Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Hühner verpassen seit Neuestem Einschluss, an der Zeitumstellung kanns ja kaum liegen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    na also nen Fuchs gibts bei uns nicht. wir liegen mitten im WOhngebiet und unser Garten ist sozusagen rundherum eingeschlossen von Nachbargartengrundstücken und Häusern.... (deswegen haben wir auch keinen ausgewachsenen Hahn bzw können keinen behalten), also ein Fuchs verirrt sich da sicher nicht hin. Marder höchstens, deswegen meine Frage ob die Winterschlaf halten....
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    N e i n !
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    ok dann werd ich mal schleunigst die steuerung morgens anders regulieren....
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  4. #4
    Hühnerdompteur Avatar von Harzhühnchen
    Registriert seit
    11.06.2013
    Ort
    Meisdorf- im schönen Selketal
    PLZ
    06463
    Land
    Landkreis Harz
    Beiträge
    33
    Nein, Marder halten keinen Winterschchlaf! Und Füchse, Waschbären, Wiesel und andere Räuber gibt es auch in Wohnsiedlungen!
    Habe meinen Ax.. Sensor auch nachstellen müssen. Hab seit Mitte Sept. 3 Junghennen, anfangs gingen sie ca . 1/2 Std. vor Schließung rein, vorige Woche wollte die letzte grad rein als die Klappe schloss. Also Menschentür auf und Huhn rein. Der Stall ist mit LED Panel beleuchtet und in der Tür sind Glaseinsätze, wo die Hühner reinschauen können. Dort sitzen sie manchmal, gucken und wollen da rein. Muss aber anmerken das sie dort zum erstemal raus sind(hab nicht aufgepasst), obwohl die Hühnerklappe vorher zwei Tage unnötig auf war(nach Einlebehaft). Wie gesagt ist der Stall beleuchtet, morgens ganz langsam an- da wird geputzt, dann gefressen und noch mal gepennt. Geht die Klappe hoch rasen sie sofort raus. Abends bleibt das Licht bis 19.00 an und geht ganz langsam wieder aus.
    Also beim Ax... hat die Zeitschaltuhr Vorrang, d.h. ist es abends noch hell, Uhr soll aber 20.00 schalten= Klappe zu! Morgens schon hell, Uhr soll aber erst 7.30 schalten= Klappe bleibt noch zu. Abends hat bei mir der Sensor das Sagen - weil Uhr auf 21.00 steht. Muss ja sonst alle Tage nachstellen, morgens gehts immer halb acht auf!
    Harzer Waldhuhnzüchter

  5. #5
    Avatar von magiciansgirl
    Registriert seit
    20.08.2013
    Ort
    Volkmarsen
    PLZ
    34471
    Beiträge
    333
    Hallo,

    ich finde diesen Thread spannend! Harzhühnchen, wie machst du das mit dem langsam Licht an uns aus? Ich möchte das auch!

  6. #6

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Die Zeitschaltuhr ist ja vom Hersteller ganz gut eingestellt,hab morgens nur auf 7.30 Uhr gestellt,also eine halbe Stunde früher. Morgens mit Sensor ist doch blöd, da würde im Sommer ja die Klappe schon um 3.30 Uhr aufgehen .
    Abends 22,00 Uhr ist doch auch in Ordnung ,da braucht man das ganze Jahr nicht dran stellen. Mit dem D.-sensor
    muß man dann wahrscheinlich ein bischen probieren ,das er auch in der kälteren Jahreszeit nicht zu früh dicht macht.
    Alles andere macht ja keinen Sinn ,sei denn man möchte jede Woche die Uhr anders einstellen(abends).

    Gruß Gerd

  7. #7
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von magiciansgirl Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich finde diesen Thread spannend! Harzhühnchen, wie machst du das mit dem langsam Licht an uns aus? Ich möchte das auch!
    Ob es nun langsam oder schnell aus geht ist wurscht und am Abend gehen die Hühner eh auf die Stange bevor das Licht aus geht. Die lernen auch sehr schnell.
    Ich gene erst ab nächste Woche am Abend Licht damit ich sie nicht im dunkeln versorgen muß, die sitzen dann aber immer schon auf der Stange wenn ich komme. Wichtig ist das Licht am Morgen.
    Unsere Hühner gehen nicht viel später in den Stall, bei uns steht aber auch immer ein Futtersilo an dem sie sich bedienen können. Vielleicht liegt es daran.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  8. #8
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    @harzhühnchen

    Wie machst Du das, dass das Licht langsam an und aus geht? Sowas möchte ich bei meinen Wellis haben, wobei ich nicht weiß, wie das installiert werden könnte. Das müsste dann mein "Elektriker" machen.
    Gruß Susanne

  9. #9
    Hühnerdompteur Avatar von Harzhühnchen
    Registriert seit
    11.06.2013
    Ort
    Meisdorf- im schönen Selketal
    PLZ
    06463
    Land
    Landkreis Harz
    Beiträge
    33
    @ Magiciansgirl und SuseL
    Das Lichtsystem besteht wie gesagt aus einem 30*30 cm LED Panel (dimmbar), einem Funksteckdosendimmer von ELV und einer Funkzeitschaltuhr auch von E..Funktioniert ganz einfach, Stecker von Lampe in Dimmer, der in Steckdose, noch die Uhr programmiert (Etwas umständlich aber logisch durchdacht)- fertig. Der Dimmer kann in 6,25 % Schritten schalten, d.h. er schaltet in 16 Schaltbefehlen bis auf volle Stärke. Aber Achtung, an der LED ist kein fertiger Stecker dran, auch bei der Funkschaltuhr aufpassen- die gibt es auch als Bausatz zum Löten (10€ billiger, null Problemo als Elektriker :-) ). In meinem Profil/ Alben sieht man den Funkdimmer.

    @ Hagen320
    Ja die Hühner gehen rein, hauen sich den Kropf voll und flattern auf die Stangen. Dauert keine 5 min. Das Lichtprog. kann ich Abends kürzen- ich dacht wenn drinnen länger hell, werkeln die da noch ne Weile. Pustekuchen!
    P.S. hab die Sitzstangen identisch deinen, nur mit weissen Farbkappen die innen schon einen Zylinder haben. Brauchte ich nichts abdichten. Die Bilder hab ich leider noch nicht im Album


    LG Steven
    Harzer Waldhuhnzüchter

  10. #10
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Danke Steven. Aber noch Nachfragen: Warum eine Funksteckdose und ein Funkdimmer? Kann man am Dimmer einstellen, dass er das Licht ganz wegdimmen soll?

    Grundsätzlich geht das bei meinen Sittichen leider trotzdem nicht. Die haben Lampen ohne Stecker und Zeitschaltuhren im Sicherungskasten.
    Gruß Susanne

Ähnliche Themen

  1. Hühner verpassen Klappenschließung
    Von nina83 im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.12.2016, 17:19
  2. warum kommt seit neuestem immer so bescheuerte Musik?
    Von vio im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.02.2014, 16:33
  3. Henne liegt seit zwei Tagen im Nest, geschlossene Augen und kaum Reaktion
    Von rauschgenerator im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 15:50
  4. In Sebacil-Lösung gebadet und seit dem kaum Eier
    Von apedidi im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.09.2008, 17:10
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.05.2008, 09:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •