Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Wir haben es getan!!

  1. #1

    Registriert seit
    03.10.2010
    Beiträge
    153

    Wir haben es getan!!

    Hallo ihr Lieben,

    ich besitze eine kleine Hühnerschar (neun Tiere derzeit), bin Vegetarier und habe immer Wut bekommen wenn ich im "Suppenhuhn" quer gelesen habe.
    Ich hatte immer nur eine Handvoll Hennen, alle haben Namen, alle sind zahm und ich hänge an jeder Einzelnen!
    Nun fing eine der Damen an zu glucken letztes Jahr. Und siehe da: Drei Hähne aus drei Küken... SUPER.
    Wohin damit?? Lange Sucherei, zwei hatten ein Zuhause gefunden. Den dritten haben wir behalten. Aber ganz ehrlich?? Er NERVTE!!!! Es war ein Bresse-Hahn der ständig krähte und (das war das Schlimmste) meine Hennen blutig getreten hat. Also wohin mit dem Kerl?? Schlachten? AUF KEINEN FALL!!! Also laaaange gesucht, meine Hennen bemitleidet und endlich einen Platz gefunden. Puh, Problem erledigt! Und er hat uns ja noch sooooo süße Küken hinterlassen... Vier von fünf Küken?? HÄHNE...
    Ahhhh, okay es geht von vorne los. Inseriert, telefoniert, gesucht, gemacht! Drei Hähne gut vermittelt. Den vierten behalten wir erstmal weil er recht klein bleit. Ist ein Seidi-Bressemix.
    Schnell habe ich aber gemerkt, dass ich ihn auch abgeben werde. Er kräht genauso viel wie sein Vater und ich will einfach keinen Hahn mehr. Also ab in Netz. Nichts tut sich... In der Zwischenzeit hat eine Freundin Geburtstag und bekommt von uns zwei Orpi-Mädels geschenkt. Da ICH sie beim Züchter abgeholt habe kam ich nicht drumrum. Die blaue Orpi-Dame "Uschi" musste mit. *g*
    Und was macht der Hahn?? Jagt sie bis aufs Blut (wortwörtlich).
    Und was mache ich? Die tierliebe Vegetarierin? Bitte meinen Mann (Jäger) den Hahn küchenfertig zu machen!!! *schluck*
    Und wisst ihr was? Mit einem so gutem Gewissen habe ich meiner Familie noch NIE Fleisch präsentiert. Bin immer noch erstaunt und auch erfreut.
    Werde nächstes Jahr wieder eines meiner Mädels glucken lassen und dann gibt es wieder Brathähnchen von den eigenen Hähnen. Das geniale ist, ich freu mich drauf.
    So hat man immer ein paar junge Hennen dabei und die Jungs dienen eben anders!

    Was allerdings fest steht: Meine Mädels landen NIEMALS in der Suppe. Wer uns sooo fleißig mit Eiern beliefert, der darf auch sein Gnadenkorn hier bekommen!

    Ich hoffe ich nerve euch nicht mit meinem riesen Text aber das musste ich mal los werden.

    Eine Frage habe ich noch: Habt ihr Rassentipps für mich bezüglich der Bruteier für nächstes Jahr? Kriterien: Gute Eierleger, gute Fleischlieferanten und ich mag zahme Huhnis.
    Auf jeden Fall werden es ein paar Orpingtons. Dann dachte ich noch an Marans und Ramelsloher. Was meint ihr??
    Liebe Grüße, eure Nadja!!

  2. #2
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Hey,
    erstmal gut das du dich dazu entschieden hast die Hähne schlachten zu lassen! Ich meine jeden Hahn kannst du eh nicht loswerden da ist Schlachten praktischer.
    Bezüglich Marans kann ich dir sagen das die Hähne gut Fleisch ansetzen. Hennen legen schöne Schoko-Eier und davon auch sehr viele...
    Orpis sind auch gut die können deine Naturbrüter sein. haben auch eine gute Eier leistung, und können auch Fleisch ansetzten, aber auch viel Fett...

    LG Moritz

  3. #3
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Hallo Nadja,

    so ähnlich ging es mir auch, nur bin ich kein Vegetarier. Ich hatte im letzten Jahr das erste mal Küken, zwei Hähne. Einer ging zum schlachten weg und ich... ich hatte ein schlechtes Gewissen!! Nicht weil er uns zur Nahrung diente, sondern weil ich hier nicht selbst hand anlegen wollte!!

    Also habe ich mich damit beschäftigt! Und hier im Forum Hilfe, Aufklärung und Unterstützung bekommen.

    Dieses Jahr waren es 6 Hähne, aufgewachsen in unserem Garten und von meiner Hand getötet und geschlachtet.
    Und diesmal habe ich kein schlechtes Gewissen!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  4. #4
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Hey,

    kann dich nur zu gut verstehen - bisher habe ich *aufholzklopf* alle meine Hähne aus Nachzucht vermitteln können, aber wenn es eben mal nicht dazu kommt, werde ich ums Schlachten nicht drum rum kommen... meine Familie giert schon richtig nach frischen Hähnchen - und schüttelt nur den Kopf über mich, denn das Schlachten gehörte bei uns als Kleinviehhalter eigentlich schon immer zum Tagesgeschäft->getötet habe ich bis heute keins der Tiere, aber ich würde schon mit 8 Jahren an Hühnern u Kaninchen, mit 11 an Lämmern u mit 13 auch an Schafböcken angelernt im "abziehen, ausnehmen u ausbeinen"... aber bei den eigenen Hühnern legte sich der Schalter letztes Jahr irgendwie um Aus 13 Küken, mit denen ich anfing: 6 Hähne, 7 Hennen Alle erfolgreich vermittelt - ok, ging noch, waren reinrassig... Dieses Jahr: alles MIxe, bisher 9 - alle erfolgreich als alleinige Hähne in eigenen Harem vermittelt bekommen, Nummer 9 wird wenns gut läuft morgen adoptiert

    Lange Rede, kurzer Sinn: habe seit letztem Jahr Hähnchen vom Speiseplan gestrichen und den Deal mit mir selbst - wenn ich je wieder nen Hähnchenschenkel zum Munde führe, dann nur von den eigenen Und ganz ehrlich? Die meisten Veggies sind eben dazu geworden weil sie keine gequälten, aus Massentierhaltung stammenden, gemästeten (und was sonst auch immer) Tiere essen wollen- wenn sie aber bis zur letzten Stunde im Freilauf, mit Sand- u Sonnenbädern, bei gutem Futter,... bei ihresgleichen mitlaufen u schließlich respektvoll getötet und verspeist werden, so glaube ich, ist das auch für einen "ethischen" Vegetarier vertretbar Ein Kumpel von mir lebt vegan - seit er mich hier mal besucht hat und ein Gefühl dafür bekam, wie wohl sich meine Damen fühlen, holt er sich regelmäßig Eier bei mir

    glg von einer anderen Nadja
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  5. #5
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Respekt
    Mir gings ähnlich mit meinen Tauben die ich abgöttisch liebe.Nur in der Taubenzucht gibt es so gut wie keine Hobbyhalter (bin auch Züchterin und desshalb muss ich auch selektieren) und von daher bin ich auch nicht drum rum gekommen einige zuchtuntaugliche zu schlachten.Tat mir ehrlich weh weil Tauben absolut friedvolle und nette Tiere sind und ich mir wie ein A*** vorgekommen bin.Aber nach dem 3.-4. Mal ists dann gegangen.
    Bei den Huhns und Enten hab ich dieses Problem nie gehabt da damit aufgewachsen das diese auch zum Essen da sind.
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  6. #6
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Zitat."Eine Frage habe ich noch: Habt ihr Rassentipps für mich bezüglich der Bruteier für nächstes Jahr? Kriterien: Gute Eierleger, gute Fleischlieferanten und ich mag zahme Huhnis."

    Das trifft so ziemlich auf den Mechelner zu. Genau diese Auswahl Kategorien hatten wir damals auch.

    http://mechelner-zucht-oberberg.jimdo.com/
    Geändert von Moni72 (30.10.2013 um 07:54 Uhr)
    Grüße
    Moni

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von JanaMarie Beitrag anzeigen
    ....... Ein Kumpel von mir lebt vegan - seit er mich hier mal besucht hat und ein Gefühl dafür bekam, wie wohl sich meine Damen fühlen, holt er sich regelmäßig Eier bei mir

    glg von einer anderen Nadja
    Seit wann essen Veganer Eier?

    Das ist doch ein tierisches Produkt!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Na eben, Hein,
    da wird ein Veganer zum Vegetarier, weil er sieht, das die Hühner ein gutes Leben haben und ohne Qual gestorben sind.

    Es war wohl kein Hardcore-Veganer.

    Nadja,

    Hut ab! Obwohl kein Vegetarier, habe ich die gleichen Probleme gehabt und am Anfang immer noch Hilfe gefunden, beim Schlachten, aber bei unserem größenwahnsinnigen Bresse-Hähnchen haben dann auch mein Liebster und ich das erste Mal selber Hand angelegt.

    Im Gegensatz zu Dir konnte ich das Ergebnis mitgenießen.
    Dazu kann ich sagen: Es lohnt sich!


    LG Ulrike

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Seit wann essen Veganer Eier?

    Das ist doch ein tierisches Produkt!
    Lieber Hein, steh mal auf, Du sitzt auf der Leitung
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  10. #10
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Na eben, Hein,
    da wird ein Veganer zum Vegetarier, weil er sieht, das die Hühner ein gutes Leben haben und ohne Qual gestorben sind.

    Es war wohl kein Hardcore-Veganer.
    Na sterben mussten sie in dem Fall ja nicht, ging ja nur um ihr "Ausscheidungsprodukt" aber tatsächlich wars so, dass ich ihn überzeugen konnte bzw er sich selbst davon überzeugen konnte dass meine Hühnis hier so toll leben, dass man von ihnen Eier essen kann u dennoch nicht von seine ethischen Überzeugungen abrücken muss... kaufen würd er keine mehr - und als ich letztens aufgrund Mauser/Glucken etc Eiermangel hatte, hat er auch wieder rein vegan gelebt Und: doch, er ist eigentlich schon straight veggie
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. habs getan
    Von sundheimer90 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.05.2013, 21:49
  2. Ich habs getan....
    Von Madasi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 19.07.2012, 19:35
  3. Ich hab´s getan!!!
    Von Ari75 im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.2011, 16:18
  4. Ich hab´s getan!
    Von Gabilein im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 19:38
  5. ich habs getan.......
    Von Socrates im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.12.2008, 17:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •