Hallo ins Rund,
bin hier im Forum eher die stille Leserin, aber heute muss ich auch mal etwas fragen:
Wir haben ja seit letztem Herbst drei Hybridhennen und einen Zwerghahn.
Jetzt haben wir noch zwei Zwerghühner dazu bekommen.
Den ersten Tag wollten wir alle zusammen im Auslauf lassen (sie sind sonst im ganzen Garten unterwegs), aber die Oberhenne ist derart auf die Kleinen los, dass wir sie doch in den Garten gelassen haben, dort haben die Kleinen mehr Fluchtmöglichkeiten.
Tja, und jetzt gehen sie getrennte Wege. Wenn sie sich treffen, gibt es Rauferei.
Nach einer Woche haben wir es nochmal an einem Regentag im Auslauf probiert. Der Hahn hat die beiden Neuankömmlinge im Brutkasten eingesperrt, er hat sie gar nicht mehr raus gelassen. Sie durften einen Tag nicht fressen und trinken. Somit haben wir sie doch wieder rausgelassen, damit der Hahn aus dem Haus kommt und die Kleinen trinken durften.
Oh Menno, muss das so sein? Bleibt das so?
Ach ja, die Kleinen trauen sich natürlich abends nicht ins Haus, wir müssen sie reinsetzen. Und legen tun sie ins Gebüsch, weil sie offenbar Angst haben, freiwillig das Legenest zu betreten (kein Wunder).
Und jetzt? Zwei Ställe? Aber die frieren doch dann im Winter... deshalb haben wir eigentlich noch zwei angeschafft...
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich und meine verstrittene Schar?
Die känguruhmama
Lesezeichen