Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Fertigen Hühnerstall bestellen?(für drei-vier Hühner)

  1. #11
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo ,

    für so wenige Hühner würde doch auch eine (große) Hundehütte ausreichen... wobei man da natürlich auch ein bissl umfrickeln muß.
    Hundehütten werden auch sehr oft verschenkt oder für wenig Geld angeboten.
    Wir, auch mehr als total handwerklich unbegabt, haben unter die Hütte 4 Vierkanntholzer mit Winkeln fest geschraubt, damit sie sich auch drunter trocken stellen und sandbaden können. Bei uns ist das aber nur als Ausweichstall, bzw. für eine kleine Zuchtgruppe im Frühjahr gedacht.

    huehnerhuette1.jpg

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  2. #12

    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    132
    Zitat Zitat von Grossfamilie2004 Beitrag anzeigen
    Welchen würdest du denn empfehlen für drei Hühner?


    Uiii, da erwischt es mich nun kalt

    Das kann man (und ich als auch noch Huhnies-Neuling sowieso schon mal nicht) so einfach sagen....

    Erstmal müsstet ihr überlegen, welche Truppe ihr euch ins Haus (äh- in den Garten) holen wollt.

    Ich hatte auch erst 3 Hühner auf dem Schirm, habe dann mich aber für Zwerg-Hühner entschieden. Eine größere Truppe von 5 bis 6 Hühnerchen ist eben spannender und ich denke für das Sozialverhalten auch besser als nur 3 Damen.
    Leider kommt bei uns wegen der Nachbarn kein Hahn infrage... das müsstet ihr also auch klären.

    Geht am besten mal auf Kleintierschauen, ist zwar irgendwie bissl skurril, aber da kann man sich schon mal in das ein oder andere Huhn verlieben!

    So, zum Stall: klar, je größer desto besser. Aber ist ja auch eine Geldfrage, nä.
    Schau mal, was die anderen hier noch antworten :-)

    Ich persönlich finde es schon praktisch, wenn unter dem Häusel gleich ein trockener Platz ist. Wenn es geht, baut gleich noch ein Dach aus Stegplatten oder so Terassenabdeckung drüber, damit sie einen großen trockenen Bereich haben. Meine sind gern in ihrer Voliere, auch wenn die Tür zum Aussenbereich auf ist.Anhang 110309

    Lies dich einfach noch bissl durchs Forum, ich hab das auch so gemacht!

    Liebe Grüße
    Gartenhühner
    Geändert von Gartenhühner (07.11.2013 um 12:52 Uhr)

  3. #13

    Registriert seit
    02.11.2013
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Habe einen Hühnerstall bei tierisch.de gesehen der mir zusagen würde!
    Leider weiß ich nicht wie man den link teilt?
    Dieser Stall heisst Natura und da würden zwei Hühner rein passen; -)

    Was sagt ihr dazu?

  4. #14
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Ist es dieser hier?
    http://www.tiierisch.de/produkt/hueh...freilaufgehege
    Wenn, wahrscheinlich nicht besonders sicher und verdammt klein und eng.

    Die Frage was für Hühner es denn werden sollen, ist auch nicht unwichtig.

    Kostet zwar das doppelte, aber mit sowas biste echt besser dran! Gut sind hier die beiden Fenster!
    http://www.amazon.de/Gerätehaus-Berl...artenhaus+Holz
    Und wie gesagt- im Baumarkt bekommste sowas als Ausstellungsstück bestimmt auch reduziert.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  5. #15
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Ich hab das hier für meine 4 Hennen gekauft.
    http://www.holzprofi24.de/shop/garte...us/799068.html
    Hat damals noch 430€ gekostet. Preis-Leistung ist gut. Hat 3 Fenster.

    Sind dann aber mehr Hennen geworden und ich war froh dass ich den Platz hatte.
    Auch im Winter war es prima- trotz Schnee und Regen draußen hatten sie drinnen genug Platz zu Scharren.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  6. #16
    Avatar von weissetaube
    Registriert seit
    28.09.2013
    Ort
    Lichtentanne
    PLZ
    08115
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3
    ihr wohnt leider ganz schön weit weg von mir, hoffe ihr findet jemanden hier der sich bereit erklärt mal mit anzupacken.
    Gut Zucht

    www.sv-haubenhuhn.de

  7. #17
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Wieviel Platz habt Ihr denn für Freilauf? Braucht Ihr einen reinen Schlafstall mit Legenest oder etwas größeres mit Voliere wo die Huhns nicht rauskommen?
    LG m.
    ___________

  8. #18

    Registriert seit
    02.11.2013
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ramoerger Beitrag anzeigen
    Wieviel Platz habt Ihr denn für Freilauf? Braucht Ihr einen reinen Schlafstall mit Legenest oder etwas größeres mit Voliere wo die Huhns nicht rauskommen?
    Also wir wohnen an einer Schule, haben einen teil von diesem Garten! Dort wollte ich den Stall hinbauen, brauchen schon eine
    Voliere damit sie nicht abhauen (die Schüler freuen sich)! Wenn die Schule zu Ende ist, das wäre um13uhr
    dürfen die Damen ins Freie; -)

    Freue mich schon so sehr, habe heute ein Gartenhaus gesehen, das war so schön. Aber 500 € war viel Geld. ..

  9. #19
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Für 500 bekommst Du das kleine Modell von Omlet(.de). Die Ställe sind hier im Forum nicht sonderlich beliebt, aber extrem pflegeleicht und bieten Milben keine Chance. Die Hühner brauchen dann aber unbedingt einen Auslauf. Denn könntet Ihr vlt. mit Hühnerzaun abstecken. Meine Hühner würden sich bedanken, wenn sie erst mittags rauskämen. Das wären jetzt aktuell bei Sonnenuntergang um 1700 nur 4 Stunden. Bisschen wenig für meinen Geschmack...
    LG m.
    ___________

  10. #20
    Avatar von SusiSorglos2
    Registriert seit
    26.07.2009
    PLZ
    193
    Beiträge
    635

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.11.2020, 19:29
  2. Hühner bestellen
    Von Hühnerfreund88 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.11.2018, 19:05
  3. Hühnerstall für vier Zwerghühner
    Von kasi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 13:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •