![]() |
Für Eintagsküken macht das aber dann wirst du sie ,denke ich, nicht los.
Damit ein Tier 1220 g wiegt wenn es ausgenommen usw. ist brauch es eine menge Futter und Wasser...
Hallo Moritz!
Nicht böse sein, aber wenn Du eines Tages der "Ernährer" einer Familie bist, soo mit 2-4 Kindern, sodaß deine Frau/oder Mann nicht dazuverdienen kann Mama und Papa nix über haben, wird sich Deine heutige Ansicht etwas relativieren. Glaub mir!
Ein Mittelweg müsste her. Aber wenn Menschen Verantwortung für ihre liebsten übernehmen, die ja nunmal heute leben und sie ja nunmal heute Nahrung, Kleidung, Bildung und und und benötigen, hat es nicht immer mit Geiz zu tun.
Liebe Grüße aus dem höheren Norden
Michael
0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein
Ich muss gestehen- ich find das jetzt nicht ausgesprochen teuer? Das gleiche zahle "ich" am Markt für "nur" maishähnchen, 12 Wochen alt.
Wie man es schafft eine Familie bei den Preisen zu ernähren? Weniger Fleischja ich weiss- das wollen viele nicht, aber es geht recht problemlos und umso mehr freut man sich bzw schätzt man sein essen.
Schade das es bei und keine originalen bresse gibt- würd ja gern mal eins probieren- aber bitte ausgenommen ^^
Nun streitet Euch nicht !
Zum Thema Billighuhn kann man sagen , das nicht nur die Bevölkerung , sprich der Konsument an dem Wahnsinn schuld ist, sondern die Großmärkte, die den Preis vorgeben , an dem sich dann wiederum der Großvermehrer orientieren muß , was zur Folge hat , das die Tiere teilweise so desolat gehalten und aufgezogen werden.
Ich habe mich hier mit einem Großvermehrer unterhalten, und was der an einem Stück Geflügel verdient ist mehr wie lächerlich, somit wird eben eingespart, wo es nur geht....zum oftmals Leid der Tiere.....
Der Preis für die Bresse ist wirklich mehr als berechtigt , kostet sie selbst in Frankreich nicht nur einen Appel und ein Ei , obwohl sie dort gezogen wird - aaaaber eben nicht nach den Wegwerfschema F wie unsere Hähnchen hier.
Kostet die Bresse in Frankreich um die 9€ , so ist das doch bis hierhin noch ein ganzer Weg , den der Kunde bezahlt .
Komischerweise regt sich in Frankreich keiner über diesen Preis auf , ich habe eher den Eindruck, dort weis man Fleisch noch in seiner Qualität und nicht im Preis zu schätzen.
Aber mal ehrlich - der Deutsche ansich ist doch auf Billisch will isch getrimmt und weis doch Preise garnichtmehr richtig einzuschätzen! Dank all der industriellen Massenzucht....
Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...
AAch Hatschi,
wenn ich ein Huhn , Ente oder Gans essen will, mche ich meine TK auf und nehme ein Bio Tier da raus und mache es mir zurecht. Das ich diese Frage gestellt habe liegt daran das ich sonst keine Supermarkthühner anschaue und wenn ich lebende Tiere verkaufe versuchen die Leute meine Tiere für lau zu bekommen. Ich gebe jeden Monat 125€ an Futter für meine Tiere aus und ich frage mich wieviel die im Laden von den Tieren wegwerfen müssen weil Sie nicht verkauft wurde.
LG,
Olly
Ja, Olly das mache ich auch - wir essen nur Wild , unsere geflügelten Mitbewohner und die Zwergrinder eines Freundes , und gestern habe ich 50€ ohne mit der Wimper zu zucken für einen Küchenfertigen 6 Kg Puter an einen Freund gezahlt.....
Und klar versucht das Umfeld immer alles für lau zu bekommen - dann lass sie doch mal dem Bioladen einen Besuch abstatten, dann zahlen die freiwillig Deine Preise!
Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...
Bei 1,2 kg wird es ein poulet (ca.150Tage) gewesen sein. Für 9€/kg bekommst du vielleicht ein "Bresse" aber mit Sicherheit kein AOC! Da liegen selbst online - Preise noch um die 20€.
Wenn soetwas für 13€/kg im deutschen Supermarkt verschleudert wird, freut sich der lokale Geflügelbauer hier sicher nicht. Wenn es evtl. aus einer Massenzucht kommt schadet es nicht nur dem Marktpreis, sondern auch noch den Tieren.
Daher hat Olly Recht - Finger weg! Lieber regionale Ware vom lokalen Metzger oder Bauern kaufen.
(Den nicht verkauften "Ausschuss" hat der Supermarkt bereits dem Preis aufgeschlagen).
Geändert von nbk (25.10.2013 um 20:55 Uhr)
Och streiten würde ich das jetzt garnicht nennen wollen.
Find es nur schwierig von Geiz Mentalität zu sprechen, oder von dem Deutschen. Wir hören täglich von der Schere ARM/REICH, Altersarmut und Kinder in schland nur gebrauchtes haben und dann noch die "echten" Hartzer
die echt nix haben. Das sind ja alles nunmal nicht wenig. Zuviel um den Deutschen zu karakterisieren.
Bin jeden Tag froh, n gut bezahlten Job zu haben. Mein Mittelweg ist eben mein eigenes Fleisch und Ei.
Liebe Grüße aus dem höheren Norden
Michael
0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein
Wir stehen in der Lebensmittelkosten Rankingskala bei den Ländern wo billisch is .....
Mit dem Einkommen hatte meine Aussage Garnichts zu tun, sondern damit, das die Industrie uns zu diesem Denken erzogen hat![]()
Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...
Lesezeichen