Umfrageergebnis anzeigen: Greifvogel-Attacke Bussard auf große Hühnerrasen

Teilnehmer
22. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, habe ich schon oft erlebt

    7 31,82%
  • Ist eher selten passiert

    11 50,00%
  • Das Tier hatte einen Fußring

    1 4,55%
  • Das Tier war ein wilder Greifvogel

    7 31,82%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 12 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 115

Thema: Bussard jagd große Hühner ...

  1. #1
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092

    Fragezeichen Bussard jagd große Hühner ...

    Hallo, Foris !

    Es gibt schon einige Beiträge zum Thema Greifvögel...

    Heute habe ich etwa 3 m daneben gestanden und auch unsere beiden Hunde waren in unmittelbarer Nähe !

    Ein Bussard griff zunächst eine meiner Hennen an und ging dann zum Hahn, alles große, kräftige Marans sk
    Ich hab den Greif geistesgegenwärtig packen und festhalten können, was ich schon seltsam finde... dann sah ich einen Fußring.
    Der Greif war also kein ursprüngliches Wildtier.

    Mich würde mal interessieren, wie oft Euch das in diesem Jahr auch passiert ist und mit welchen Greifvögeln.

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  2. #2
    Avatar von nicole h
    Registriert seit
    20.07.2013
    Ort
    Staufenberg
    PLZ
    34355
    Beiträge
    213
    Hallo, ein Bussard greift keine Hühner an, wenn dann war es ein Habicht. Habe letzte Woche eine Junghenne an einen solchen verloren! Da meine Hühner aber freien Auslauf haben kann ich hier (schon wegen der ca 50 Eichen die hier rumstehen) nichts übernetzen. Seit dem Angriff sind die Junghühner aber extrem wachsam und bleiben (endlich) auf dem Grundstück, in den Büschen und beim Althahn. Heute morgen flog wieder ein Greif hierrum (konnte auf die schnelle nicht erkennen was für einer), bin dann schnell raus und hab in die Hände geklatscht...Heute abend sind alle vollzählig im Stall gewesen. Da hier sowieso Fuchs, Mader, Waschbär usw. unterwegs sind (wohne direkt am Wald), greife ich zu unkonventionellen Mitteln: (lach jetzt ruhig) und bitte einfach den Wald regelmäßig um Schutz für meine Tiere (kannst mich auch gern für verrückt halten)

    LG Nicole

  3. #3
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    Sorry, es WAR ein Bussard - ich hatte das Schätzchen in der Hand und weiß es genau

    Das ist ja das Verrückte... Aber Deine Geschichte klingt auch sehr spannend.

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  4. #4
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Hallo Mandy!

    Der Fußring hat erstmal noch keine Aussagekraft zu wilder Vogel oder nicht. Wenn er ein Lederband um das Bein gehabt hätte, wäre er einem Falkner entflogen. Der Ring zeigt nur, das der Greifvogel wahrscheinlich als Nestling zu Forschungszwecken beringt wurde. Ich hatte auch einmal den Fall eines Bussardangriffs (ein Vogel in höchster Not im Winter, wir hatten ihn am Vormittag desselben Tages in unmittelbarer Nähe des Hauses sitzen)
    Dieser Vogel hatte auch einen Ring, da er sich im Hühnerwagen gefangen hatte, konnte ich ihn fangen und ablesen, was auf dem Ring stand. Ich habe die Vogelwarte auf Hiddensee angerufen und die Daten durchgegeben. Der Beringer war jemand aus dem Nachbardorf, der mir dann sogar noch ein Bild von dem Nestling bei der Beringung mailte .
    Jedenfalls ist meine Erfahrung, das Bussarde äußerst selten auf Hühner gehen. In den mindestens 10 Jahren, in denen ich Hühner halte, war es nur in diesem einen Fall der Bussard, ansonsten immmer ein Habicht. Bei uns kreisen ständig Bussarde, die Hühner warnen nur sehr nachlässig und gehen manchmal gar nicht in Deckung.
    Ich könnte mir vorstellen,das der Vogel evtl. ein Problem hatte, obwohl die Tollkühnheit eher zum Habicht passen würde ( mit dem hatte ich vor wenigen Wochen auch ordentlich zu tun )
    Konntest du den Ring ablesen? Die Vogelwarten freuen sich über eine Rückmeldung, bzw. sind sogar darauf angewiesen.
    Ich drück die die Daumen, das der Greif was gelernt hat, und das nicht noch einmal versucht!

    Grüße! Penni

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Hier nisten Bussarde und Falken. Einen Bussardangriff habe ich noch nie erlebt.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6
    Avatar von Chica 2
    Registriert seit
    18.10.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    670
    Also bei uns im Ort werden die Hühner eigentlich "nur" von den Adlern geholen. Bussard und Harbicht gehen eher auf Mäuse und Co.

  7. #7
    Avatar von Pixel
    Registriert seit
    04.03.2007
    Beiträge
    460
    Bussard Angriffe hatte ich damals in Berlin sehr häufig, sogar auf Jungputen.

    Hier draußen auf dem Land noch nie.

    Und ich kann Bussard von Habicht unterscheiden.;-)
    Gruß, Anne

  8. #8

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    816
    Bei einem frisch entflogenen oder ausgesetzten Bussard kann ich mir das schon vorstellen. Bussardangriffe auf große Hühner sind ansonsten sehr selten, in großen Notzeiten kann das aber schon mal vorkommen.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  9. #9
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.030
    Hier kreisen auch täglich die Bussarde, nie hab ich einen angreifen sehn.
    - Aber: Meine Nachbarn haben einen verletzten Bussard aus dem Bach geholt - unmittelbar neben meinem Hühnergehege. Er hatte sich eine Kralle ausgerissen. - Da frag ich mich schon - wie kommt der hier her?
    Wo soll er sich verletzt haben, wenn nicht an meinem Gehege? Normalerweise ist nie einer hier herunten.

    Und eine zweite Situation: Da kommt einer mit schwerer Beute in mein Tal hereingestürzt, eine Krähe hinter ihm her ... und die Beute musste ein derartiges Gewicht haben, dass er fast eine Bruchlandung in meinen Garten hinlegte ... erst im letzten Augenblick konnte er noch so hochziehn, dass er über mich und die Thujen hinter mir drüberkam.
    Dabei sah ich - in der Zeit bevor ich meine Arme schützend über mein Kopf warf - seine große Beute: hatte dasselbe Grau wie ein Wildentenerpel an der Unterseite. - Ob es einer war, weiß ich nicht. Aber ich kenne hier sonst keinen so großen Vogel in dieser Farbe.

    Gruß
    Sterni

  10. #10

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Hier nisten Bussarde und Falken. Einen Bussardangriff habe ich noch nie erlebt.
    Ich auch noch nicht.
    Wir haben hier ziemlich alles an Greifvögeln, was das Sortiment hergibt: Bussard, Milan, Falken, Sperber und Habicht.

    Attacken auf meine erwachsenen Hühner hatte ich immer nur vom Habicht, von keinem der anderen Arten. Und ich kann sie sehr gut unterscheiden, ich befasse mich schon eine Weile mit Greifvögeln und habe dazu gute Literatur.
    Bussarde und Milane vergreifen sich evtl. mal an Küken, aber nie an erwachsenen Hühnern, das wäre zwar möglich, ist aber selten und eher unwahrscheinlich.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

Seite 1 von 12 1234511 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein Küken jagd das andere
    Von mariosey im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.04.2018, 18:45
  2. Jagd auf den Hund
    Von raspi im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 19:56
  3. Die Jagd und ihre Opfer
    Von Dieselheimer im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 13:00
  4. Für Jagd- und Fischereiineteressierte!
    Von Wyandotten im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 14:28
  5. Große Hühner
    Von naddel_z im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 08:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •