiß innen drin obwohl ich da alle Fenster auf hatte.

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Themenstarter
    Dann kann ich immer noch ein Teil der Folie durch Zaun ersetzen, wie es andere Chicken Tractor User auch tun.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.03.2017, 12:42
  2. " Verbindung nicht sicher" bitte Hilfe.
    Von Schnuffelknuff im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.02.2017, 16:53
  3. Der "Chicken CSI"- Thread- oder- Welcher Prädator war das?
    Von Okina75 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 16:02
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.09.2014, 09:07
  5. Marder/Fuchs sicher?
    Von tomy38 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •