Guten Tag, also erst mal zu mir. Ich bin 17 Jahre alt und halte im Moment 53 Legehybriden, 20 von denen sind 1,5 Jahre bei mir, die andren 33 wurden im Mai gekauft. Mein Problem ist, dass ich, den ganzen Sommer über, nie mehr als dreißig Eier hatte, was für so viel Hühner eigentlich doch schlecht ist. Ich habe vor vier Jahren mit den Hühner angefangen, und am Anfang hatte ich 40 Hühner und dann immer so ca. 37 Eier. Die Hühner haben einen 30 m² Stall und ca. 3500m² Auslauf. Der Stall wird jeden Freitag gemistet, und gefüttert werden sie mit Legemehl+ Legepress
(Union Mischfutter Ls 211, Ls 211 press)+ Weizen und Salat, und andres Grünzeugs (zu fett sind die Hühner nicht). Aber am Futter liegts eigentlich nicht, ich hab ja all die Jahre nichts geändert.
Was ich ein bisschen komisch finde ist, dass ich von den 33 neuen Hühnern eig. ja mind. 28-30 Eier haben müsste, aber von den älteren legen auch immer noch so 6-8 Hühner pro Tag. Kann mir irgend jemand Tipps geben, mach ich irgendetwas gravierend Falsch?
Ps. Die Hühner legen nicht im Auslauf, wird regelmäßig kontrolliert.![]()
Lesezeichen