Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Hahn oder Henne

  1. #1

    Registriert seit
    21.06.2012
    Ort
    Regensburg
    PLZ
    93055
    Beiträge
    35

    Hahn oder Henne

    Hallo, bräuchte mal eure Einschätzung ob da ein Mädel dabei ist. Ich hab immer gedacht die Wahrscheinlichkeit Hahn/Henne liegt ungefähr bei 50/50, mit Tendenz zu ein wenig mehr Hähnen...aber so viele? Hoffe ich täusch mich!DSC02946-3.jpgDSC02928-3.jpgDSC02931-3.jpg
    Foto links: Australorps schwarz
    Foto mitte: Australorps blau
    Foto rechts: Zwergstrupphuhn
    Die beiden Australorps sind ungefähr gleich groß und schwer, täuscht auf den Fotos etwas

  2. #2
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Die beiden Australorps sind Hähne , mit den gestruppten hab ichs nicht , aber ich tendiere auch da zu Hahn.

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #3

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Hahn, Hahn und Hahn


    Lg

  4. #4
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    da brauch ich die fotos gar nicht extra anklicken: 3x hahn
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  5. #5

    Registriert seit
    21.06.2012
    Ort
    Regensburg
    PLZ
    93055
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    danke erstmal! Aber eine Frage: hab nur ich so viel Pech oder schlüpfen bei euch auch so viele Hähne? Bei uns sind aus 3 Naturbruten zusammen 13 Küken geschlüpft. Davon scheinbar 9 Hähne!

  6. #6

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Ich hatte eine Henne deren Kinder alles Hähne geworden sind. Letztes Jahr die Brut hatte ich einmal 9 Hennen und 3 Hähne und einmal ich glaube 9 oder 8 Hennen und 13(?) Hähne. Bei mir schlüpfen fast immer um die 50/50.


    Lg

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Dieses Jahr
    1. Brut 6 Kücken - 6 Hähne
    2. Brut 4 Kücken - 2 Hähne, 2 Hennen
    3. Brut 2 Kücken - 2 Hähne
    4. Brut 8 Kücken - 5 Hähne, 3 Hennen
    5. Brut 4 Kücken - 2 Hähne, 2 Hennen

    17 Hähne und 7 Hennen

    Vor Jahren hatte ich mal 14 Kücken und alles waren Hennen - auch das gab es schon bei mir. Ist eben auch Zufall würde ich meinen.
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #8
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Hahn, Hahn, Hahn...

    Bei meiner Brut hatte ich auch ein 3/4 Hähne. Also, ich hatte im Durchschnitt jeweils 4:1

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.819
    Zitat Zitat von Manuela-Sarah Beitrag anzeigen
    danke erstmal! Aber eine Frage: hab nur ich so viel Pech oder schlüpfen bei euch auch so viele Hähne? Bei uns sind aus 3 Naturbruten zusammen 13 Küken geschlüpft. Davon scheinbar 9 Hähne!
    Ich weiß nicht ob es Zufall ist, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das bei Naturbruten meistens überwiegend Hähne schlüpfen. Mich würden diesbezüglich die Erfahrungen anderer interessieren.

    Ich habe dieses Jahr zwei Kunstbruten gemacht. Bei der ersten Kunstbrut hatte ich von 28 Küken 15 Hähne, also fast 50/50, bei der zweiten Kunstbrut genauso.
    Bei den beiden Naturbruten die hatte waren alles Hähne
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  10. #10
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.923
    Naja, hatte erst 2 Naturbruten (?) ....Meine waren beide 50/50

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •