Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Hilfe, das Vergesellschaften klappt so nicht...

  1. #1

    Registriert seit
    07.10.2012
    PLZ
    97XXX
    Beiträge
    25

    traurig Hilfe, das Vergesellschaften klappt so nicht...

    Hallo ins Rund,

    bin hier im Forum eher die stille Leserin, aber heute muss ich auch mal etwas fragen:

    Wir haben ja seit letztem Herbst drei Hybridhennen und einen Zwerghahn.
    Jetzt haben wir noch zwei Zwerghühner dazu bekommen.

    Den ersten Tag wollten wir alle zusammen im Auslauf lassen (sie sind sonst im ganzen Garten unterwegs), aber die Oberhenne ist derart auf die Kleinen los, dass wir sie doch in den Garten gelassen haben, dort haben die Kleinen mehr Fluchtmöglichkeiten.

    Tja, und jetzt gehen sie getrennte Wege. Wenn sie sich treffen, gibt es Rauferei.
    Nach einer Woche haben wir es nochmal an einem Regentag im Auslauf probiert. Der Hahn hat die beiden Neuankömmlinge im Brutkasten eingesperrt, er hat sie gar nicht mehr raus gelassen. Sie durften einen Tag nicht fressen und trinken . Somit haben wir sie doch wieder rausgelassen, damit der Hahn aus dem Haus kommt und die Kleinen trinken durften.

    Oh Menno, muss das so sein? Bleibt das so?

    Ach ja, die Kleinen trauen sich natürlich abends nicht ins Haus, wir müssen sie reinsetzen. Und legen tun sie ins Gebüsch, weil sie offenbar Angst haben, freiwillig das Legenest zu betreten (kein Wunder).

    Und jetzt? Zwei Ställe? Aber die frieren doch dann im Winter... deshalb haben wir eigentlich noch zwei angeschafft...

    Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich und meine verstrittene Schar?

    Die känguruhmama
    Sei nicht traurig, das meiste vom Regen fällt doch neben dich!

  2. #2
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Huhu,

    das kann meiner Erfahrung nach schon mal etw. dauern, bis sich alle dran gewöhnt haben.

    Ich würde, wenn die Größe des Stalls es hergibt, noch ein zweites Legenest aufstellen.
    Und was sich bei mir prima für Zwerge am Anfang bewährt hat, sind diese kleinen Plastikhocker, diese Tritte, die 4 Füße haben- weißt du was ich meine? Davon stehen 2 bei mir im Stall rum (auf einem steht die Tränke) und meine beiden gelockten Zwerg-Cochin verkriechen sich da oft, wenn es ihnen zu viel wird. Haben sie von Anfang an gemacht, deshalb gabs den zweiten ;-)
    Tja und sonst: irgendwo in ner Ecke vorrübergehend noch Futter und Wasser für die neuen deponieren.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  3. #3
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.345
    Wie groß ist den dein Stall und Auslauf? Mit genügend Platz geht das sicher, wenn es zu eng ist, haben die Zwerge es schwer. Mit der Zeit sollten sie sich schon an einander gewöhnen, lass sie doch im Freilauf.

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Oder einfach 1-2 Bretter an die Wand stellen - denn können sie sich etwas verstecken! Auf dem Foto ist es als Nest zu sehen nur die Kiste muss man da nicht rein stellen. Denn ist es einfach nur ein Versteck für die Neuen.

    Und noch eine Bitte - trau deinen Hühnern ruhig etwas zu! Auch wenn es für dich brutal klingt und brutal aussieht.

    Ich sage nur Rangordnung und Rangkämpfe! Und da müssen alle durch! Auch wenn es für uns Menschen noch so brutal aussieht.


    Eiernest Brett Wand schräg.jpg
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Keine Angst, das wird noch, dauert allerdings, die Neuen bekommen noch lange was auf den Deckel...
    Habe jetzt auch aktuell den Fall gehabt, da durfte das neue Hühnchen lange Zeit gar nicht mit in den Stall.
    Sonst gehen die Alten abends brav auf ihre Stange, nun plötzlich saßen sie alle vor dem Eingang und versperrten ihn.
    Das Futter wurde ihr auch nicht ein bisschen gegönnt, da musste man extra hinrennen und eins draufhacken.
    Aber jetzt klappt alles schon viel besser.
    Futter macht Freunde.

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Keine Angst, das wird noch, dauert allerdings, die Neuen bekommen noch lange was auf den Deckel...
    Es muss aber nicht so sein!

    Meine Neuen, die ich vor 4 Wochen bekommen habe, die waren nach 10 Tg. mitten drin! Und der Hahn davon hat auch schon die Herrschaft übernommen. Und der alte Hahn wird nur geduldet . die Beiden gehen sich aber sauber aus dem Weg - ohne Streit

    Also es ist nunterschiedlich
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7

    Registriert seit
    07.10.2012
    PLZ
    97XXX
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Vielen Dank, ihr Lieben,

    also a.) Geduld,
    b.) Rückzugsorte
    c.) Moralaspekte weglassen...

    Vielen Dank für´s Mutmachen,

    känguruhmama
    Sei nicht traurig, das meiste vom Regen fällt doch neben dich!

  8. #8
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Also wenn ich neue Hennen in die Gruppe setzte reibe ich alle mit Essig ein, damit schonmal der Geruch ähnlich ist.
    Hatte aber auch schon Kandidaten gehabt die sich schwer in der Gruppe getan haben, wo dann immer wieder gemobbt wurden. Da hat ganz gut unsere Blumenspritze gewirkt. Immer wenn die neuen belästigt worden gabs einen spritzer. Vll. hilfts ja auch bei deinen

  9. #9
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Hein, ich denke es kommt auch darauf an, wie "tolerant" die restlichen Hühner schon sind. Bzw was sie bisher so kannten/ erlebt haben.
    Kennen sie anders aussehende Hühner bereits? Oder sind die neuen die ersten, die ne andere Farbe/ Größe/ Form etc haben? Und kamen schon öfters neue Tiere in die Gruppe oder sind es die ersten neuen, die diese Hühner/ dieser Hahn in den eigenen Stall aufnehmen soll(en)?
    Hühner lernen ja auch dazu und je größer die Gruppe ist, desto weniger fallen neue Hühner evtl auch auf?!
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  10. #10

    Registriert seit
    07.10.2012
    PLZ
    97XXX
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Wollte euch schnell mal auf dem Laufenden halten:

    Die beiden neuen Huhnis sind jetzt vierzehn Tage da; Sie haben sich schon ein bisschen arrangiert: Manchmal laufen sie schon zufällig zusammen mit den Alten durch den Garten, ohne dass sie von den alteingesessenen gepickt werden.

    Leider versteckt sich eine der neuen Hennen jeden Abend im Gebüsch, so dass wir sie nicht finden . Sie schläft dann in den Bäumen. und ihre Eier legt sie auch ins Gebüsch.

    ich hoffe, das findet sich alles noch ein bisschen.

    Lieben Gruß,
    kaenguruhmama
    Sei nicht traurig, das meiste vom Regen fällt doch neben dich!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futterumstellung klappt nicht
    Von kukuk im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 07:44
  2. PN klappt nicht?
    Von Hobbit im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 17:17
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 20:20
  4. klappt nicht :(
    Von balukatze im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 21:05
  5. Hilfe! Schieren klappt nicht
    Von Brackenlady im Forum Das Brutei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 13:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •