Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: gesetzlich vorgeschriebene Impfung PLZ 68/69

  1. #11

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Meine selbstgezogenen Hühner haben seit 18 Jahren keine Impfung bekommen und waren immer sehr gesund ! Wer will kann mich abschießen oder anzeigen ! Es gibt in meiner Region aber über 99% solcher Missetäter . Meine Hunde und Katzen hatten auch nur im 1. Lebensjahr die Grundimpfung und dann nichts mehr . Hat keiner eine Infektion in der Richtung bekommen . Das ist natürlich alles Ansichts- oder Erfahrungssache !? L.G. Catrin
    Catrin, nur in Deutschland ist diese ND-Impfung Pflicht.

    Meine Hunde werden auch nur im Welpenalter grundimmunisiert und danach nie wieder geimpft. Wahrscheinlich werden sie deshalb so uralt, weil ich diese ganze Chemie von ihnen fernhalte. Eine Infektion wird der Hund nicht bekommen, weil Impfungen nachweislich lebenslang schützen und nicht jährlich aufgefrischt werden müssen. Sogar die Tollwutimpfung schützt nach einmaliger Gabe lebenslang. Die Auffrischung alle drei Jahre ist ein Zugeständnis an die Pharmaindustrie, damit sie nicht verhungert.

    Buchtipp:
    Monika Peichl: Hunde impfen - ein kritischer Ratgeber

    LG Birli
    Geändert von Birli (30.10.2013 um 08:22 Uhr)
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  2. #12
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Aless, du fährst echt bis nach Fürth zu Hr. Dr. Krämer? Wahnsinn!
    Aber es stimmt- er ist wirklich gut und hat Ahnung!
    So, dann mache ich mich mal auf den Weg zu ihm...
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  3. #13

    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Guten Morgen und herzlichen Dank für die vielen Antworten.

    Hallo Rikera, wir nehmen Dein Angebot sehr gerne an, ich arbeite in Weinheim und könnte mich mit Dir treffen, wie können wir uns absprechen?
    Viele Grüße Mogly

  4. #14
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Danke Birli..,ich habe die Werke von Monika Peichelt alle gelesen . Bin mit meinen Tieren schon vor deren Erscheinen so verfahren . War mir natürlich eine Genugtuung ,als diese Problematik mal veröffentlicht wurde . Als ich noch meinen Hofladen hatte kam mal der Amtstierarzt zur Kontrolle der Eier . Es ging da aber mehr darum , die Eier vom Geflügelhändler auf Impfstatus zu testen . Meine Glucke mit Küken war da nicht interressant . Hab ihm dann von jüngeren und älteren Tieren Eier rausgesucht . Bekam auch die Testergebnisse . Der Titer war von hoch bis noch ausreichend . Also auch bei älteren Tieren vom Geflügelhändler noch o.k. !L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  5. #15
    Avatar von Lahore
    Registriert seit
    14.10.2012
    Ort
    47638 Straelen
    Land
    NRW
    Beiträge
    84
    Hallo
    Möchte kurz darauf hinweisen das das wichtigste neben der Impfung die Bescheinigung vom Tierarzt ist auf der steht wann Geimpft wurde ohne diesen Nachweis seit ihr gekniffen wenn es zu einer Kontrolle kommt das kann bis zu 25.000 € kosten .
    lg
    Merkblatt zur Bekämpfung der Newcastle-Krankheit (ND)



    Die Impfpflicht besteht seit dem 31.12.1994 und gilt für alle Hühner und Truthühner und alle mit diesem Gehaltenen Geflügel. Eine Verletzung der Impfpflicht, sowie der Pflicht zur Wiederholungsimpfung in abständen von 3 Monaten, stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldbuße bis zu 25.000,00 € geahndet werden.



    Die Abgabe des Impfstoffes erfolgt durch den in Ihrem Bestand tätigen praktischen Tierarzt oder durch den vom Veterinäramt bestätigten Impfbeauftragten (über den Tierarzt) und läuft folgendermaßen ab:



    Setzen Sie sich rechtzeitig mit Ihrem ortsansässigen Rassegeflügelzuchtverein in Verbindung und teilen Sie ihm die Anzahl der zu impfenden Tiere mit.





    Am geplanten Impftermin muss Ihr Geflügel gesund (= „impffähig“) sein.





    Am Abend vor der Impfung entfernen Sie bitte das Trinkwasser aus den Ställen, da das Geflügel vor der Impfung durstig sein muss.





    Stellen Sie saubere, dichte Trinkgefäße (nicht aus Metall) in genügender Anzahl bereit, da alle Tiere gleichzeitig Wasser aufnehmen können sollten. Sorgen Sie bei Wassergeflügel – Enten und Gänse – dafür, dass die Tiere nicht in den Trinkgefäßen baden können.





    Normalerweise erhalten Sie von dem Impfbeauftragten (Zuchtwart des Vereins) die nötige Impfstoffmenge für Ihr Geflügel (nicht für Tauben) in flüssiger Form. Dafür sind saubere, verschließbare Kunststoffbehälter mitzubringen.





    Den Impfstoff geben Sie bitte unverzüglich zu Hause ins Trinkwasser für Ihr Geflügel und verrühren die eingebrachte Impfstoffmenge.





    Weitere Impftermine erhalten Sie bei Ihrem Rassegeflügelzuchtverein, da alle drei Monate Wiederholungsimpfungen durchzuführen sind.





    Über die Impfungen erhalten Sie über dem Rassegeflügelzuchtverein, vom Tierarzt, jeweils eine Bescheinigung.
    Geändert von Lahore (30.10.2013 um 10:53 Uhr)
    Ich lebe http://rgzv-sonsbeck.beepworld.de/

  6. #16
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801

    gesetzlich vorgeschriebene Impfung PLZ 68/69

    Also ich hab noch nie ne Bescheinigung bekommen, wobei der TA ja weiß wann er mir Impfstoff abgegeben hat und das auch jederzeit nachweisen kann, sagt er.

    Für Mogly hat er mir aber tatsächlich keinen Impfstoff mitgegeben, weil er den Halter und die Hühner nicht kennt. Also muss er/ sie (?) sich selbst mit ihm in Verbindung setzen. Dann ist es aber kein Problem den Impfstoff regelmäßig von Dr. Krämer zu beziehen.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  7. #17
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich bekomme vom Geflügelhändler (Geflügelhof Genz ) immer eine sehr genaue und detalierte Impfbestätigung . Vom Züchter hatte ich so etwas nie .Na und meine Selbstgestrickten.......wie gehabt . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #18
    Avatar von Lahore
    Registriert seit
    14.10.2012
    Ort
    47638 Straelen
    Land
    NRW
    Beiträge
    84
    Nun ja was ein TA sagt und was er im Falle einer Kontrolle durch das Veterinär Amt tut sind zwei paar Schuhe .
    Genau genommen müßte er sich sogar vor Ort davon überzeugen das die Hühner gesund sind bevor er den Impfstoff abgibt . Es ist ja auch Nett wenn jemand den Impfstoff besorgt und was abgibt nur ist es nun mal so vom Rechtlichen her das ein Nachweis verlangt wird und ohne diesen sieht es im Falle einer Kontrolle schlecht aus . Es muß jeder selber Wissen ob er zuviel Geld hat . Behörden können da ganz hartnäckig sein .Bei uns ist es jetzt sogar soweit das unser Verein laut Veterinäramt ab nächstem Jahr kein Impfstoff mehr an Nichtmitglieder abgeben darf obwohl diese immer eine Impfbescheinigung bekommen haben .
    lg
    Ich lebe http://rgzv-sonsbeck.beepworld.de/

  9. #19
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Ja Rikera ih fahre extra nach Führt.
    Ich stehe jedesmal wenn Küken schlüpfen dort mit diesen auf der matte. Wegen Marekimpfung
    Dann fahre ich wieder hin wegen der Kokzidioseimpfung.
    ND impfe ich mit dem Verein, die holen den Impfstoff aber auch bei Dr. Krämer.
    Hatte einmal de ND Impftermnin verpasst und musste dann extra impfen, da bekam ich aber auch eine Impfbescheinigung.
    Ich bekomme für alle Impfungen welche ich mache eine Impfbescheinigung, auch für Marek und Kokzidiose.

    Zitat Zitat von Rikera Beitrag anzeigen
    Also ich hab noch nie ne Bescheinigung bekommen, wobei der TA ja weiß wann er mir Impfstoff abgegeben hat und das auch jederzeit nachweisen kann, sagt er.

    Für Mogly hat er mir aber tatsächlich keinen Impfstoff mitgegeben, weil er den Halter und die Hühner nicht kennt. Also muss er/ sie (?) sich selbst mit ihm in Verbindung setzen. Dann ist es aber kein Problem den Impfstoff regelmäßig von Dr. Krämer zu beziehen.
    Schwarz geht die Nacht auf, und somit auch ihre Kinder...

  10. #20
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Aless, wow, das ist echt ein Stück Fahrt!
    Er meinte heute wieder dass er ja weiß dass ich impfe und wann ich den Impfstoff geholt habe, na ja, ich vertraue ihm da. Für meinen Geschmack sieht der mich eh viel zu oft ;-)

    Lahore, und von deinem Verein kommt jemand vorbei und guckt ob die Hühner gesund sind, bevor du den Impfstoff bekommst?! Nee, oder?! :O
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Impfung
    Von Reldra im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.01.2021, 12:25
  2. Huhn gesetzlich Nutztier?
    Von Hrist im Forum Dies und Das
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 22:07
  3. Auslaufgröße gesetzlich geregelt?!
    Von Thalib2499 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.04.2012, 11:10
  4. IB-Impfung
    Von sokka im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 19:31
  5. Impfung
    Von niquisa im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 18:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •