Hallo ihr Lieben,
ich besitze eine kleine Hühnerschar (neun Tiere derzeit), bin Vegetarier und habe immer Wut bekommen wenn ich im "Suppenhuhn" quer gelesen habe.
Ich hatte immer nur eine Handvoll Hennen, alle haben Namen, alle sind zahm und ich hänge an jeder Einzelnen!
Nun fing eine der Damen an zu glucken letztes Jahr. Und siehe da: Drei Hähne aus drei Küken... SUPER.
Wohin damit?? Lange Sucherei, zwei hatten ein Zuhause gefunden. Den dritten haben wir behalten. Aber ganz ehrlich?? Er NERVTE!!!! Es war ein Bresse-Hahn der ständig krähte und (das war das Schlimmste) meine Hennen blutig getreten hat. Also wohin mit dem Kerl?? Schlachten? AUF KEINEN FALL!!! Also laaaange gesucht, meine Hennen bemitleidet und endlich einen Platz gefunden. Puh, Problem erledigt! Und er hat uns ja noch sooooo süße Küken hinterlassen... Vier von fünf Küken?? HÄHNE...
Ahhhh, okay es geht von vorne los. Inseriert, telefoniert, gesucht, gemacht! Drei Hähne gut vermittelt. Den vierten behalten wir erstmal weil er recht klein bleit. Ist ein Seidi-Bressemix.
Schnell habe ich aber gemerkt, dass ich ihn auch abgeben werde. Er kräht genauso viel wie sein Vater und ich will einfach keinen Hahn mehr. Also ab in Netz. Nichts tut sich... In der Zwischenzeit hat eine Freundin Geburtstag und bekommt von uns zwei Orpi-Mädels geschenkt. Da ICH sie beim Züchter abgeholt habe kam ich nicht drumrum. Die blaue Orpi-Dame "Uschi" musste mit. *g*
Und was macht der Hahn?? Jagt sie bis aufs Blut (wortwörtlich).
Und was mache ich? Die tierliebe Vegetarierin? Bitte meinen Mann (Jäger) den Hahn küchenfertig zu machen!!! *schluck*
Und wisst ihr was? Mit einem so gutem Gewissen habe ich meiner Familie noch NIE Fleisch präsentiert. Bin immer noch erstaunt und auch erfreut.
Werde nächstes Jahr wieder eines meiner Mädels glucken lassen und dann gibt es wieder Brathähnchen von den eigenen Hähnen. Das geniale ist, ich freu mich drauf.
So hat man immer ein paar junge Hennen dabei und die Jungs dienen eben anders!![]()
Was allerdings fest steht: Meine Mädels landen NIEMALS in der Suppe. Wer uns sooo fleißig mit Eiern beliefert, der darf auch sein Gnadenkorn hier bekommen!
Ich hoffe ich nerve euch nicht mit meinem riesen Text aber das musste ich mal los werden.
Eine Frage habe ich noch: Habt ihr Rassentipps für mich bezüglich der Bruteier für nächstes Jahr? Kriterien: Gute Eierleger, gute Fleischlieferanten und ich mag zahme Huhnis.
Auf jeden Fall werden es ein paar Orpingtons. Dann dachte ich noch an Marans und Ramelsloher. Was meint ihr??
Lesezeichen