Halli hallo,
ich habe gestern zum ersten Mal gekeimtes Getreide gefüttert. Unsere Hühner haben sich alle sofort drauf gestürzt 
Ich würde euch gerne mal mein tägliches Futterangebot vorstellen und eure Meinungen dazu hören:
- Gemisch aus Getreide (Weizen, Roggen, Hafer und noch so einiges, was im Fertig-Getreidemix vom Raiffeisen drin ist), Muschelgrit-Kalk, ganz wenig Legekorn und/oder Legemehl
--> Davon ca. 60-70 % Weizen
- täglich Grünfutter, wenn ich mal nichts hab, dann können sie auf den Rasen und Gras fressen
- immer wieder mal (alle paar Tage) reichlich Obst und Gemüse
--> Ein Bekannter von uns arbeitet auf dem Wochenmarkt, von ihm bekommen wir fast wöchentlich ganz viel an (etwas) altem Obst und Gemüse
- selten mal eiweißhaltiges, wie Quark, Joghurt
- 1x in der Woche/in zwei Wochen Reis- oder Nudelbrei mit Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Kräutern usw.
Und zusätzlich bekommen sie nun alle 4-5 Tage gekeimten Gertreide (Bio-Weizen) Ist das zu viel?
Wie findet ihr das Futterangebot? Ich weiß, dass der Einweißgehalt sehr gering ist, daher versuche ich das nun mit dem Keimgetreide bisschen zu kompensieren. Joghurt, Quark etc. sind grad nicht so billig, sodass ich dies für meine 40-Kopf-Bande fest in den Speiseplan integrieren könnte.
Fehlt etwas? Immer her mit Kritik
Lesezeichen