Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Eierfarben von Wyandotten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von A. Eistein
    Registriert seit
    01.11.2013
    Ort
    Ahlhorn
    PLZ
    26197
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    52

    Eierfarben von Wyandotten

    Hallo allerseits =)
    Ich habe jetzt seit Wochen recherchiert und komme immer wieder auf das selbe Ergebnis:
    Die Eierfarbe von Wyandotten schwankt je nach Farbenschlag von Gelb bis Dunkelbraun
    Weis zufällig jemand ob es da eine Liste oder ähnliches gibt wo aufgeführt ist welche Eifarbe von welchem Farbenschlag gelegt wird?
    In erster Linie würde mich die Eifarbe der blauen Wyandotten interessieren... Hat die vielleicht jemand?

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Jedes Huhn hat seine eigene Eierfarbe die auch noch täglich variiert.
    Ok bei weißen Eiern ist die Bandbreite der Variationsmögljchkeiten eher gering aber ansonsten...
    Meine gelben Orpington legen cremefarbene Eier,hellbraune Eier,Eier mit Rosa Punkten,Eier mit weißen Punkten,
    Eier mit braunen Punkten,Eier ohne Punkte.mal sind die Eier etwas runder,mal wieder etwas spitzer...
    Auf jeden Fall stimmt es nicht das jede einzelne Henne immer wieder Eier legt die in Form und Farbegleich sind....
    Bei meinen Zwergseidenhühner ist es genauso.

  3. #3
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Habe bei der großen blauen Wyandotte Eier von hellbraun bis hin zu lilastichig , bei der goldgesäumten hell bis mittelbraune oder auch cremefarbige Eier , aber immer mit dunkleren Sprenkeln.
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  4. #4
    Avatar von A. Eistein
    Registriert seit
    01.11.2013
    Ort
    Ahlhorn
    PLZ
    26197
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Also sind die Eier der blauen Wyandotten eher hellbraun, okay dann varieert die Farbe wohl auch anhand der zuchtlinien. Danke dir erstmal Hatschipuh =)

  5. #5
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Ja, würde sie bei hellbraun einstufen bei blau , variieren werden sie ja immer ein bischen in den Nuancen
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  6. #6
    Avatar von A. Eistein
    Registriert seit
    01.11.2013
    Ort
    Ahlhorn
    PLZ
    26197
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Ja werden sie bestimmt. Aber so lange sie nicht schokobraun sind wie die Eier der Marans ist alles okay

  7. #7
    Avatar von A. Eistein
    Registriert seit
    01.11.2013
    Ort
    Ahlhorn
    PLZ
    26197
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    Jedes Huhn hat seine eigene Eierfarbe die auch noch täglich variiert.
    Ok bei weißen Eiern ist die Bandbreite der Variationsmögljchkeiten eher gering aber ansonsten...
    Meine gelben Orpington legen cremefarbene Eier,hellbraune Eier,Eier mit Rosa Punkten,Eier mit weißen Punkten,
    Eier mit braunen Punkten,Eier ohne Punkte.mal sind die Eier etwas runder,mal wieder etwas spitzer...
    Auf jeden Fall stimmt es nicht das jede einzelne Henne immer wieder Eier legt die in Form und Farbegleich sind....
    Bei meinen Zwergseidenhühner ist es genauso.
    Die Eifarben deiner Hennen Variieren täglich? Also das habe ich in mittlerweile 16 Jahren noch nie gesehen. Aber okay. Dann frage ich mich warum ich anhand der farbe und eiform die Eier meiner Hennen zum tier zuordnen kann.
    Ich mein das jetzt sicher nicht böse aber was du da beschreibst konnte ich wirklich noch nie beobachten.

  8. #8

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von A. Eistein Beitrag anzeigen
    Die Eifarben deiner Hennen Variieren täglich? Also das habe ich in mittlerweile 16 Jahren noch nie gesehen. Aber okay. Dann frage ich mich warum ich anhand der farbe und eiform die Eier meiner Hennen zum tier zuordnen kann.
    Ich mein das jetzt sicher nicht böse aber was du da beschreibst konnte ich wirklich noch nie beobachten.
    Ich hab nur 4 Orpihennen und weiss zwar von welcher Henne da ich sie oft auf sem Nest sehe und dann das Ei gleich absammel.So sehe ich das die Eier bei jeder Henne mehr oder minder variieren sowohl in Form und Farbe.Auch variiert das Gewicht täglich.Zwisxhen 55 und 68 Gramm ist alles dabei.

Ähnliche Themen

  1. Eierfarben
    Von koi und hühner sven im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2015, 10:14
  2. Eierfarben
    Von w.lensing im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.01.2014, 19:30
  3. Eierfarben bei New Hampshire
    Von blackcat im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 14:43
  4. eierfarben
    Von phoenix27 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 17:13
  5. Eierfarben
    Von eiergockel im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •