Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Optimal für einen Auslauf?

  1. #1

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    36

    Optimal für einen Auslauf?

    Moin

    Im Frühjahr soll es losgehen mit den Hühnern. Mit 4 oder 5 Mädels wollen wir beginnen. In einer Ecke unseren Gartens will ich jetzt die Stallung und den Auslauf planen. Es stehen ca. 150 m2 zu Verfügung, jederzeit erweiterbar. Was haltet ihr von der Ecke da dort ein Apfelbaum steht?

    Gruß
    Robert
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Hey,
    sieht gut aus! Viel Wiese aber wenn der Auslauf so groß wird ohne die richtige Bepflanzung freuen sich die Raubvögel! Wie groß soll denn der Auslauf werden? 150 qm oder ist der Garten 150 qm groß?

    LG Moritz

  3. #3
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Also ich würde ihn da hinsetzen, schönes Plätzchen

    Moritz hat recht, es ist "offen Holland" und ein Fest für die Luftwaffe , hast den geeigneten Ansitz in Form des Apfelbaumes ja gleich mit dabei.....

    Könntest Du nichts schnellwachsendes robustes als Versteckmöglichkeit pflanzen?

    Thuja (Lebensbaum) oder Kirschlorbeer die wachsen flott
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  4. #4

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    @Moritz
    Es sollen 150 qm Auslauf werden. Der Garten hat knapp 900 qm. Hatte nur gedacht das der Apfelbaum evtl. Probleme macht, wegen den Äpfeln die im Herbst herunter fallen. An Raubvögel hatte ich jetzt nicht gedacht.

    @Hatschipuh
    Ja, an Luftwaffen ist hier einiges vorhanden. Das mit der schnell wachsenden Bepflanzung ist eine sehr gute Idee, oder ich spanne erst einmal ein Netz bis der nötige Bewuchs da ist. Habe gerade mal nachgelesen, das die Setzzeit für Kirschlorbeer im Frühjahr ist.

  5. #5

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Moin,


    Schön viel Wiese für die Hühner, da kann egal wo, jeder Raubvogel gut zugreifen, deshalb würde ich mir da jetzt nicht über den Ort des Stalles die Gedanken machen.

    Über die Äpfel im Herbst freuen sich die Hühner.

    An schnell wachsenden Büschen würde sich doch eher was heimisches anbieten, Holunder, Haselnuss, Beerensträucher, das sieht viel hübscher aus.


    LG Ulrike

  6. #6
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Huhu lieber Robert,

    das sieht wirklich sehr schön & idyllisch dort aus! Erinnert mich ein wenig an meinen Garten, der bietet auch die beste Einflugschneise für unsere Himmelsstürmer. Aber 150qm lassen sich mit dem allseits beliebten Engelnetz in 8er Maschenweite bestens "überdachen". Kostet in der Größe unter 100€ plus ein paar hilfreiche Pfosten zum befestigen & du hast deine Ruhe vor Freund Habicht. Der Fuchs würde mir aber auch noch ein wenig Sorgen bereiten...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  7. #7
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630

  8. #8
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Oh ja, das Bodenpersonal (Fuchs etc) hab ich knapp vergessen......
    Ich sage nur Zaun,Zaun,Zaun !!!!
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  9. #9
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Und ein Fundament für den Zaun sonst buddelt der sich durch!

  10. #10

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Was bin ich froh dieses schöne Forum gefunden zu haben. So viele informative Antworten und Tips. Dafür möchte ich mich bedanken, auch für den Link mit den Netzen.

    Gruß
    Robert

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gutes Gelände für einen Auslauf?
    Von Mara1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.06.2016, 13:34
  2. Was habt ihr für einen Boden im Auslauf?
    Von D.K. im Forum Der Auslauf
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 16:14
  3. Trauf-Firstlüftung optimal?
    Von BiggiK im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 21:15
  4. Wie managt Ihr einen kleinen Auslauf?
    Von nutellabrot19 im Forum Umfragen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.12.2011, 11:51
  5. Nochmal: wie optimal füttern ?
    Von Mantes im Forum Hauptfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 18:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •