Hallo,

zunächst einmal sollte geklärt werden, ob er sich wirklich verschluckt hat und wenn ja, ob Flüssigkeit oder etwas Festes. Danach richtet sich dann auch die weitere Vorgehensweise.

Falls er sich nicht verschluckt hat, könnte es sich um eine Kropfverstopfung handeln und sollte - je nach Art (weiche oder harte Kropfverstopfung) behandelt werden. Ggf. öffnet der Tierarzt den Kropf und räumt den Inhalt aus.

Starke Luftnot kann auch eine Folge von Lungenentzündung sein, entsprechend wäre eine Antibiotikagabe erforderlich.

Da es sich um einen Hahn handelt, kannst Du dem Tierarzt erklären, daß er nicht gegessen wird und schon darf er behandelt werden.

Bei Legehennen sähe es wegen der Eier natürlich anders aus, aber eine entsprechende Erklärung, daß es sich um ein Zierhuhn/Liebhabertier handelt genügt, damit sie behandelt werden dürfen.