Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 55

Thema: Bresse Gauloise

  1. #41

    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von nbk Beitrag anzeigen
    Und der neue Asterix 7,99€ im iBook-store! Hat ihn schon jemand gelesen?
    ich hab den Asterix noch nicht gelesen, aber wenn Du die "Poulet de Bresse" mit 59,80€ zu teuer findest, schau dir mal das an:

    Mieral Kapaun AOP
    Chapon de Bresse ganz, mit Innereien
    Das Beste vom Besten. Traditioneller französischer Weihnachtsbraten von Züchterlegende Mieral. Zart, saftig, mit perlmuttfarbener Haut.
    Wieder erhältlich ab November 2013. Preis: 355,50 €
    Begeisterter Züchter von Penedesenca negra mejorada, blauen und schwarzen Original Bresse Gauloise

  2. #42
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Womit wurde das Ding gefüttert? Mit geschredderten Diamanten?


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  3. #43

    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Womit wurde das Ding gefüttert? Mit geschredderten Diamanten?
    Mais, Weizen, Milchprodukte min. 8 Monate lang. Einen Markt dafür scheint es ja zu geben. Bei den Franzosen gehört er auf den Weihnachtstisch
    Begeisterter Züchter von Penedesenca negra mejorada, blauen und schwarzen Original Bresse Gauloise

  4. #44

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Da wird einfach nur die Veterinärsrechnung drin enthalten sein, die zur Erzeugung dieser Abart vermutlich notwenig ist.

    Auf unseren Weihnachtstisch kam der amputierte Kerl bisher noch nicht.

  5. #45
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Bei der Schlachtung meiner Bresse werde ich auf jeden Fall mal den Kopf und die Füße extra wiegen. Bei diesem Kilopreis interessiert mich schon der Wert der Schlachtabfälle.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  6. #46
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Zitat Zitat von Bresse bleu Beitrag anzeigen
    ich hab den Asterix noch nicht gelesen, aber wenn Du die "Poulet de Bresse" mit 59,80€ zu teuer findest, schau dir mal das an:

    Mieral Kapaun AOP
    Chapon de Bresse ganz, mit Innereien
    Das Beste vom Besten. Traditioneller französischer Weihnachtsbraten von Züchterlegende Mieral. Zart, saftig, mit perlmuttfarbener Haut.
    Wieder erhältlich ab November 2013. Preis: 355,50 €
    Wieviel kg?
    Das ist ja mal ein Preis...

  7. #47
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Da kann man im Sommer anfangen zu sparen, damit's einen Weihnachtsbraten gibt...
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  8. #48
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Zitat Zitat von Soonwaldgeflügel Beitrag anzeigen
    Wieviel kg?
    Das ist ja mal ein Preis...
    Hier:
    http://www.otto-gourmet.de/mieral-kapaun-aop.html

    und zur Info:

    Kapaune -selten, teuer, sensationell!

    Die jungen, im Frühjahr sorgfältig für ihr Schicksal ausgewählten Hähnchen, werden nach ein paar Wochen glücklicher Kindheit ihrer noch wenig ausgeprägten Männlichkeit beraubt (in Deutschland verboten). Aber während in den Batterien der Hühnerfleischfabriken sich 20 Hühner einen Quadratmeter Fläche teilen müssen (in Deutschland erlaubt), geht es für die jungen Kapaune hinaus auf die weite Wiese. Auch sie haben mindestens zehn Quadratmeter Wiese pro Kopf gesetzlich garantiert bekommen. Und dass Wiese Wiese bleibt, wird ebenso penibel kontrolliert, wie die Erneuerung des Auslaufs nach spätestens vier Monaten. Erst nach einer Erholungsphase von zwei Monaten darf die Wiese wieder benutzt werden (Das gilt für alle Bresse-Hühner).

    So können die Chapons mindestens zweimal in ihrem Leben neues Land betreten, denn erst Ende November, wenn sie zu mächtigen, viele Kilogramm schweren Tieren herangereift sind, folgt der letzte Abschnitt des paradiesischen Dasein, die Mast in den Epinettes. Geschlachtet (und vor der Zubereitung ausgenommen) bleiben oft mehr als vier Kilogramm bestes Fleisch übrig.
    Geändert von Hatschipuh (26.10.2013 um 19:33 Uhr)
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  9. #49

    Registriert seit
    30.05.2013
    Ort
    Lübeck
    PLZ
    23558
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    153
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vogelbaron Beitrag anzeigen
    Mal ne blöde Frage.
    Die Bresse Hühner hier, sind aber doch die gleichen Hühner oder??
    Hab mir jetzt schon so ähnliche Gedanken zu den Marans gemacht.
    In einem ander Thread soll jemand für Bruteier nach Frankreich fahren. Warum??Haben wir hier keine guten Tiere??
    Da bin ich ja froh, daß ich Vorwerk haben. Da quatsche ich einfach den nä. Staubsaugervertreter an und fertig.
    Ich habe Ihm geraten nach Paris zu fhren wei Er die dunkelsten Eier haben wollte. Hier ist es sehr schwer an venünftige Marans zu kommen. Ich habe die Selektion nach Eifarbe sehr extrem betrieben und weiß wie sehr maan da in der Scheiße landen kann. Ich war so blöd das ich nachher wirklich gute Eifarbe hatte aber die Hennen die die Eier legten sahen aus wie ein Sack Muscheln. Und selbst wenn ich mir BE der Farbe 8 kaufe heißt es ja nicht das die Nachkommen auch 8 er Eier legen. Wenn der Hahn nix taugte zieht Er auch die Farbe weg. Dazu kommt das es in Deutschand Leute gibt die für wirklich gute Maranseier 5€/Ei verlangen.
    LG,
    Olly


  10. #50
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Hi Olly!
    Danke, geht also doch noch jemand darauf ein, juuhuuu!
    Wenn ich es jetzt richtig verstehe, müsste man in Frankreich aber auch gezielt suchen.
    Die Hühner sind aber die gleichen, oder.
    Nur noch nicht ganz so "überzüchtet"!?
    Gilt das denn nun auch für die Bresse, oder sind die "lebenden" Bresse in schland andere Hühner als in Frankreich
    Fragen über Fragen über Fragen......
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bresse gauloise noire, schwarze Bresse gauloise vs. blaue Bresse gauloise
    Von Bresse bleu im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 08.04.2025, 15:44
  2. Bresse Gauloise
    Von Bernd W. im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 652
    Letzter Beitrag: 14.12.2024, 21:25
  3. Bresse Gauloise
    Von Bungie im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2020, 18:53
  4. Bresse Gauloise et Gauloise Dorée ??
    Von Redcap im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.03.2005, 00:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •