Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 65

Thema: Hahn greift meine Frau an

  1. #51

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Nee, wa? Doch nicht etwa der Wischmop? Der Herr mit dem Damenring ist ein ganz Lieber. Leider hat er in den Schwingen Schilf bekommen und wird deshalb bald mit zwei Mädels ausziehen müssen.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
    Ja, der Wischmop. Unsern Sheltie attackiert er ja schon länger, und mit jedem Tag wird er schlimmer. Seit vorgestern fängt er an, auch gegen Menschen zu gehen. Das wird wohl kaum besser werden. Ich hätte nicht geglaubt, das er mal so wird, aber er ist jetzt wohl richtig erwachsen.

    Selbst wenn ich mit ihm klarkomme, spätestens wenn die Welsumer-Hähne dazu kommen gibt's Mord und Totschlag, das muss ich den Tieren nicht antun.

    Tja, ist ja echt schade, das der Kleine den Farbfehler bekommen hat. Wenigstens kann er ausziehen, für meinen Wischmop hab ich leider kein neues Zuhause gefunden, den nimmt niemand, weil er nicht farbrein ist.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  2. #52
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    @ Birli
    Tschuldige bitte-

    Und lies alles bitte. Dann verstehst schon, warum ich mich grad nicht an alle Freds erinnere.

    Nicht du, aber ....



    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #53
    Avatar von mairi
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    Bad Münstereifel
    PLZ
    53902
    Land
    DE
    Beiträge
    155
    [QUOTE=eierdieb65;992936]Grade mal 18 Monate.

    Und der tollste Hahn überhaupt.
    Wachsam, liebevoll zu Hennen, liebte Glucken und Küken, Respekt vor Menschen, nicht ZU aggressiv gegen Junghähne ...


    Es ist schlimm, war noch ein ganz junges Tierchen , aber es gibt noch andere hübsche und mindestens genauso fürsorgliche Hähne. Ich versuche gerade so einen zu vermitteln .

  4. #54

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    @ Birli
    Tschuldige bitte-

    Und lies alles bitte. Dann verstehst schon, warum ich mich grad nicht an alle Freds erinnere.

    Nicht du, aber ....



    Willi
    Ok, dann sind wir mal wieder friedlich
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  5. #55
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Och, Mensch, Willi, das tut mir leid

    Bei meinem Hahn hab ich festgestellt, dass er schlimmer wurde, wenn ich ebenfalls aggressiv reagiert habe...

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  6. #56

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Das Problem mit meinem Hahn ist, dass er jetzt im Herbst, wo die Hähne eigentlich eher ruhiger werden, so richtig losdreht. Was soll da erst im Frühjahr kommen? Wenn ich den Auslauf betrete, geht er sofort auf Angriff. Mein Hündchen nehm ich schon gar nicht mehr mit. Und da ich die Hähne auf Dauer nicht trennen kann und im Dezember die Zuchthähne in die Gruppe kommen, wird der Paduaner wahrscheinlich durchdrehen.

    Da lad ich ihn lieber zum Essen ein.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  7. #57
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hy!

    Meine Erfahrungen sind:
    - Kunstbruthähne Arschgeigen, auf Deutsch gesagt
    - Naturbruthähne ok
    Dann dürfte es beim Züchter ja nur Arschgeigen geben.......
    Ich hatte in diesem Jahr über 100 Hähne und da war nicht ein Hahn dabei der agressiev war, ok die wurden meist auch nicht älter als 140 Tage. Aber auch bei den Zuchthähnen aus dem letzten Jahr und aus diesem Jahr sind alle ok und ich behalte immer 8 Hähne.
    Klar haben alle einen unterschiedlichen Karakter aber vielleicht liegt es auch daran wie man die Tiere auf zieht. Wir haben sie eine Woche im Kükenheim, da schauen wir mehrmals täglich rein. Dann kommen sie in den Stall wo alle Alersklassen bis zur 6. Woche zusammen laufen. Im Hähnchenstall habe ich dann immer einen Althahn mit laufen der für Ruhe sorgt.

    @Willi
    Das ist ärgerlich. Wir haben auch gerade unseren super schönen und großen (18 Monatigen) Sussex gsc opdozieren lassen. Er war nicht mehr so lebhaft, da er mauserte haben wir es darauf geschoben. Nach 5 Tagen Urlaub erkannten wir ihn fast nicht wieder, abgemagert und stehen konnte er auch kaum noch. Die Opducktion hat ergeben das er einen Tumor hatte, der breitete ich von den Hoden in den Bauchraum aus.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  8. #58
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Willi.., schade um Deinen Hahn ! Haste mal reingeschaut oder schickst ihn ein ? Daraus kann mann nur lernen . Einer unserer Hähne hatte mal ein Drahtstück verschluckt . Aus unserer super Zuchtlinie Vorwerker , sind im selben Alter immer mal Hähne an Schlaganfall plötzlich verstorben . Das waren Tiere mit 100% Befruchtung , geschlüft sind die in wenigen Minuten, kerngesund , aber immer wieder mal ein Junghahn mausetot . Die Hennen nicht . Mir wurde das damals mit zu kleinem Genpool von alten Haustierrassen erklärt .Übrigens läuft hier noch ein Thread wo vom WDR Hühner vorgestellt werden . Dort ist ein absoluter Kuschelhahn aus Handaufzucht zu sehen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #59
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Meine Meinung ist, dass Tiere aus Naturbrut von ihrer Mutter eine natürliche Scheu beigebracht bekommen. Selbst wenn die Mutter eigentlich zahm ist, wie meine letzte Paduanerglucke.
    Und Kunstbrut- bzw. - Aufzuchtsküken haben von Anfang an eine größere Nähe zum Halter und deshalb ist die Hemmschwelle nicht so hoch.

    Da ich mich an die Regel halte, Hähne nicht zu zähmen und auch nicht zu provozieren und da meine Rassen unter normalen Umständen nicht zur Aggressivität neigen, habe ich in dieser Hinsicht keine Probleme. Egal aus welcher Brutform, hier läuft alles rum!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  10. #60

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Da ich mich an die Regel halte, Hähne nicht zu zähmen und auch nicht zu provozieren und da meine Rassen unter normalen Umständen nicht zur Aggressivität neigen, habe ich in dieser Hinsicht keine Probleme. Egal aus welcher Brutform, hier läuft alles rum!
    Deshalb kann ich es gar nicht verstehen, warum der Wischmop jetzt so durchknallt. Vielleicht weil er momentan mit dem ganzen Harem alleine ist und die anderen Hähne nicht dabei sind? Vielleicht ist er größenwahnsinnig geworden. Den kleinen Mixhahn der noch mit ihm läuft lässt er allerdings komplett in Ruhe, der ist aber auch erst drei Monate alt.

    Vielleicht sollte ich ihn mal in die Herrentruppe versetzen

    Mit tut's schon leid, ihn schlachten zu müssen. Er sieht einfach phantastisch aus.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn greift scharf an
    Von Mato im Forum Verhalten
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 31.05.2023, 22:47
  2. Hahn greift Henne an
    Von Cornelia im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 10:55
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  4. Hilfe, meine ENTE greift mich an!
    Von camarobabsi im Forum Gänse
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 13:10
  5. Hennen verteidigen meine Frau gegen Hahn
    Von lueer im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2006, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •