Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: passen araucana zu zwerg-wyandotten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    19.09.2013
    PLZ
    38
    Beiträge
    167

    passen araucana zu zwerg-wyandotten?

    Hallo, habe mal eine Frage, habe 3 Zwerg-Wyandotten (Stallöffnung und alles auf deren Größe abgestimmt ) und passen Araucanas von der Größe und vom Verhalten zusammen, und was haben Araucanas für Eigenschaften.

  2. #2
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo,

    es gibt auch Zwerg-Araucna

    Ich habe Araucana mit Seiden,- und Zwerg- Seidenhühnern zusammen laufen, das klappt prima... aber ein Größemunterschied ist da natürlich schon vorhanden.
    Ich habe sie zwar noch nicht lange, aber sie sind prima.. quatschen relativ viel, aber vom Verhalten her eher ruhig und verträglich.
    Allerdings habe ich ihnen die Flügel gestutzt, damit sie hinter dem Zaun bleiben und nicht zu hoch in die Bäume fliegen abends (mittlerweile gehen sie abends brav ins Hühnerhaus).
    Ich mag die Hennen total gerne, sind ja auch schon rein optisch schön anzuschauen und recht außergewöhnlich.

    araucanas1.jpg araucanas2.jpg

    Wie groß ist denn Deine Hühnerklappe und die Legenester?

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  3. #3

    Registriert seit
    19.09.2013
    PLZ
    38
    Beiträge
    167
    Themenstarter
    Legenest 40x40x30.
    Habe gerade entdeckt, das man den Araucana Hühnern kein breiiges Futter geben soll, haben sich dann glaube ich eh für mich erledigt, da meine Dottys Quark u.ä. lieben

  4. #4
    Avatar von Brombeerhag
    Registriert seit
    24.07.2012
    Land
    Saarland
    Beiträge
    5.734
    Zitat Zitat von physio Beitrag anzeigen
    Legenest 40x40x30.
    Habe gerade entdeckt, das man den Araucana Hühnern kein breiiges Futter geben soll, haben sich dann glaube ich eh für mich erledigt, da meine Dottys Quark u.ä. lieben
    Das mit dem breiigen Futter wird sicher empfohlen um ein verkleben des Bartes zu vermeiden. Ich seh das nicht so eng. Hab ja keine Ausstellungshühner. Meine Araucanerin bekam wie alle Quark und Brei, ebenso wie jetzt meine Barthühner. Auch die Araucaner unseres Nachbarn bekommen breiiges Futter und haben bislang keinen Schaden davongetragen. Ich bekomme im Frühjahr auf jeden Fall wieder eine Araucanerin. Mit meinen großen Seidenhühnern gabs nie Probleme, beste Freundin meiner Araucanerin war meine Zwergorpihenne - die paßte beim kuscheln bequem unter ihren Flügel :0)
    Liebe Grüße, Jessica
    silberschwarz gepunktete Musketiere, plappernde Mohrenköpfe, quäkende Federfüße, rauschende Bärte , lange Modellbeine , runde Puschelpopos - hier laufen 14 buntgemischte Damen und ihre beiden Kavaliere

  5. #5
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Ach, meine Güte, was man soll und was man nicht soll... es geht ja dabei um die 'Bommeln' und bei fast allen barttragenden Hühnern versaut Weichfutter das Gefieder... Seidenhühnern soll man z.B. nur Stülptränken anbieten, weil sie sich sonst den Schopf versauen.
    Ich sehe das wie ich es bei meinen Kindern auch gehandhabt habe, wenn sie glücklich scheinen, ist an Dreck noch keiner gestorben
    Aber es gibt ja nun auch Hennen ohne Bommeln und Bart, da fällt die Problematik eh weg.

    In deine Legenester passen sie jedenfalls problemlos rein.

    LG
    Kerstin

    Ps: wenn es Dir um die grünen Eierchen geht, es gibt ja auch genügend schöne Mixe, die eh keine Kopfanhängsel haben.
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  6. #6
    Avatar von Windgefluester
    Registriert seit
    04.04.2010
    Land
    Amerika
    Beiträge
    381
    ich hab soviele unterschiedliche rassen an huehner hier. Ich denke es kommt vorallem darauf an wieviel platz du den huehnern geben kannst. also meine huehner verstehen sich wirklich alle super miteinander, ich hatte noch nie probleme irgendwie mit denen.... ich hab ganz kleine huehner zusammen laufen mit giant black chicken
    LG Nicole
    Unser Leben in Amerika
    www.farm.2andahalf-acres.net

  7. #7
    Avatar von Danni
    Registriert seit
    29.08.2013
    PLZ
    343
    Land
    Hessen (nord)
    Beiträge
    497
    Oh die sind ja Süß!
    sehen fast so aus wie meine! Ich hab auch drei Stück von der Sorte und hoffe das es nächstes Jahr mehr werden. Die sind echt unheimlich gesprächig. Meine kommen immer angerannt wenn Sie mich sehen, stellen sich vor mich und Quatschen mich voll
    Ich habe auch öfters das Gefühl das Sie intelligenter sind als meine Dresdner!
    Beispiel: Hühnerscharr fliegt zum Nachbarn in den Garten. Die Araucana (bei mir Mixe) kommen von alleine aus dem Garten zurück...die Dresdner stehen vor dem Zaun und schauen einen blöde an und wissen nicht mehr wie sie da jetzt rüber kommen sollen ...

    Wegen Brei würde ich mir keine Gedanken machen. Meine haben auch ordentliche Bärte und mein süße verstorbene hatte sogar Bommeln. Brei fanden die Super und hatten sich eigentlich nie wirklich eingesaut. jetzt wo Herbst ist und Sie im Garten im Matsch suchen sind die Bärte schon recht dreckig, aber die kleinen sind Glücklich und darauf kommt es an!

    lieben Gruß

Ähnliche Themen

  1. SV zur Erhaltung d. Araucana- und Zwerg-Araucana-Huhnes
    Von Cubalaya im Forum DE Sondervereine
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.09.2022, 14:48
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2017, 07:44
  3. zwerg-cochin, zwerg-araucana - wann gibt es eier???
    Von melanie878 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 20:26
  4. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •