Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Verhält sich mein Hahn normal oder nicht?

  1. #1
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.920

    Verhält sich mein Hahn normal oder nicht?

    Hallo Ihr Lieben,

    ich muß das jetzt mal fragen.

    Mein Goliath - riesiger Maranshahn, 1,5 Jahr alt - bleibt nach dem Tretakt immer eine ganze Weile auf der Henne mit beiden Beinen stehen. Das beobachte ich bei meinem anderen Hahn Odin - Araucanahahn, ca. 2,5 Jahre alt - nicht.

    Kürzlich hat er eine kleine Araucanahenne tatsächlich erdrückt mit diesem Verhalten, d.h. sie war tot danach!

    Nun frage ich, ob wir uns von ihm trennen sollen oder ob dieses Verhalten normal ist und nur die Henne zu klein bzw. leicht für ihn war.
    Ich beobachte ihne deshalb genau und sehe immer wieder: Er macht das bei allen Hennen so.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ein Hahn sollte vom Gewicht her zu der leichtesten Henne in der Gruppe passen. Dann macht es nichts aus, wenn er sich so verhält. Dein Hahn scheint nach dem Tretakt noch einige Genießersekunden sich einzuräumen, was eben zu (schweren) Verletzungen oder zum Tod der viel zu leichten Hennen führen kann.

    Also, das Verhalten ist normal, aber der viel zu große und schwere Hahn paßt nicht in die Gruppe oder die Mädels passen vom der Größe und Gewicht nicht zu dem Hahn. Such nach einem Hahn, der bis max. 1 Kg mehr wiegt als die leichteste Henne.

    Schau dir auch die anderen leichten Hennen genau an. Vielleicht hat die eine oder andere auch schon vom Tretakt des Hahnes eine Verletzung und unter den Federn sieht man das nicht so leicht. Gebrochene Rippen fallen aber in den wenigsten Fällen nur durch ansehen auf.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.920
    Themenstarter
    Hallo Karin,

    das hab ich befürchtet. Also werden wir uns von ihm trennen müssen.
    Wir haben zwar jetzt viele junge Maranshennen, die hoffentlich nach dem Winter zu legen beginnen, aber dafür auch einigere leichtere Rassen.
    Dann wird wohl Odin unser einziger Hahn werden.
    Wir haben zwar auch 5 Junghähne (2 Wyandotten, 6 Marans) laufen, aber die Wyandotten sind jetzt schon fast genauso groß wie Goliath und die Marans werden dann auch alle zu groß.

    vielen Dank für die Antwort.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

Ähnliche Themen

  1. Hahn Verhält sich seltsam oder ist das normal
    Von Puschi29 im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.06.2020, 19:24
  2. Mein Hahn verhält sich komisch (Schnupfen??)
    Von Continental im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.09.2016, 16:19
  3. Hahn verhält sich auffällig !?
    Von sauer-ampfer im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.09.2015, 15:09
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2015, 09:52
  5. Mein Hahn schließt sich nicht den Henen an!!
    Von Vierseithof im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.10.2013, 21:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •