Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Bulgarien

  1. #1

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291

    Bulgarien

    http://www.vol.at/engine.aspx/page/v...welt/ag/tp-apa

    Bulgarien: Erster Vogelgrippe-Ausbruch
    Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe unter Zuchtgeflügel in Bulgarien sind in einem Dorf im Süden des Landes 530 Stück Federvieh vorsorglich getötet worden.
    Bis Freitagmittag solle alles Geflügel aus den Bauernhöfen des Dorfes Slantschogled in der Region Kardschali gekeult werden, sagte Landwirtschaftsminister Nihat Kabil laut Medienberichten vom Freitag.
    In dem rund 30 Kilometer von der griechischen Grenze entfernten Dorf waren seit 19. Juli 107 Zuchtvögel an der Vogelgrippe verendet. Ob es sich dabei um das auch für Menschen gefährliche Virus H5N1 handelt, sollen in den nächsten Tagen Tests im EU-Referenzlabor in Großbritannien klären.

    Es wäre der erste H5N1-Ausbruch bei Nutzgeflügel in Bulgarien. Bei Wildvögeln war das Virus bereits im Februar in Bulgarien nachgewiesen worden.

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    670

    abwarten

    OIE und Promed melden noch nichts, also abwarten und Tee trinken,
    in Afrika wars auch nur H5N2, und in Dänemark auch nur LPAI.

    Zur Geflügelpest zählen alle H und N Subtypkombinationen,
    bewahren wir Ruhe.
    LG Co
    Stallpflicht ist eine Maßnahme gegen Rassegeflügel, welche dem Wirtschaftsgeflügel nicht weh tut, jedoch die Exportfähigkeit deutscher Küken auf der internationalen Bühne sichert.

  3. #3
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Was weiß man denn ?

    Haltung, Fütterung, Besatz ?

    Als Faktum Vogelgrippe ?....(wenn überhaupt, welche ? )

    Mal gucken ob das Ergebnis aus dem EU Referenzlabor noch eine Meldung in den Medien wert ist
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  4. #4

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Themenstarter
    http://www.bulgaria.de/60+B6JmNIYXNo...TQxMzM_.0.html

    Freitag, 21. Juli 2006
    Vogelgrippe in Bulgarien festgestellt

    Der bulgarische Minister für Land- und Forstwirtschaft Nihat Kabil hat den ersten Fall von Vogelgrippe bei Zuchttieren in Bulgarien bekannt. Das meldete die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA.


    Im südostbulgarischen Dorf Slantschogled wurde ein Massensterben von Vögeln registriert. Minister Kabil habe die Vernichtung der Tiere und Geflügelprodukte und eine mehrfache Desinfektion in der Region angeordnet. Es handele sich um eine Vorsorgemaßnahme.

    Ein Gutachten der verendeten Vögel soll in vier Tagen vorliegen und aussagen, ob es sich um den für den Menschen gefährlichen Stamm H5N1 handelt.

  5. #5

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Themenstarter
    http://www.bulgaria.de/60+B6JmNIYXNo...TQxMzY_.0.html

    Montag, 24. Juli 2006
    Vogelgrippe in Südbulgarien für Menschen nicht gefährlich

    Die Untersuchung der infizierten Zuchtvögel im südbulgarischen Dorf Slantschogled hat erwiesen, dass es sich nicht um den für Menschen gefährlichen Virustyp H5N1 handelt.

    Das meldete der Bulgarische Rundfunk.

    Laut Veterinärärzten wurde ein schwach pathogener Virustyp der Vogelgrippe nachgewiesen. Rund 1500 Hühner, Puten und Tauben wurden in dem Dorf Slantschogled vor vier Tagen nach der Entdeckung des ersten Vogelgrippefalls in Bulgarien getötet.

    Der bulgarische Minister für Land- und Forstwirtschaft Nihat Kabil hat unterdessen die fünf Ortschaften besucht, die sich in dem Gebiet des Vogelgrippeherdes nahe der Grenze zur Türkei befinden. Minister Kabil beruhigte die Bevölkerung, dass bislang in der Region keine weiteren Fälle von Vogelgrippe registriert worden seien.

Ähnliche Themen

  1. Suche Wyandotten in Griechenland oder Bulgarien
    Von Summerbird im Forum Züchterecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 18:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •