Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Mein Zwergseidenhuhn wächst überhaupt nicht :-(

  1. #11
    Avatar von Galinhas
    Registriert seit
    31.07.2013
    PLZ
    27
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Hallo hagen320,

    in der Tat stand mein Hühnchen ab und an in dieser Haltung. Vorher mehr, nach Entwurmung so gut wie garnicht. Entwurmt wurde mit Concurat. Also sollte ich besser Kot einschicken lassen? Das Huhn ist jetzt 6 Monate alt ist es trotzdem möglich? Oh menno...

  2. #12

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Hm Concurat...Ist eher für Wassergeflügel gedacht
    Darfst wenn Du das benutzt aber Monate lang die Eier nicht essen...
    Obwohl mein Nachbar entwurmt auch damit und verkauft die Eier trotzdem...
    Ach wie gut das niemand weiß...

  3. #13
    Avatar von Galinhas
    Registriert seit
    31.07.2013
    PLZ
    27
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Ja, hab ich gelesen. Die Zwerge legen auch noch nicht...

  4. #14
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    Darfst wenn Du das benutzt aber Monate lang die Eier nicht essen...
    Obwohl mein Nachbar entwurmt auch damit und verkauft die Eier trotzdem...
    Ach wie gut das niemand weiß...
    Ich will nicht wissen,was schlimmer für die Menschheit ist - das Concurat oder Dauerantibiotika im Supermarktgeflügel
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  5. #15
    Avatar von Galinhas
    Registriert seit
    31.07.2013
    PLZ
    27
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Hallo nocheinmal,

    ich hab es endlich geschafft die Hühner zu wiegen.
    Das kleine Huhn wiegt 400g, dann gehts bei den "normal" Großen weiter mit 750g, 780g, 900g un 1100g. Mit liegt ja schon fast die Vermutung nahe das zumindest die beiden Großen Mischlinge sind oder aber normale Seidenhühner... Und das Kleine nur klein ist weil es ein Zwerg ist? Hmmm...

  6. #16

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Die ECHTEN Zwerge wiegen zwischen 500 Gramm(Hennen)und 650 Gramm(Hähne).
    Die anderen sind wohl Große bzw. Mischlinge aus beiden Teilen.

  7. #17
    Avatar von Galinhas
    Registriert seit
    31.07.2013
    PLZ
    27
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Genau- also werde ich wohl einen Zwerg haben, 2 Mischlinge und 2 Größe ( und ich fürchte eines ein Hahn). Augen auf beim Hühnerkauf...

  8. #18
    Avatar von Galinhas
    Registriert seit
    31.07.2013
    PLZ
    27
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    61
    Themenstarter

    wütend

    Hallo ihr

    Ich war am Samstag beim Tierarzt es hat sich beim kleinen Huhn ein Herzfehler herausgestellt. Dies war der Grund weshalb es nicht wuchs wie seine Geschwister. Zuletzt wog es nur noch 300Gramm. Heute Morgen ist es verstorben :'(

    Zu den übrig gebliebenen kann ich nun sagen das 2 von 4 mit Sicherheit Hähne sind. Ich habe nicht viel Glück gehabt mit meinem Start als ZwergseidenHuhnLiebhaber.


    Wie schade

    Galinha

  9. #19
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Ooooh Galinha, das tut mir sehr leid für dich und dein kleines Seidenhühnchen!
    Das ist immer schlimm, wenn ein Tier gehen muss, welches man besonders gepflegt hat. Aber glaub immer daran: Dort,
    wo dein kleines Seidi nun herumstrolcht, sind es lauschige 20°C, die Blumen blühen in den buntesten Farben und das Gras ist sowas von grün, dass es den ganzen Tag zusammen mit meinen drei Zwergseidis nach Herzenslust scharrt und nach Würmchen sucht

    Lass dir sagen: Ich hatte mit den kleinen Rackern auch kein Glück. Die ersten zwei großen Seidis habe ich nach recht kurzer Zeit weitergegeben, weil sie bei meinen Dicken einfach untergegangen sind und trotz schönsten Wetters nur im Stall rumhingen. Das tat mir so leid, dass ich sie in eine andere Seiditruppe vermittelt habe, wo sie "unter sich" sind.
    Aus 10 Zwergseidi-BE sind im Mai nur 3 geschlüpft. Eins starb direkt nach dem Schlupf, ein weiteres wurde später undefinierbar krank und starb, ein drittes entwickelte sich gut, war aber plötzlich spurlos verschwunden - der Habicht wars nach langem Rätseln. Nun habe ich mich nochmal getraut: 2 Stämmchen Zwergseidis entdeckt, verliebt, gekauft, aber keine 3 Tage später vergriff sich der Habicht wiederum an einer der Hennen

    Der verbliebene Rest (gewagte 2 Hähne auf 3 Hennen...) entschädigt aber für die Misserfolge, denn auch wir haben geglaubt, dass wir kein Glück mit den Wusels haben. Sie sind sehr liebenswert, passen super aufeinander auf und eins hat sich nun passend zu den gerade einsetzenden Minustemperaturen zum Brüten entschieden. Alle 3 Eier befruchtet - Was soll, es darf! Schlupf ist gegen Nikolaus & ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir doch auch Glück haben mit den kleinen Punkern

    Viel Erfolg weiterhin mit deiner liebenswerten Bande & verlier nicht den Mut! Manchmal hat man eben Pech und manchmal ziemlich viel...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  10. #20
    Avatar von Galinhas
    Registriert seit
    31.07.2013
    PLZ
    27
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Hallo, vielen Dank für deine netten Worte.

    Ja dann weißt du ja wovon ich spreche...ich hoffe ich finde bald ein schönes Zuhause für die Hähne wobei ich wirklich überlege einen zu behalten- nur hab ich Angst weil sie leibliche Geschwister sind...

    Ich drücke dir die Daumen- ps ich habe über den "wenn ich arbeiten bin und keiner Zuhause ist" Auslauf der Hühnis ein Fischernetz gespannt- hab ich als Rest gekauft mit 10cm Maschenweite, breit genug um Blätter durchzulassen (Schnee) aber eng genug das NIEMAND ins Gehege kommt. Wenn ich Zuhause bin dürfen sie den ganzen Garten nutzen.

    LG Galinhas

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Farbe hat mein Zwergseidenhuhn Küken?!
    Von cockies im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.09.2021, 16:06
  2. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 24.07.2019, 16:35
  3. Küken 7 Tage alt, wächst nicht und frisst nicht selbstständig
    Von Sojaschnitzelchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.05.2019, 22:27
  4. Küken wächst und wächst nicht...
    Von Spy im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.10.2014, 15:22
  5. Glucke geht nicht überhaupt nicht vom Nest
    Von zentschläge im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.2014, 15:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •