Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: gesetzlich vorgeschriebene Impfung PLZ 68/69

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    19

    gesetzlich vorgeschriebene Impfung PLZ 68/69

    Hallo, wer kann uns weiterhelfen?
    Vor vier Wochen haben wir unsere Hühner beim Züchter abgeholt. Wir haben uns natürlich vorher über vieles informiert und alles vorbereitet.
    Die Hühner sind ordnungsgemäß bei der Tierseuchenkasse und beim Veterinäramt gemeldet.

    Jetzt wollten wir den Impfstoff besorgen und hatten nicht mit soviel Schwierigkeiten gerechnet. Die vorgeschriebene Impfung gegen newcatle desease macht wohl kein Mensch, oder?
    Wir sind totale Anfänger und haben bei unserer Tierärztin den Impfstoff ganz selbstverständlich bestellen wollen, es gibt ihn nicht?
    Der Züchter impft wohl auch nur sporadisch vor einer Geflügelschau, die anderen Vereinsmitglieder kochen wohl alle ihr eigenes Süppchen, wir sind hier mit unseren 5 Hühnern total überfordert, was können wir tun?
    Habe sogar in Stuttgart angerufen bei der Tierseuchenkasse, die zuständige Person hat es auch bedauert, dass der Impstoff für Hühnerbatterien hergestellt wird?!
    Gibt es jemanden im Forum, der uns über die Ernsthaftigkeit dieses "Impfgesetzes" aufklären kann?

    Viele Grüße Mogly

  2. #2
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Also ich komme aus 68 und hier bei uns wird regelmässig gegen ND geimpft.
    Schwarz geht die Nacht auf, und somit auch ihre Kinder...

  3. #3
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Hallo,

    ich komme zwar aus PLZ 76... , aber der TA, von dem ich den Impfstoff beziehe, hat immer welchen da und verkauft auch viel (sowohl an Vereine als auch an Einzelpersonen). Vielleicht ist Dein TA irritiert, wenn Du eine Menge für 5 Hühner willst, das wirst Du so nämlich nur über einen Verein bekommen. Dort wird die Tablette aufgelöst und dann verteilt. Muss dann innerhalb von 2 Stunden verabreicht sein. Das ist für mich schwierig zu gestalten, deswegen kaufe ich immer für mich alleine eine Impftablette (eigentlich für 1000 Hühner) und impfe damit meine aktuell 26 Stück. Das ist auch weiters nicht tragisch, denn der Impfstöff kostet unter 10 Euro.

    Als (ich glaube 2005) die Aufstallpflicht war und ich damals (wohl als einzige in meiner Gegend) eine Freilaufgenehmigung erwirkt habe, wurde mein Bestand regelmäßig kontrolliert und da musste ich auch das Bestandsbuch und ich Impbescheinigungen vorlegen. Angeblich kommen (bzw. fragen) auch jetzt noch ab und an Leute vom Amt nach meinen Hühnern (erzählen die Nachbarn), aber mich hat noch niemand angetroffen, deswegen gab es in letzter Zeit auch keine Kontrollen mehr.

    Aber ganz abgesehen davon, dass es vorgeschrieben ist, finde ich es auch sinnvoll. Denn über flächendeckende Impfungen kann man über kurz oder lang auch Krankheiten ausrotten. Ich impfe (freiwillig) noch gegen IB (ist als Kombiimpfung erhältlich) und habe auch schon ILT geimpft und das, obwohl ich gar nicht züchte und keine Tiere ausstelle oder abgebe. Die Hühner vertragen Impfungen gut und ich denke immer, gegen was sie geimpft sind, bekommen sie dann später nicht (zum Beispiel durch Zukauf).

    Liebe Grüße
    Susanne

    Ach so: Mein TA ist in Rastatt- Wintersdorf, der hat auf alle Fälle Impfstoff da!

  4. #4
    Avatar von Rorindel
    Registriert seit
    13.04.2011
    PLZ
    47546
    Land
    NRW
    Beiträge
    389
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Als (ich glaube 2005) die Aufstallpflicht war und ich damals (wohl als einzige in meiner Gegend) eine Freilaufgenehmigung erwirkt habe, wurde mein Bestand regelmäßig kontrolliert und da musste ich auch das Bestandsbuch und ich Impbescheinigungen vorlegen.
    Guten Abend Susanne,
    wie hast du es denn geschafft die Freilaufgenehmigung zu bekommen?


    Grüßle
    Rorindel
    1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
    0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
    1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß

  5. #5

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    @Mogly
    Wende dich ansonsten an einen Verein oder einen "Landtierarzt" in deiner Nähe ,der dich in mit in den Impf-Rhythmus nimmt.


  6. #6
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Meine selbstgezogenen Hühner haben seit 18 Jahren keine Impfung bekommen und waren immer sehr gesund ! Wer will kann mich abschießen oder anzeigen ! Es gibt in meiner Region aber über 99% solcher Missetäter . Meine Hunde und Katzen hatten auch nur im 1. Lebensjahr die Grundimpfung und dann nichts mehr . Hat keiner eine Infektion in der Richtung bekommen . Das ist natürlich alles Ansichts- oder Erfahrungssache !? L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #7

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Bei Hühnern wird es dann "spannend", wenn es kontrolliert wird..
    Für Hunde, Katzen und Co gibt es keine "Pflichtimpfung".


  8. #8

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Meine selbstgezogenen Hühner haben seit 18 Jahren keine Impfung bekommen und waren immer sehr gesund ! Wer will kann mich abschießen oder anzeigen ! Es gibt in meiner Region aber über 99% solcher Missetäter . Meine Hunde und Katzen hatten auch nur im 1. Lebensjahr die Grundimpfung und dann nichts mehr . Hat keiner eine Infektion in der Richtung bekommen . Das ist natürlich alles Ansichts- oder Erfahrungssache !? L.G. Catrin
    Catrin, nur in Deutschland ist diese ND-Impfung Pflicht.

    Meine Hunde werden auch nur im Welpenalter grundimmunisiert und danach nie wieder geimpft. Wahrscheinlich werden sie deshalb so uralt, weil ich diese ganze Chemie von ihnen fernhalte. Eine Infektion wird der Hund nicht bekommen, weil Impfungen nachweislich lebenslang schützen und nicht jährlich aufgefrischt werden müssen. Sogar die Tollwutimpfung schützt nach einmaliger Gabe lebenslang. Die Auffrischung alle drei Jahre ist ein Zugeständnis an die Pharmaindustrie, damit sie nicht verhungert.

    Buchtipp:
    Monika Peichl: Hunde impfen - ein kritischer Ratgeber

    LG Birli
    Geändert von Birli (30.10.2013 um 08:22 Uhr)
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  9. #9
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Zitat Zitat von Rorindel Beitrag anzeigen
    Guten Abend Susanne,
    wie hast du es denn geschafft die Freilaufgenehmigung zu bekommen?


    Grüßle
    Rorindel
    Ich habe einen begründeten Antrag gestellt und bei der ersten Ablehnung gleich wieder nachgehakt. Irgendwann ging das denen wahrscheinlich so auf den Geist, dass sie dann genehmigt haben. Zuvor haben sie aber die Lage geprüft. Und dann hatte ich halt den Vorteil, dass ich in der Stadt wohne und um mich rum keine kommerziellen Großbetriebe sind.

    Grüße

  10. #10

    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Guten Morgen und herzlichen Dank für die vielen Antworten.

    Hallo Rikera, wir nehmen Dein Angebot sehr gerne an, ich arbeite in Weinheim und könnte mich mit Dir treffen, wie können wir uns absprechen?
    Viele Grüße Mogly

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Impfung
    Von Reldra im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.01.2021, 12:25
  2. Huhn gesetzlich Nutztier?
    Von Hrist im Forum Dies und Das
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 22:07
  3. Auslaufgröße gesetzlich geregelt?!
    Von Thalib2499 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.04.2012, 11:10
  4. IB-Impfung
    Von sokka im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 19:31
  5. Impfung
    Von niquisa im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 18:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •