Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Eieieiei!

  1. #11
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    das nennst Du "spät"?
    Die wenigsten Hühnerrassen fangen vor 8 Monaten an zu legen,schon garnicht Große...
    Na dann sind meine ja quasi Frühstarter! Die Marans eines Vereinsfreundes legen schon seit vier Wochen und sind genau so alt wie meine! Irgendwer hat mir mal gesagt, Bielefelder seien spät mit Legebeginn. Meine Schlussfolgerung: Andere beginnen früher. Schon wieder schlauer! Danke!
    LG
    Lolle
    .................................................. ..............................
    0,7 Bielefelder, 1,1 Hund, 2,1 Katz

  2. #12
    Avatar von nicole h
    Registriert seit
    20.07.2013
    Ort
    Staufenberg
    PLZ
    34355
    Beiträge
    213
    Herzlichen Glückwunsch!!
    Du hast das toll geschrieben! macht Spaß das zu lesen! da fühlt man sich gleich wie beim "eigenen" ersten Ei.
    LG Nicole

  3. #13
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Hallo Lolle,

    wir haben uns auch sehr über die ersten Eierchen gefreut und hatte als Beweis sogar gleich Fotos gemacht ! Schon aufregend und vor allem: lecker!!!
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  4. #14

    Registriert seit
    20.02.2013
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    129
    Glüüüüückwunsch!!!!!

    Mir ging´s vor zwei, drei Wochen genauso, und ich hab mich auch gefreut wie ein Schneekönig!!!

    Mittlerweile habe ich zwei bis drei Eier täglich, aber es ist immer noch spannend und etwas ganz besonderes...
    Übrigens ging es mir mit den Windeiern ebenso, aber es sind schon viel weniger geworden, ich hoffe, das gibt sich noch... Habe die Befürchtung, dass meine durch zu frühe Umstellung auf Legehennenfutter (auf Anraten des Futterhändlers ) etwas zu früh mit dem Legen angefangen haben, so dass sie jetzt Probleme haben...
    bunte Legetruppe, außerdem Legewachteln, Ehemann, Töchter, Katzen, Aquarium
    Definition "Hobby": Mit größtmöglichem Aufwand den geringstmöglichen Nutzen erzielen.

  5. #15
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    und hatte als Beweis sogar gleich Fotos gemacht
    Jajajaja ist ja gut! Schrei mich nicht so an! Ich hab auch welche gemacht, bin aber noch nicht dazu gekommen sie von Kamera auf den PC zu holen. ( Ist ja schon quasi ein Wunder hier überhaupt mal wieder Zeit für ein paar Sätze zu haben. )

    Übrigens ging es mir mit den Windeiern ebenso, aber es sind schon viel weniger geworden, ich hoffe, das gibt sich noch... Habe die Befürchtung, dass meine durch zu frühe Umstellung auf Legehennenfutter (auf Anraten des Futterhändlers ) etwas zu früh mit dem Legen angefangen haben, so dass sie jetzt Probleme haben...
    Futtertechnisch sind wir hier glaube ich gut auf der Höhe. Ich denke das wird sich bald eingependelt haben, das seh ich relativ locker.
    LG
    Lolle
    .................................................. ..............................
    0,7 Bielefelder, 1,1 Hund, 2,1 Katz

  6. #16

    Registriert seit
    20.02.2013
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    129
    Schrieb ich gerade noch, dass die Windeier schon viel weniger geworden sind...? Das stimmt zwar, hatte mich aber auch gewundert, dass sie statt dessen nicht die gleiche Menge richtige Eier legen. Hab mir dann aber auch keine Gedanken gemacht, schließlich sind sie ja noch sehr jung, und jetzt gehts auf den Winter zu, also legen sie wohl im Moment nicht gut...
    Pustekuchen, mein Mann und meine Tochter haben eben ein wildes Nest gefunden!!!

    Also werde ich ihnen jetzt die Nester ein bisschen kuscheliger machen, und vielleicht als Alternative noch den alten Kaninchenstall in unserem Mini-Auslauf fertig machen und sie ein paar Tage dort einsperren (normalerweise dürfen sie bei uns frei laufen).

    Hat sich also auch bei uns schnell eingerenkt, mit den Windeiern...
    bunte Legetruppe, außerdem Legewachteln, Ehemann, Töchter, Katzen, Aquarium
    Definition "Hobby": Mit größtmöglichem Aufwand den geringstmöglichen Nutzen erzielen.

  7. #17
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Jaja...
    Die Damen haben eben ihren ganz eigenen Geschmack wenn es um die Nester geht... Ich hatte eigentlich nur Heu in den Nestern, die Zwergbrahma mögen das auch so. Nachdem die Bielefelder augenscheinlich Stroh mögen, habe ich deren Nester dick mit Stroh gefüllt, und eine dünne Lage Heu oben drauf. Das finden die Damen genehm, da richtet man sich häuslich ein. Die eigentlichen Nester haben ein Dach, daneben hatte ich noch ein offenes so wie eine große Kiste - sollten sie sich doch aussuchen, was sie am schönsten finden... Sie haben sich aber nun doch für die überdachten Nester entschieden. Windei gab es bisher nur das eine, und auch nur das eine Maleur auf dem Kotbrett.
    LG
    Lolle
    .................................................. ..............................
    0,7 Bielefelder, 1,1 Hund, 2,1 Katz

  8. #18

    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    132
    ich häng mich auch noch dran:
    GRATULATION!

    Ich durfte am Dienstag "mein" erstes Ei entgegen nehmen! Noch nie habe ich ein schöneres gesehen!!!!!!dasersteei.jpg

    Ich hatte zwar schon eine Weile gehofft.. aber just an diesem tage war ich mit den Gedanken ganz woanders. Und da dies meiner Nichte Geburtstag war, hatte ich gleich ein Überraschungsgeschenk für sie!
    Das war DER KNALLER!
    Übrigens heisst das Ei jetzt Lutz!

    Gestern war noch ein Ei im Stall, gleich neben der Tür. Heute keins und mal sehen, wie es weitergeht... Windeier gab´s noch keins, Gottseidank.
    Übrigens sind meine Frolleins knapp 7 Monate alt.
    Geändert von Gartenhühner (07.11.2013 um 14:44 Uhr)

  9. #19
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Gratuliere euch ALLEN
    zum ERSTEN EI

    Ich erinner mich noch..... Nie gab es ein Schöneres.
    Ich war stolzer, als hätte ich es selbst gelegt. (Bin ein Mann, daher wäre Eierlegen ....)

    Zum Windei: Das muss sich bei mancher Henne erst einspielen, dass ein Dotter, Eiweiß und Kalk in der richtigen Gegend, zur richtigen Zeit... (siehe Hexeneier)
    Ist bei "Erstgebärenden" kein Grund zur Sorge.
    Ab jetzt aber ist Muschelgrit zur ständigen Verfügung Pflicht.

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (07.11.2013 um 16:00 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  10. #20

    Registriert seit
    20.02.2013
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    129
    Gartenhühner, auch dir

    Muschelkalk haben unsere, da gehen sie allerdings nicht dran. Wir haben jetzt aber auch keine Windeier mehr, also gehe ich mal davon aus, dass der Kalk im Futter reicht, und es tatsächlich nur Anfangsschwierigkeiten waren.
    bunte Legetruppe, außerdem Legewachteln, Ehemann, Töchter, Katzen, Aquarium
    Definition "Hobby": Mit größtmöglichem Aufwand den geringstmöglichen Nutzen erzielen.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •