Ich habe eine sehbehinderte Henne, das linke Auge ist völlig blind, rechts sieht sie noch, aber immer schlechter. Bekannterweise finden auch blinde Hühner mal ein Korn, aber sie tun sich schwer damit.
Meine Henne kann Körner aus dem Futtertrog aufnehmen, da dort immer ein großer Haufen liegt und sie einfach etwas erwischt, egal wohin sie pickt.
Was sie aber nicht mehr schafft, seit das zweite Auge auch immer schlechter wird, ist gezielt Insekten zu fangen oder sonstiges Frischfutter pflücken, das sich die anderen im Garten holen.
Ich mache mir nun Gedanken über eine mögliche Mangelversorgung und wollte nachfragen, was ihr anbieten würdet, um dafür zu kompensieren.
Ich füttere Weizen/Maisbruch gemischt und gelegentlich schmackhafte Reste aus der Küche, den Rest holen sie sich aus dem Garten (naturbelassene 1000 qm). Es sind Zwerghühner, ohne übertriebenen Legeehrgeiz.
Wichtig wäre auch eine geeignete Darreichungsform, also ein Futter, wo sie sich nicht plagen muss, etwas zu erwischen sondern einfach nur den Trog treffen muss.
SG
Elina
Lesezeichen