Das habe ich bei quoka gefunden und weiss nicht rechtr was ich davon halten soll?
Bei mir laufen derzeit zwei Hähne mit den Hennen und nicht ein Huhn ist zerfleddert!
Hier der Link:
http://www.quoka.de/tiermarkt/sonsti...letzungen.html
![]() |
Das habe ich bei quoka gefunden und weiss nicht rechtr was ich davon halten soll?
Bei mir laufen derzeit zwei Hähne mit den Hennen und nicht ein Huhn ist zerfleddert!
Hier der Link:
http://www.quoka.de/tiermarkt/sonsti...letzungen.html
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Ich finde das auch etwas übertrieben. Bei über 10 Stück glaube ich nicht, dass es solche Verletzungen gibt. Habe solche Verletzungen bei unseren Hühnern noch nie gesehen. Abgesehen davon müsste es eigentlich jedem gewissenhaften Halter früher auffallen, wenn eine Henne unter solchen Verletzungen leiden muss!!!!! und nicht erst, wenn es zu spät ist....:-(
Das ist Kindergarten, es gibt Menschen die machen aus einer Mücke einen Elefanten.
Ja sicher kommt sowas vor, jedoch ist der Riss bei der Henne harmlos, hatte ich auch schon zig mal und einiges schlimmer. Entweder man traut es sich selbst zu nähen/mit Wundtackern zu tackern oder rennt zum Onkel Doc der das ganze auch ohne Narkose näht/tackert.
Hatte vor einigen Wochen eine Henne mit einem Riss auf dem Kopf, waren ca. 3 cm und hatte schon geeitert.
Also Henne geschnappt, mit Jod gespült. Wundtacker: 3 Nadeln gesetzt, silberspray drauf und 3 Tage Einzelhaft das keiner nach ihr hackt. Und dann wieder zu den anderen. Alles bestens gelaufen. Tackernadeln hab ich nach 3 Wochen gezogen, Henne gehts blendend.
Solche wunden an der Flanke passieren bei unvorsichtigen oder schweren Hähnen. Oder der Hahn rutscht ab und sie Sporen sind zu lang.
Sieht schlimmer aus,als es ist, und ich hatte zwar noch nie so einen tiefen Riss, aber das kann durchaus passieren,wenn Hähne nicht gerade "gentle like" treten, und zum Thema "in der Natur".... moahahaha
Da werden sie dann um so heftiger getreten , da fliegt nicht nur mal eben ein Federchen...
Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...
als Hinweis, dass so etwas passieren kann, ist es ja nicht verkehrt. Die Konsequenz verstehe ich allerdings auch nicht. Man kann Sporen kürzen oder wenigsten abrunden/entschärfen. Die inhaltliche Abhandlung scheint mir doch recht weit vom gemeinen Huhn entfernt...
Gruß piaf
Vive la Paix!
Also gleich von Dauervergewaltigung zu sprechen ist schon übertrieben.
Und einen Hahn in Einzelhaft zu sperren ist sicher auch keine Dauerlösung.
Oft sind die Hähne hält zu schwer oder zu grob - dann sollte eventuell der Hahn ausgetauscht werden.
Ich gönn meinen Damen schon gern einen Liebhaber.
2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen
ich verstehe nicht warum man das als Kleinanzeige schalten muss, was verspricht er sich davon
Und von einem Hahn auf alle zuschließen ist eigentlich ein Witz, der Gute kann gerne vorbeikommen und sich meine Hennis anschauen da ist nicht eine gerupft auch nicht die Lieblingshenne!!!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Bei mir haben schon Hühner überlebt die der Habicht halb aufgefuttert hat( ok etwas übertrieben aber die wunden waren groß) Hühner sind sehr hart im nehmen und halten einiges aus. Hätte ich gemerkt das meine Hühnchen den Angriff nicht überleben hätte ich sie natürlich erlöst. Bisher musste ich das allerings nur 1 mal tun da diese eine Henne wirklich halb aufgefuttert war
Lg
Achso noch was. Es kommt natürlich auch auf den Hahn an. Meine Maranshahn hatte 17 Hennen und ich könnte nochmal 17 dazu setzen. Alle hatten nicht mehr alle Federn auf dem Rücken deshalb durfte der Hahn auch gehen.
Lg
Lesezeichen