Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Hahn führt seine Hennen nicht

  1. #1
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859

    Hahn führt seine Hennen nicht

    Ich habe seit ca. 2 Monaten einen jungen Araucana-Hahn. Er müsste jetzt so ungefähr 7-8 Monate alt sein. Als ich ihn holte, hat er noch gepiepst wie ein Küken, ist vor allen Hühnern abgehauen, sogar vor den Junghühnern, die zur gleichen Zeit zur Gruppe kamen. Ich dachte, wenn er sich eingewöhnt und älter wird, dann wird er schon langsam der Chef der Gruppe werden. Aber bis jetzt macht er absolut noch keine Anstalten,"erwachsen" zu werden. Er kräht nicht, lockt nicht, vom Treten ganz zu schweigen. Im Gegenteil, er hackt die Hennen vom Futter weg und klaut sich selbst die besten Stücke.
    Gibt es Hähne, die niemals lernen, die Hennen zu führen? Oder ist es doch noch zu früh? Also, mein letzter Marans-Hahn war in dem Alter schon viel weiter.Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich!

  2. #2

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Mein Rat: Abwarten - das wird schon!

    Der wird lernen, vielleicht liegt es an der Jahreszeit, dass es etwas dauert. Lass mal den Dezember verstreichen, ich garantiere dir SPÄTESTENS im Frühjahr macht er alles was zu erwarten ist

  3. #3
    Avatar von stephan04
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    66...
    Land
    Saarland
    Beiträge
    312
    Habe das gleiche Problem mit meinen beiden.. der Brahma-Mix macht ganz vereinzelt zaghafte Tretversuche, aber sonst auch keine Anzeichen eines Hahns. (Schlupf im März, bei der Gruppe seit Juli)
    Gruß, Stephan
    1,0 Appenz./Thür. Barthuhn Mix 0,1 Bresse G. weiß 0,1 Araucana 0,2 Kraienköppe blau-goldhalsig 0,1 Dt. Langschan weizenf. 0,2 Rassemixe 0,8 bunte Legetruppe

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Lasst die Hähne doch erst mal erwachsen werden und dann wird das schon!! Gerade jetzt im Herbst ist doch auch bei den Erwachsenen der Hormonstand auf den tiefsten Punkt.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.322
    Haha, ich hatte dasselbe Problem. Meine ersten Hühner: 3 Hennen + 1 Hahn, und der war sowas von devot. Dass der überhaupt überlebt hat.... Aber nach ein paar Wochen, wow. Mach dir keine Sorgen, das wird schon
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  6. #6

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Moin,

    bei mir sind es ehr die Mädels, die lange ein gespaltenes Verhältnis zum neuen Junghahn hatten.

    Langsam kann ich aber erkennen, das sie sich aufeinander zu bewegen.

    Ausserdem, zumindest bei uns, ist Mauserzeit, da haben die Damen recht wenig Interesse.
    Das macht meiner dann mit langem Krähen wett.

    LG Ulrike

  7. #7
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Der wird sich sicher im nächsten Frühjahr besinnen
    Mein Gockel st auch erst im zweiten Frühjahr zum Herdenchef mutiert.. er hatte eine selbstbewusste Alphahenne zu überzeugen, von der er immer gedeckelt wurde. Die gleichaltrigen Hennen hat er auch verscheucht, bis er auf den Trichter kam.

    Ist völlig normal

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  8. #8
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Mein Hahn , der 2 Jahre alt ist, macht gerade eine Führ-Pause. Er hat entdeckt, dass mit den Kleinen Blödsinn machen , viel mehr Spass macht. Dauernd ist er mit der Glucke und den beiden Knirpsen unterwegs. Wenn ich dann mal was leckeres bringe, wird er richtig albern. Zum Beispiel die Bananen heute. Erst klaute ihm ein Kleines sein Stück aus dem Schnabel, er rannte ihm hinterher, dann hatte sich der Knirps ein großes Stück genommen, er klaute es und die Jagd ging von neuem los.
    Der große zeigt den Kleinen viele leckere Sachen und scheucht die anderen Hühner weg, wenn sie mal frech werden wollen. Er ist fast ein Über Papa.


    Helga
    Da hat man natürlich keine Zeit für die anderen Madamen.

  9. #9
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.322
    Wahrscheinlich weiß er nicht, wie schlecht 'Kindergärtner' bezahlt werden
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  10. #10
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten! Na, dann werde ich mich mal in Geduld üben. Bleibt mir ja auch nichts anderes übrig. Ich bin ja schon froh, das der Hahn mittlerweile zu den Hennen auf die Stange geht. Ich musste ihn wochenlang jeden Abend aus einem Legenest pflücken. Hoffen wir mal aufs nächste Frühjahr!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seidenhuhnhahn besteigt seine Hennen nicht?!
    Von Melissa T im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.04.2020, 09:09
  2. Truthahn tritt seine Hennen nicht
    Von nandu1104 im Forum Puten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.03.2019, 23:55
  3. Hahn attackiert plötzlich seine Hennen?
    Von Herbrenner im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 20:28
  4. Hahn verteidigte seine Hennen
    Von Hühner-Mädel im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.10.2006, 20:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •