Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Eier zählen mit Sender

  1. #1
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825

    Eier zählen mit Sender

    Hallo,
    Wusste nicht wie genau ich das Thema umschreiben sollte.
    Ich Klüften mir gerade eine Idee aus, um die gelegten Eier der einzelnen Hennen zu zählen.
    Fallennester sind wegen meiner Arbeitszeit nicht drin, ebensowenig wäre es _für mich_ vertretbar die Tiere einzeln zu sperren. Unterscheiden bzw zuordnen der Eier nach Optik schaff ich auch nicht zuverlässig...
    Also meine Idee: die Hühner mit Sender ausstatten, am Eingang zu den legenestern (die müssen durch eine Art Türchen) das lese und Schreibgerät anbringen und dann kann ich sehen wann welche Henne ins Nest rein und raus ging.
    Parallel dazu hätte ich gerne eine minikamera, die per bewegungsmelder aufzeichnet, für den fall das 3 Hennen reingehen aber nur 2 Eier zu finden sind.

    So jetzt habe ich meine Idee mal hier in den Raum gestellt, vielleicht gibt es ja technikbegeisterte die mittüfteln wollen.
    Die Hardware fürs Huhn sind 30mmx1mm große Chips, Kostenpunkt ca 0,75€, das lesegerät ca 60€.
    Gibt's Alternativen?
    Lg

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Parallel dazu hätte ich gerne eine minikamera, die per bewegungsmelder aufzeichnet, für den fall das 3 Hennen reingehen aber nur 2 Eier zu finden sind
    wie hälst du die Eier dann ausseinander?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.147
    Japp, das ist die Frage...
    Du musst drei Dinge erfassen.

    - Wann welches Huhn in welches Nest geht
    - Ob nach verlassen des Nestes wirklich ein Ei gelegt wurde
    - Welches Ei zu welcher Henne gehört

    Also brauchst du Chip und Lesegerät um zu wissen wann welches Huhn in welches Nest geht. Dann wären Legenester aus denen die Eier abrollen, wie diese hier praktisch. (http://www.breker.de/legenest-2-abte...ade-gross.html)
    Dann musst du irgendwie registrieren ob ein Ei da ist. Das ginge über "Fotobeweis" oder über ein Waage. So weit bin ich mit meinem Denken zumindest gekommen. Dann wüsstest du schon einmal welches Huhn ein Ei gelegt hat. Nun die nächste Frage. Welches Huhn hat welches Ei gelegt?
    Ich weiß nicht ob es Nester gibt die die Eier so auffangen das eine Legereinfolge ersichtlich ist. In dem Falle hättest du kein Problem.

    Aber du musst immer noch Lästig Daten auswerten. Jeden Tag, Daten angucken.

    -> Wer war im Nest? Wirklich ein Ei gelegt? Wann die nächste? usw.

    Wenn man die Sache clever macht sollte das Ganze automatisch erfasst werden. So das nur aufgezeichnet wird wann welche Henne ein Ei gelegt hat. Nestbesuche ohne gelegtes Ei sind schließlich irrelevant. Dann sollte noch für jedes Tier eine Datei erzeugt werden in der jedes Ei seines Lebens mit Datum aufgezeichnet wird. Wenn nicht gerade Brutsaison ist ist einem ja egal von wem welches Ei kommt, dann müsste man nicht jeden Tag auf die Daten gucken hätte aber immer die genaue Anzahl der Eier die gelegt wurden.

    Das so meine Gedanken zu dem Thema. Aber dazu braucht man einen Hobby-Bastler + Hobbyinformatiker. Ich kenne keinen solchen....aber ein solches Automatisches System würde die Leistungsbeurteilung seiner Tiere dermaßen vereinfachen das auch Hobbyhalter mit Leichtigkeit auf Leistung selektieren könnten...

    Ich würde soeine Anlage sofort kaufen.

  4. #4
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Themenstarter
    Hallo,
    Ja da habt ihr vollkommen recht: wer welches Ei ist immernoch unklar dann.
    Das so meine Gedanken zu dem Thema. Aber dazu braucht man einen Hobby-Bastler + Hobbyinformatiker. Ich kenne keinen solchen....aber ein solches Automatisches System würde die Leistungsbeurteilung seiner Tiere dermaßen vereinfachen das auch Hobbyhalter mit Leichtigkeit auf Leistung selektieren könnten...
    Genau darum geht's mir sorteng! Ich als hobbyzüchter im kleinen Maß möchte doch trotzdem auf eileistung selektieren , nicht nur die mastfähigkeit (Bresse gauloise weiß), das aussehen wäre bei mir hinter der Wirtschaftlichkeit, und die Vitalität und Robustheit vor der Wirtschaftlichkeit.
    Mein Mann ist übrigens Techniker& gelernter informationselektroniker und darüber bin ich echt froh ^^ er hat mir auch diese Sender herausgesucht.
    Fein wäre wenn das ganze auch direkt an meinem pc auszulesen wäre, aber das käme erstmal zweitrangig.
    Tja wie kann man die Eier zuteilen? Ich überleg noch ne runde...

  5. #5
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Da gab es hier schon mal einen Thread, der dieses Thema behandelte. Dort sollte nur überwacht werden ob alle Hühner vollständig im Stall sind. Das Lesegerät war an der Hühnerklappe installiert.
    Ich meine, es ist damals u.a. daran gescheitert, dass die Billig-Dongels an den Hühnern nicht zuverlässig ausgelesen werden konnten. Die müssen in einer ziemlichen Nähe am Lesegerät vorbeikommen und das war nicht zuverlässig genug. Es haben sich immer ein paar Hühner am "Leser" vorbeigeschlichen.
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  6. #6
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.147
    Zitat Zitat von Bonchito Beitrag anzeigen
    Mein Mann ist übrigens Techniker& gelernter informationselektroniker und darüber bin ich echt froh ^^ er hat mir auch diese Sender herausgesucht.
    Fein wäre wenn das ganze auch direkt an meinem pc auszulesen wäre, aber das käme erstmal zweitrangig.
    Tja wie kann man die Eier zuteilen? Ich überleg noch ne runde...
    Na dann hast du ja die besten Voraussetzungen! Gib dem guten doch mal nen Tüftelauftrag. Vor allem das Problem mit der Zuordnung der Eier...Aber das würde ich wirklich versuchen so zu lösen das die Eier sich einfach in Legereihenfolge anordnen. Das sollte ja nicht so schwer sein, man müsste bloß die Auffangwanne an soeinem Nest wie im Link oben modifizieren. Ob es klappt kann man ja wunderbar einfach mit ein paar eiern testen, dazu braucht es nichtmal legende Hühner.

    Dann bräuchte man Chip und Lesegerät. Daher weiß man dann Huhn-A ist im Nest. Dazu könnte man noch eine Lichtschranke anbringen die aufzeichnet das ein Ei druchgerollt ist. Und dann braucht man eben noch eine Verarbeitungseinheit die die beiden Sachen in Verbindung bringt und sagt Huhn-A hat am soundsovielten um so und so viel Uhr ein Ei in Nest-X gelegt.

    Ist schön wenn man keine Ahnung von Technik hat, dann kann man einfach rumüberlegen wie es gehen müsste... Man weiß bloß nie ob die magische Technik das dann auch so hinbekommt.

  7. #7

    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    49
    Ich denke mit Videoüberwachung wäre es am einfachsten. Dazu besorgst du dir eine sogenannte ipcam. Dazu brauchst du halt einen Netzwerkanschluss oder Wlan im stall. Dann kannst du das ding so einstellen das es bei jeder Bewegung am Nest drei oder mehr Bilder schiesst. Dann musst du nur die Hühner so kennzeichnen das du sie auf dem Bild erkennen kannst. Dann machst dort wo die Eier hinrollen eine Unterteilung so das immer nur ein Ei reinrollen kann. Wenn du dies dann auch kennzeichnest und so sichtbar machst das die Kamera diesen Platz beim verlassen der Henne forografiert, hast du alle daten zusammen.
    Wenn du dann noch deiner IPcam eine feste Adresse im I-Net verpasst kannst du dir die Bilder live auch auf dein Smartphone schicken lassen.
    www.kaninchen.cc

  8. #8
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Themenstarter
    Hallo,
    Wollte dieses Thema nicht einschlafen lassen
    Mein Mann ist immernoch dabei - wir haben schon einige Zeichnungen hinter uns.
    Derzeitige Probleme:
    (Wir gehen von einem 6 Kammer Nest aus)
    Die Hardware ist zu teuer (rund 400€ komplett)
    Die Markierung der Eier befriedigt mich noch nicht 100%

    Die günstige Lösung (ca 200€) hat Probleme wenn 2 oder mehr Hennen gleichzeitig zum Nest gehen

    Nest 1 hat folgend Features:
    -Die Hennen müssen nicht "verunstaltet" werden wie bei der Fotolösung
    -Keine Fehlmeldung bei Hennen die zwar ins Nest gehen, aber nicht tatsälich legen
    -Es kann nur 1 Henne ins Nest
    -Uhrzeit und Datum werden festgehalten
    -Daten werden im Netzwerk freigegeben und können von dort automatisch verarbeitet werden

    Was nicht gefällt: fehlende automatische Gewichtskontrolle der eier und wie gesagt, die Markierung der Eier müsste besser sein. Auch fasst jede Reihe /legebox nur 7 Plätze. Wenn die Damen nun ein Lieblingsnest auserkoren statt alle 6 Nester zu nutzen...

    Derzeit Rollen sie in einen Kanal und müssen dann von Hand mit Zahlen 1-7 (je nestabteil) beschriftet werden. Danach muss man manuell mithilfe der Daten die Henne zum Ei zuteilen , also steht im pc:
    Register AB 201
    03.02.2014
    08:44 Uhr
    Nest 4
    Ei: JA

    Register AB152
    03.02.2014
    09:15 Uhr
    Nest 4
    Ei:JA

    Beschrifte ich im Stall die Eier nun mit 1 2 3... Und gehe an meinen Rechner, sehe ich das Ei Nr 1 aus reihe/nest 4 von Henne ab 201 ist und Ei 2 aus Reihe 4 von Henne ab152.
    Es geht natürlich, aber bequemer wär schöner. Außerdem denke ich dass das eher Fehler bringt als eine direkte Markierung nach dem legen.
    Aber es ginge! Bräuchte ich Eier nur von Henne ab152 müsste ich nur schauen wo sie gelegt hat und es dann in der entsprechenden Reihe an entsprechender Position herausnehmen.

    Tja. So ist das

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123

  10. #10
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Themenstarter
    Ich sehe keine Preise, aber denke das wäre zu teuer. Finde den materialaufwand jetzt schon zu teuer, würdet ihr 400€ für ein Nest investieren?!
    Jetzt müsste noch das Programm geschrieben werden, dafür schreibe ich aktuell die Vorgänge ganz genau auf.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.04.2015, 08:48
  2. Wie Bruttage zählen?
    Von delia7470 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.05.2013, 13:22
  3. Hühner zählen?
    Von witte5 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 20:09
  4. Radio Sender will Infos
    Von Flöckchen im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 11:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •