Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Eier zählen mit Sender

  1. #21

    Registriert seit
    02.01.2013
    Ort
    Scheibenberg
    PLZ
    09481
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3
    An einer solchen "Kontrolle" bin ich auch interessiert. Hatte mir dazu schon Gedanken gemacht, vielleicht kann man ja was "zusammenspinnen"?!
    Also meine Idee basiert auf dem "gewöhnlichen" Fallnest, also eine Klappe die beim Eintreten eines Huhnes das Nest verschließt. Somit kann immer nur 1 Henne im Nest sein. Auf der Rückseite könnte dann eine Schwingtür angebracht sein, die nur nach außen öffnet -> somit kann die Henne jederzeit das Nest verlassen, unabhängig ob sie ein Ei gelegt hat oder nicht.
    Jetzt müsste nur noch die Erkennung der Hennen gemeistert werden, die Wildkamera ist da eine Variante...

    Bisher war mein Problem, dass wesentlich mehr Nester benötigt werden als Hennen da sind ;-)
    Wenn nun Nester ohne Eier wieder halbwegs automatisch geöffnet werden könnten, dann müsste zumindest nur noch für jede Henne ein Nest vorhanden sein.
    Weiteres Problem bei der Variante ist natürlich der Platzbedarf, weil die Nester von beiden Seiten zugänglich sein müssten...

    Bitte über weiteren Fortschritt berichten, Interesse ist auf alle Fälle vorhanden.

    Gruß
    Cornelius

  2. #22
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Rorindel Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,
    ich konnte nicht wieder stehen und habe mir am Montag eine Wild Kamera gekauft und Dienstag dann den ganzen Tag lang mal die drei Hauptnester beobachten lassen.
    Das Treiben dort hat mich total überrascht weil ich bisher nur von zwei Marans, der Cream Legbar und den Bresse Eier bekomme. Die Bresse sind weiße Hühner, die Cream Legbar hat den gekippten Kamm und die beiden legenden Marans sind die silber gesperberten .....




    In den Nestern lagen dann, links ein grünes und ein braunes Ei, mittig ein Marans Ei, rechts zwei braune Eier. Huhn im Nest heißt nicht gleich das dort auch ein Ei gelegt wird, außerdem wandern die Damen, vor allem wenn sie rangnieder und jung sind doch sehr viel durch die Nester.
    Die schon länger legenden Hennen bevorzugen "ihr" Nest und warten bis es frei ist.
    Ich fand es auf jeden Fall sehr spannend ihnen mal heimlich zuschauen zu können.


    Grüßle
    Rorindel
    Geistern deine Hühner immer die halbe Nacht in den Nestern herum oder hast du Datum/Uhrzeit nicht eingestellt?.
    Sehe gerade du hast noch 2011 - alles klar.
    Aber kann so eine Wildkamera nur S/W oder ist es in deinem Stall so finster?
    Geändert von Hühnerfuchs (08.02.2014 um 18:09 Uhr)

  3. #23
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Themenstarter
    Also wildkanera sehe ich nicht als Alternative, einfach weil ich bresse halte- die sehen alle weiß aus. Und bunt Anmalen ist für mich auch keine Lösung!
    Wir sind noch immer dabei, es ist eine große programierarbeit. Aber der Prototyp sollte bald laufen
    Bresse Gauloise

  4. #24
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Bonchito Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Tja. So ist das
    Mich würde interessieren um welche Anzahl von Hühnern es hier gehen soll?
    Der (finanzielle) Aufwand ist natürlich enorm (vor allem wenn ich sehe dass man die Eier auch noch beschriften sollte ).

  5. #25
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Themenstarter
    Also bei mir um 20-30 Tiere, weiß nicht ob es mal mehr werden...
    Ich weiß ja nicht wie ihr das mit BE macht, ich schreibe grundsätzlich Datum darauf, und so noch eben die Mutter.
    Für den Rest des Jahres, wird auch nix beschriftet. Man hat aber eine Anzeige wieviele Eier die Henne gelegt hat, so kann man da gut selektieren.
    Bresse Gauloise

  6. #26

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Wendelgraben
    PLZ
    3920
    Land
    Österreich
    Beiträge
    297
    hast du das nest nun scho fertig?

  7. #27
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ich fände es sinnvoll injizierbare Sender zu nutzen. Die wären auch sicherer gegen Verlust und bei Diebstahl hilfreich zur Identifikation.
    http://www.rfidshop.net/index.php?ma...R?currency=CNY

  8. #28

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    1
    Ist irgendwie still hier geworden... Mich würde der Stand auch intressieren. Ich hab auch schon mal in diese Richtung überlegt. Ich hab nur immer den Aufwand gescheut. Aber wenn ihr das Ding wirklich zum Fliegen kriegt, wäre ich an mehr als einem davon intressiert. Zuchtbuch Stufe 3 steht nämlich auch auf meinem Wunschzettel...

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.04.2015, 08:48
  2. Wie Bruttage zählen?
    Von delia7470 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.05.2013, 13:22
  3. Hühner zählen?
    Von witte5 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 20:09
  4. Radio Sender will Infos
    Von Flöckchen im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 11:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •