Vielen Dank schon mal für die ersten wertvollen Tips. Ich werde alles versuchen, bevor ich ihn schlachten lasse. Mit Beta war mein erster Versuch (neben Notakehl und Vetokehl Muc). Meine Tierärztin meinte allerdings bei solch einer Wunde würde Jod eher die Wundheilung stören und das Gewebe an der Heilung hindern. Jod sagt sie, eher bei frischen Wunden/Verletzungen. Wasserstoffperoxyd traue ich mich bislang auch nicht. Die Honigsalbe sollte natürliches Wasserstoffperoxyd bilden. War aber nicht so erfolgreich wie erhofft. Kieselgur habe ich noch nicht probiert. Wird aber vor Schlachtung auf jeden Fall noch eine Variante sein! Ich versuche morgen Fotos von der Wunde zu machen. Wie gesagt: Im voraus schon mal ein ganz herzliches Dankeschön! Jetzt geh ich gleich schlafen für heute. Melde mich morgen wieder. Gute Nacht, Bettina