Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Rheinländer Huhn

  1. #1
    Avatar von chicken_wing
    Registriert seit
    03.08.2012
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    486xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    353

    Fragezeichen Rheinländer Huhn

    Moinsen,

    habe am Wochenende auf ner Ausstellung Rheinläder gesehen und find zu diesen hier im Forum nur sehr begrenzt Informationen.

    Frage ist nun: Wer hat sie und wie sind eure Erfahrungen mit ihnen?


    Gruß,
    chicken_wing
    0,3 Kraienköppe, goldhalsig - 0,4 Kollbecksmoor - 0,2 Zwerg-Wyandotten, gelb-schwarz-columbia - 0,0,7 Mixe

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    09.11.2012
    Beiträge
    75
    super rasse.
    legen wie die weltmeister. haben ein tolles temprament und der winter macht ihnen sogut wie nichts aus.
    es gibt sie in den farben:
    schwarz
    weiß
    blau-gesäumt
    gesperbert
    rebhuhnhalsig
    blau-rebhuhnhalsig
    silberhalsig
    weiß-schwarzcolumbia

    und in zwerg gibt es sie natürlich auch.

    hier ein paar seiten:
    http://www.indiez.de/html/gefluegel/Rheinlaender.html
    http://www.sv-rheinländer.de/

  3. #3
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Wende dich mal an Herm. Wissing in Vreden. Aktiver Züchter und Preisrichter. Ehemals Garvo Vertrieb. Wilh

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Meine Omma hatte die immer.
    Sie legen sehr gut schöne weiße Eier,sind auch emsige Futtersucher.Allerdings fliegen sie auch ganz hervorragend.
    Glucken tun sie eigentlich nicht und mir sind sie auch ähnlich wie die Italiener zu nervös.
    Ein Huhn das viel Platz benòtigt.

  5. #5
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Ich hab zum Geburtstag eine reinrassige, aber mischfarbige Rheinländerhenne bekommen. Sie ist ein Mix aus schwarz und rebhunhfarbig. Sieht super toll aus. Schwarz mit einem gold-roten Kragen und leichten brauenn Anflügen, aber mit grünem "Käferglanz".
    Lola legt bisher noch nicht, dürfte aber hoffentlich bald anfangen. Hat da jmd. Erfahrungen mit wieviel Monaten die anfangen?
    Sie ist natürlich was ganz anderes als meine Trödel-Lachse, aber ich bin extrem begeistert. Sehr sozial, hat sich toll in die Gruppe integriert. Eine extrem gute Futtersucherin, sie hat den Kropf immer am Vollsten, auch wenn sie manchmal noch nicht an die Futterschüssel darf. Aufgeweckt, keck, neugierig, anpassungsfähig. Kann unglaublich gut fliegen, tut es aber nicht (ich hab nur nen sehr niedrigen Zaun). Wenn die Legeleistung jetzt noch das hält was die Bücher sagen - tiptop!
    Hab sie allerdings auch aus ner sehr guten Zucht, sie ist in einem riesigen Gehege am Waldrand groß geworden.
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  6. #6

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Hallo,

    Zitat Zitat von chicken_wing Beitrag anzeigen
    und find zu diesen hier im Forum nur sehr begrenzt Informationen.
    Das ging mir in Bezug auf Rheinländer hier auch so.

    Seit letztem Jahr habe ich 1.3 blaugesäumte. Infos und Bilder findest du in diesem Thread: http://www.huehner-info.de/forum/sho...=rheinl%E4nder Früher hatten wir auch schwarze, leider habe ich damals noch keine Aufzeichnungen geführt. Aber meiner Erinnerung nach hatten sie eine langjährig hohe Legeleistung, was auch hier bestätigt wird: http://www.rheinlandhuhn.de/de/lesenswert.html

    Zitat Zitat von Luci Beitrag anzeigen
    Hat da jmd. Erfahrungen mit wieviel Monaten die anfangen?
    Meine haben mit ca. 30 Wochen das Legen begonnen.

  7. #7
    Avatar von chicken_wing
    Registriert seit
    03.08.2012
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    486xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    353
    Themenstarter
    Moinsen,

    danke für die vielen Informationen. Werd mal ein wenig stöbern.

    Gruß,
    chicken_wing
    0,3 Kraienköppe, goldhalsig - 0,4 Kollbecksmoor - 0,2 Zwerg-Wyandotten, gelb-schwarz-columbia - 0,0,7 Mixe

Ähnliche Themen

  1. (Zwerg) Rheinländer
    Von benni mannsberger im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 15:27
  2. Rheinländer Geschlechtsbestimmung
    Von Caiman95 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 20:45
  3. Rheinländer Huhn
    Von A. Eistein im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.11.2013, 20:20
  4. Zwerg-Rheinländer
    Von Huhuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 20:00
  5. Rheinländer
    Von zitronella im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 20:09

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •