Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Quittenlikör

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092

    Quittenlikör

    Wer hat mir ein tolles Rezept für Quittenlikör?

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Schluchz - ich hätt gerne Quitten...
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    ich habe cirka 8 kg Quitten....
    leckerer Rezepte gibt es bei Chefkoch, mein "geheimes" Rezept....Korianderkörner ( 20 g) und 20 Bittermandeln (Apotheke) , man kann auch eine Vanillestange und Zitrone nehmen....

  4. #4
    Avatar von arwen
    Registriert seit
    22.11.2012
    PLZ
    07
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.245
    Danke für den Tipp - Hühnermamma!

    Da weiß ich ja jetzt für nächstes Jahr, was ich mit den Quitten anfangen kann!
    Das Schälen und Entkernen mitdem Messer war wirklich nicht so ideal - aber wenn man die Quitten auch mit Schale verarbeiten kann-warum nicht.

    Grüße von Arwen
    "Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen"
    4.14. Paduaner, 3.30 Brahma, 2.0 Männer, 0.1 Hund, 1.0 Katze

  5. #5
    Avatar von nicole h
    Registriert seit
    20.07.2013
    Ort
    Staufenberg
    PLZ
    34355
    Beiträge
    213
    http://www.chefkoch.de/rezepte/34838...Geduldige.html
    Den hab ich letztes Jahr angesetzt, hab das Ergebnis noch nicht (da ich nicht schafffe beim Einkaufen an Zucker zu denken...) aber der Ansatz sieht gut aus und riecht lecker!
    Wenn dir das zu lange dauert, einfach mit Vodka, Zucker/Kandis und Vanille ansetzten (min 4Wochen, ich lasse alles immer länger stehen und auch im Hellen, an der Fensterbank, nicht dunkel)
    LG Nicole

  6. #6
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Preiswert Vanille dazu gibt's hier:

    http://www.madavanilla.de/
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  7. #7
    Avatar von nicole h
    Registriert seit
    20.07.2013
    Ort
    Staufenberg
    PLZ
    34355
    Beiträge
    213
    bei madavanilla bestelle ich auch immer, kann ich nur weiterempfehlen!!!!
    Kardamon und Bittermandel hört sich sehr gut an, kann ich mir mit Quitten gut vorstellen! Leider hab ich dieses Jahr keine...sonst würd ich das glatt ausprobieren.
    LG Nicole

  8. #8
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Themenstarter
    Nun habe ich auch noch Birnen bekommen. Davon werde ich wohl auch einen Ansatz machen.

  9. #9
    Avatar von arwen
    Registriert seit
    22.11.2012
    PLZ
    07
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.245
    Ohhh man...Quittenlikör....

    und ich hab unsere Quitten dieses Jahr weggeworfen, da die Schale immer soooo hart ist und ich auch keinen Entsafter habe.
    Letztes Jahr hatte ich Quittengelee gemacht - nachdem ich einen 10l Eimer geschält und entkernt hatte, hättet ihr meine Hände mal sehen müssen...

    Grüße von Arwen
    "Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen"
    4.14. Paduaner, 3.30 Brahma, 2.0 Männer, 0.1 Hund, 1.0 Katze

  10. #10

    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    330
    wie kann Quitten wegschmeissen.
    die schmecken genial.
    man kann marmelade oder gelee machen.
    meine Hühner eysen die auch gerne.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •