Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Haben meine Hennen einen Knall?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.932

    Haben meine Hennen einen Knall?

    Hallo Ihr Lieben,

    ich muß jetzt mal eine Frage loswerden, die mich schon lange beschäftigt. Und da ich gerade Urlaub habe und draußen Sauwetter ist, stelle ich sie hiermit.

    Ich gebe zu, es ist nix Weltbewegendes....
    Also: Immer wieder lese ich in schlauen Büchern oder auch hier im Forum, daß bis Mittags das Legegeschäft abgeschlossen ist. - Anscheinend haben meine Hühner davon noch nichts gehört, denn die legen wirklich den ganzen Tag, die letzte immer so gegen 16.45Uhr.
    Und sie haben 10 Legenester für momentan 18 legereife Hennen, müssen sich also nicht um einen Platz streiten.
    Kann man das irgendwie steuern? Denn Arbeiten im Stall sind dadurch sehr schwierig, weil man keine der Damen beim Legen stören will.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Also meine legen auch von 6-20 Uhr.
    Je nachdem wann das Ei fertig ist,die Dame ihre wichtigsten Tagesgeschäfte usw erledigt hat.
    Wenn ich was im und am Stall zu tun habe richte ich mih nicht nach den Hennen sonders danach
    wie es mir passt ;-)
    Die Hennen störts nicht,die bleiben trotzdem sitzen bzw suchen die Nester auf.

  3. #3
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.932
    Themenstarter
    Ja, Kleener, so machen wir es zwangsläufig auch.
    Aber manche von denen sind so nervös, daß sie sofort von Nest hüpfen, sobald man Unruhe in den Stall bringt.
    Dann müssen sie wohl oder übel damit leben
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  4. #4
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Legehennen werden danach selektiert, daß sie bis mittags mit Eierlegen fertig sind. Also die Zucht der Elterntiere natürlich.
    Darum habe ich die braunen Eier morgens und meine Grünleger lassen sich bis nachmittags Zeit.
    Steuern läßt sich da nichts. Einige Damen bestehen sehr rabiat auf ihr Recht, genau zu ihrer Zeit zu legen.

    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  5. #5

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Seid doch froh, daß Eure Hennen über den Tag verteilt legen.
    Meine Legehennen wollen alle gleichzeitig legen, aber nur in zwei von fünf Nestern.
    Zwei legen außerhalb unseres Grundstücks und die anderen neun machen Theater bis zum Mittag.
    Ich habe schon einiges versucht, aber ich kann es ihnen nicht recht machen.

  6. #6
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Meine Legen auch über den Tag. Ich könnte mich aber mit einem Presslufthammer daneben stellen und es ging keine aus dem Nest heraus. Ich nehme da bei den anfallenden Reinigungsarbeiten keinerlei Rücksicht drauf. Ignoriere aber die Hühner in den Nestern, als wenn sie nicht da wären...
    Grüße
    Moni

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Glücksklee Beitrag anzeigen
    ......Aber manche von denen sind so nervös, daß sie sofort von Nest hüpfen, sobald man Unruhe in den Stall bringt.
    Dann müssen sie wohl oder übel damit leben
    Das ist aber auch eine Gewöhnungssache! Wenn ich täglich den Stall sauber mache und ihn fege, denn stört sich da kein Huhn dran. Sie sind es gewöhnt und wissen genau, es passiert uns nix. Jetzt, wo ich im Sommer, eben wenn es immer trocken ist, wenn ich dann im Stall selten etwas mache, denn stört es schon etwas!

    Nur jetzt im Herbst oder im Winter wenn es im Stall auch feucht ist, denn fege ich den Stall schon des öfteren! Denn kennen meine Hühner das und es stört niemanden. Im Gegenteil! Manchmal muss ich sie sogar mit wegfegen - eben weil sie nur vor dem Besen..... - man könnte ja noch mal ein Körnchen finden.

    Also wenn Hennen noch auf dem Nest sitzen, die ersten Tage vorsichtig sein. Damit sie sich daran gewöhnen! Und danach stört es niemanden mehr! Manchmal nehme ich die Henne sogar vom Nest und setzte sie ins nächste Nest - eben damit man da auch sauber machen kann! Ok - manchmal läuft sie dann ins alte Nest zurück und oft legt sie im "neuen" Nest sogar weiter.

    Nur man sollte es am Anfang vorsichtig machen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Meine Hennen legen auch über den Tag verteilt. Die ersten 6 haben anfangs "irgendwann" gelegt, sich dann aber so nach und nach umgestellt auf vormittags. Jetzt haben die jüngeren angefangen zu legen und legen auch wieder zum Teil nachmittags. Die Marans legen auch gerne Nachmittags. Eine davon gerne im Auslauf, das finde ich nicht so toll, weil ich diese Eier immer nur zufällig finde, immer wieder wo anders. Dummes Huhn, da kriege ich im Winter bestimmt gefrorene Eier. Aber ich habe keine Idee, wie ich dieses Huhn überzeugen könnte, in die Nester zu gehen.

    Grüße
    Mara

  9. #9
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.932
    Themenstarter
    Danke für die Antworten. Dann bin ich ja beruhigt, daß meine keine Ausnahmehühner sind.

    @Mara1: Das haben meine Hühner auch mal vor 2 Jahren gemacht. Damals hatten wir einen Hahn, dem haben scheinbar die Legenester nicht gefallen und der hat ihnen mehrere Stellen außerhalb vom Stall gezeigt, wo sie legen sollen. Erst haben wir uns gewundert, daß sie auf einmal nimmer legen, dann haben wir zum Glück die Eier gefunden. Daraufhin haben wir die ganze Mannschaft für 3 Tage in den Stall gesperrt und auf einmal legten wieder alle brav in die Nester.
    Vielleicht probierst Du das mal.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

Ähnliche Themen

  1. Muss ich einen Stall haben?
    Von blub2000 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.05.2016, 18:12
  2. Haben meine Hühner einen Vogel
    Von niebis im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.08.2015, 10:50
  3. Oh jeh, wir haben einen Fuchs
    Von Mellihuhn im Forum Gänse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 12:11
  4. Meine Wachtel brütet...und sie hat nen knall :D
    Von Tobi1992 im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 21:09
  5. Meine Henne hat ein Knall!?
    Von Akis im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •