Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 43

Thema: Serama Haltung?

  1. #11
    Avatar von nicole h
    Registriert seit
    20.07.2013
    Ort
    Staufenberg
    PLZ
    34355
    Beiträge
    213
    So ist es, ich könnte auch einfach nur Hühner züchten (wenn da nicht immer die Arbeit wär usw....Hein, hattest du nicht letztens so ein schönes Gedicht hier eingestellt...oder war das wer anders?)

  2. #12

    Registriert seit
    17.12.2011
    Ort
    Jens
    PLZ
    2565
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    67
    Hallo

    Ich züchte Seramas und kann nur sagen: Seramas sind KLASSE!!!
    Ich halte sie ohne Umzäunung frei ums Haus. Mit Katzen haben wir keine Probleme (haben selber 3) doch z.B. beim Kollegen jagt die Nachbars-Katze sogar Zwerg-Wyandotten!!! Da muss man also je nach dem aufpassen. Ich gebe ihnen nicht so fiel Legehennen-Mehl sondern etwa 1:1 Mehl und Körner PLUS da sie nicht so viel legen. Manchmal gibt's auch den übrigen Reis. Sonst halte ich sie wie normale Hühner. Was man noch beachten muss, wie hein schon sagte, im Winter können sie (vor allem die kleineren Vertreter) schnell auskühlen und den Schnupfen bekommen. Seramas sind auch super sozial untereinander. Wir halten im Moment 10 Hennen und 7 Hähne (noch ein wenig Überschuss ) und das läuft fast ohne Streitereien (ausser der normalen Hackordnung). Und mit täglicher Zuneigung und einigen Mehlwürmern werden sie super zahm.
    Ich kann Seramas nur weiterempfehlen.
    LG Mischa und 7,10,9 Seramas +0,1 Deutsche Zwerghühner +1,3Kaninchen +1,2Katzen + 1,2 Bartagamen

  3. #13
    Avatar von Claudia H
    Registriert seit
    06.08.2012
    PLZ
    47...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Nachtrag!!

    GAAANZ Aktuell!

    Auch hier die Tischbewertung!!

    http://www.seramaclub-deutschland.de/aktuelles/
    Ich und mein Mann waren live dort und uns haben diese Winzlinge sehr beeindruckt und überrascht.

    Einmalig mein Mann is hin und weg gewesen von so wenig Huhn mit so viel Ausstrahlung!

    Hier werden wohl auch welche einziehen (Stall ist schon in Planung) und sofern man welche bekommt.
    LG Claudia

  4. #14
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Zitat Zitat von nicole h Beitrag anzeigen
    ....Hein, hattest du nicht letztens so ein schönes Gedicht hier eingestellt...oder war das wer anders?)
    Was für ein Gedicht - bin jetzt etwas überfordert!!
    Habe sehr viele Gedichte gesammelt!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #15
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Zitat Zitat von binchen87 Beitrag anzeigen
    Ja nicole, das ist wirklich wahr. Ich bin auch hin und weg von den Tieren Hätte nie gedacht dass es solche Hühner gibt aber die Hühnerwelt hat wohl noch viele Überraschungen
    Vollkommen richtig!

    Wir alle kennen den Hühnervirus und wir alle wissen, wie gefährlich der ist!!

    Aber ich kann euch "trösten" es gibt noch etwas viel schlimmeres!

    --- den Seramavirus ---


    Wer den hat, der ist hoffnungslos..............
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #16
    Avatar von claudia61
    Registriert seit
    22.06.2013
    Ort
    413xx
    Beiträge
    628
    oh nee....ich hätte das hier nicht anklicken sollen!
    *ichhabgenughühnerichhabgenughühnerichhabgenughühn erichhabgenughühnerichhabgenughühner*
    grüsse von claudia
    mit 1,1 hunden, 1,0 katze, 0,1 araucana, 0,1 thüringer-barthuhn-mixe und 0,2 zwerg-Wyandotten-Seidenhuhn-mixe

  7. #17

    Registriert seit
    18.03.2012
    PLZ
    94
    Beiträge
    104
    Themenstarter
    Ach Claudia, Hühner kann man doch garnicht genug haben

    Der Seramavirus scheint wirklich etwas sehr hartnäckiges zu sein. Ich hab noch garkeine und meine Gedanken drehen sich trotzdem schon nur mehr um diese Seramas, woher ich die im Frühling bekomme, wo der Kleinstall am besten hin muss,... ohje.

    Die Tischbewertung finde ich auch einmalig. Ich hab leider noch nie eine sehen können. Wo sind die denn eigentlich? Kann man denn irgendwo nachlesen, wo es Bewertungen gibt, vielleicht kommt ja doch mal eine in meine Nähe.

  8. #18
    Avatar von nicole h
    Registriert seit
    20.07.2013
    Ort
    Staufenberg
    PLZ
    34355
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Was für ein Gedicht - bin jetzt etwas überfordert!!
    Habe sehr viele Gedichte gesammelt!!
    Ok, habs verwechselt, das Gedicht war von Okina75 eingestellt als Antwort auf Deinen Beitrag, in:"Herbstausflug mit Schweinerei"

  9. #19
    Avatar von nicole h
    Registriert seit
    20.07.2013
    Ort
    Staufenberg
    PLZ
    34355
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von claudia61 Beitrag anzeigen
    oh nee....ich hätte das hier nicht anklicken sollen!
    *ichhabgenughühnerichhabgenughühnerichhabgenughühn erichhabgenughühnerichhabgenughühner*
    ja, ja...

  10. #20
    Avatar von arwen
    Registriert seit
    22.11.2012
    PLZ
    07
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.245
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Mach dir nicht so viele Gedanken!


    Und sonst sind es eben ganz normale und sehr zutrauliche Hühner! Ein Problem habe ich nur - ich muss sie ab Herbst bis zum Frühjahr in der Voliere halten. Denn die sind sonst eine super gute Portion für den Sperber.

    Und ich halte sie auch mit gr. Hühnern, Perlhühner, Gänse usw. ohne Probleme zusammen

    Ich kann die Seramas nur super empfehlen! Sie legen nicht am Besten - aber dafür brüten sie super.
    Ich kann hein nur zustimmen - wir haben die kleinen Racker ja auch.
    Zwischen anderen Hühner - kein Problem. Ich hatte sie zwischenzeitlich kurz mit großen Brahmas zusammen - absolut friedlich. Nun haben sie ihr eigenes Gehege, mit vieeeeeel Auslauf, doch trotzdem hauen sie ab
    Wenn sie nicht über den Zaum fliegen, schlüpfen sie durch die Maschen (ich hab Wildzaun ab ca. 1,30 m Höhe, darunter Sechseckzaun). Sie hüpfen da einfach durch. Mich stört es nicht, wenn sie durch den Garten laufen und da sie handzahm sind ist das Einfangen auch kein Problem.
    Es sind wirklich tolle kleine Hühner mit Charakter!

    P.S.:Ich gebe noch Tiere aus 2013 ab, hab hier im HüFo auch eine Anzeige under "Biete Zwerghühner" eingestellt.

    Grüße von Arwen
    "Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen"
    4.14. Paduaner, 3.30 Brahma, 2.0 Männer, 0.1 Hund, 1.0 Katze

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tipps für Serama-Haltung?
    Von Wombat im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.09.2020, 10:52
  2. Merkmale von Serama als Laie erkennen? Chabo und Serama im Vergleich.
    Von Bleib zuhause im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2020, 10:45
  3. Serama
    Von Egon im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 231
    Letzter Beitrag: 06.01.2018, 17:36
  4. Serama
    Von Benedikt im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.03.2012, 23:55
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 22:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •