Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 65

Thema: Hahn greift meine Frau an

  1. #11
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Ich gebe Willi recht. Ich meine wir bringen denen doch futter.
    Unser Hahn greift meine Mum an und ist für seine Hennen auch kein guter Hahn.
    Der wird nicht mehr lange leben...
    Und den Mut hat sie auch nicht um sich mit dem Hahn auseinander zu setzen.

  2. #12
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Hast genau gelesen?
    Er hat 3 Hähne!
    Wetten der dritte Hahn würde zurückhupfen, wenn er schon 2 Hähne mit offenem Hals rumhängen sah?
    Hab da so meine Erfahrungen machen müssen. Aber seit (ich sitzend angegriffen wurde, nach hinten gegriffen, den Hahn am Fuß erwischt, Kopf unten rumgetragen, bis das Messer doch dort war, wo es sein sollte, .....) habe ich keine aufsässigen Hähne mehr
    Damit es kein Mißverständnis gibt: Ich habe immer noch 8 Hähne , die zusammen laufen.

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (21.10.2013 um 19:03 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #13
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Unser Hahn greift meine Mum an und ist für seine Hennen auch kein guter Hahn.
    Der wird nicht mehr lange leben...
    Wenn er auch für die Hennen kein guter Hahn ist, dann muß er gehen.

    Ja klar, das habe ich gelesen! Trotzdem würde ich im Sinne der Hühner entscheiden. Dazu habe ich allerdings nichts gelesen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #14
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Legaspi 96

    Ich bezog mich auf deinen Beitrag "#10" wars 18:47h?

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #15
    Avatar von dome
    Registriert seit
    28.11.2008
    Ort
    Black forest
    Beiträge
    136
    Ich kenne das Problem überhaupt nicht. Wir hatten immer mehrere Hähne und keiner war aggressiv .Erst die jungen Marans von diesem Jahr wirken schon leicht aggressiv, deren Vater und Onkel waren auch gegen Personen aggressiv. Ich habe die Bruteier von Bekannten geholt. Brut und Aufzucht mit Glucke.
    Ich dachte immer, dass dies nur bei gelangweilten einzelnen Hähnen ( aus Kunstbrut und Aufzucht) im Gehege passieren würde. Allerdings wurden die Maranshähne,unsere und der Vater+Onkel, vollkommen frei.
    Ist das nun ein "genetisches Problem"?

  6. #16
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692
    Gehen die Hähne nur gegen Deine Frau, oder auch gegen Dich? Im Kuhstall kann ich nach langer Erfahrung sagen, dass die Bullen (wir haben immer einen Zuchtbullen, und der ist immer zwischen 12 und 24 Monate alt) gegenüber Frauen sehr viel aggressiver reagieren als bei den Männern. Wenn mein Mann mit der Gabel wedelt, geht der Bulle. Wenn ich das tue (und ich bin KEIN ängstlicher Typ!) geht beim Bullen der Kopf runter und er fängt an zu brummeln. Da die Tierart natürlich gefährlicher ist als ein Gockel, suche ich da inzwischen keine Konfrontation mehr, aber der letzte hat durch den ganzen Stall geschrien, selbst wenn ich am anderen Eck war. Ich glaube (keine echte Ahnung, nur meine Vermutung) dass die Tiere an irgendeiner Ausstrahlung (Hormone?!) das "schwache" Geschlecht erkennen und entsprechend reagieren. Vielleicht auch beim Hahn? Mein Orpihahn hat mich mal in den Arm gezwickt, als ich seine Damen (und ihn) am 1. Abend in den neuen Stall treiben wollte. Seither schubse ich ihn aus dem Weg, wenn ich ins Gehege gehe, und noch weicht er mir aus. Mal sehen, wie das wird wenn er in ein paar Wochen geschlechtsreif ist! Die Idee mit dem Regenschirm finde ich top. Das schützt gegen den Angriff und schockt sicher den Gockel!
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  7. #17

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Wilddieb,

    da wie Du schreibst, der Araucanahahn mit seinen Hennen separat gehalten wird und dieser Deine Frau schon vor zwei Wochen angegriffen hat, gehe ich erstmal davon aus, daß der Maranshahn sich von ihm das Verhalten nicht abgeschaut haben kann.
    Es liegt also hier zunächst die Vermutung nahe, daß es in der Person Deiner Frau begründet liegt, was an der Farbe der Kleidung oder auch ihrem Verhalten oder Auftreten liegen kann.

    Wenn die Hähne morgens aus dem Stall kommen, sind sie normalerweise erregt und treten jede Henne, derer sie habhaft werden können. Im Laufe des Tages entspannen sie und abends geht das Spiel von vorne los, da muß auch jede Henne getreten werden, oft sogar mehrfach. Entfernt herumtrödelnde Hennen werden in Puterhaltung der Herde beigetrieben und abends in den Stall getrieben. Bei widerspenstigen Hennen sind sie durchaus auch mal grob bis rabiat, ganz nach Charakter des Hahns.
    Soweit also alles ganz normal innerhalb der Hühnerwelt.

    Es gibt aber leider Hähne, die einige Menschen - aus welchen Gründen auch immer - als Hennen ansehen und versuchen, diese entsprechend zu treten und ihrer Herde einzugemeinden. Ebenso gibt es Hähne, die Menschen als Konkurrenz/Hahn ansehen und sie deswegen angreifen.

    Beide Verhaltensweisen können sich gerade bei Junghähnen verstärkt zeigen, die ohne regulierenden Althahn oder gänzlich als Alleinhahn aufwachsen.

    Vielleicht könntest Du Deine Hühner erstmal gemeinsam laufen lassen, so daß die Hähne sich untereinander abreagieren können und keine Zeit mehr für Attacken auf Deine Frau haben. Die gemeinsame Haltung kann helfen, Größenwahn beizeiten zu deckeln, indem die Hähne miteinander beschäftigt sind.

  8. #18
    Avatar von claudia61
    Registriert seit
    22.06.2013
    Ort
    413xx
    Beiträge
    628
    Zitat Zitat von dome Beitrag anzeigen
    Erst die jungen Marans von diesem Jahr wirken schon leicht aggressiv, deren Vater und Onkel waren auch gegen Personen aggressiv. Ist das nun ein "genetisches Problem"?
    ich weiss es bei hunden, dass wesensmerkmale vererbt werden..... z.b. ängstlichkeit, aber auch erhöhte agression!

    überhaupt bin ich mir beim lesen vorgekommen wie im falschen forum......hätte auch in einem hudneforum stehen können....
    den tip mit dem regenschirm z.b. hat günter bloch schon vor jahren in einem seiner bücher gehabt.
    und der tip ist top!
    grüsse von claudia
    mit 1,1 hunden, 1,0 katze, 0,1 araucana, 0,1 thüringer-barthuhn-mixe und 0,2 zwerg-Wyandotten-Seidenhuhn-mixe

  9. #19

    Registriert seit
    30.05.2013
    Ort
    Lübeck
    PLZ
    23558
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    153
    Moinsen,
    ich halte ja auch immer mehrere Hähne und ich behndele die Tiere auch wie Hähne aber mir ist aufgefallen das die Hähne die aus Naturbrut waren eher den Hang hatten bei meiner Frau auf die Beine zu gehen. Die Kunstbrut Hähne waren alle super Friedlich und es gab keinen Stress. Ich habe das jetzt schon mindestens 10 mal beobachtet aber es kann natürlich auch ein Zufall sein. Ich gestehe das ich immer zuerst den Hahn füttere und Ihn auch als Chef der Truppe akzeptiere. Wenn ich in den Stall komme, fliegen mir einige Damen auf den Arm und dann macht der große Hahn einen verbalen Aufstand und die Damen gehen runter. Mehlis bekommt der Chef und Er ruft seine Damen zu Tisch. Ich hatte einen Mrans Hahn von einem Kumpel der ging die Frauen an wie nichts gutes und meine Frau hat an beiden Beinen Narben von dem Sack. Sie hat sich durchgesetzt und es wurde nie besser. Dann muss man halt auch mal den Hahn zu Tisch bitten. Es würde mich interessieren ob die Beobachtung von Natur/Kunstbrut schon jemand gemacht hat.
    LG,
    Olly


  10. #20

Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn greift scharf an
    Von Mato im Forum Verhalten
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 31.05.2023, 22:47
  2. Hahn greift Henne an
    Von Cornelia im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 10:55
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  4. Hilfe, meine ENTE greift mich an!
    Von camarobabsi im Forum Gänse
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 13:10
  5. Hennen verteidigen meine Frau gegen Hahn
    Von lueer im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2006, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •