Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Schocktod beim hahn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Chabo gelb.mw.Tupfen
    Registriert seit
    17.01.2013
    Ort
    osterburg
    PLZ
    39606
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264

    Schocktod beim hahn

    Hallo,
    Meine Frage liest sich schon in der Überschrift. Kann ein Huhn am schocktod sterben?
    Ich versuche mal zu beschreiben. Es handelt sich um einen jungen Hahn etwa ein halbes Jahr alt. Ich habe meine zuchttiere bereits in die winterställe verlegt. In diesem winterstall hatte ein Pärchen mittelschwere tauben zwei Tage alte Küken in einernistzelle auf höhe der sitzstange. Die beiden verteidigen recht aggressiv mit schlagen der Flügel den Nachwuchs . Nun ist der junge Hahn immer etwas übermütig gewesen. Ich hab es nicht beobachten können , glaube aber das er Prügel von den tauben bekommen hat. Vorgestern kam er ganz verschüchtert aus dem Stall, traute sich weder zu fressen noch zu krähen, sehr ungewöhnlich bei ihm. Ich setzte ihn zur Beruhigung in eine Box und ließ ihn nachmittags wieder zu der Herde. Dort fraß er und nahm auch Wasser zu sich, wirkte aber immer verstört. Gestern früh kam er dann nicht aus dem Stall. Ich fand ihn tot unter der sitzstange. Haben ihn die tauben so zugesetzt das er an einem schocktod gesstorben ist? Sonst war alles unauffällig bei ihm.
    Gruß Grit
    Chabo gelb mit weißen Tupfen, Chabo perlgrau mit weißen Tupfen, Zwergenten wildfarbig grob gescheckt, Lahore Schwarz und Silber

  2. #2
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo,

    natürlich kann ein Huhn an einem Schock sterben und /oder wegen anderer Ursachen ganz plötzlich tot umfallen.

    Aber das Verhalten was Du beschreibst: schüchtern (zurückhaltend, vielleicht auch schlapp?), nix fressen wollen könnte auch darauf hin deuten dass er etwas anderes hatte.
    Wie hat er sich denn sonnst nachmittags in der Herde benommen?
    Ich würde den Hahn wahrscheinlich mal aufmachen und nachgucken ob nicht eine andere Ursache erkennbar ist.
    Auf Milben und anderes Ungeziefer achtest Du ja sicherlich.

    Liebe Grüße
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Symptome deuten auf Herzversagen hin. Das kommt bei Hähnen leider öfter mal vor. Wahrscheinlich haben die Tauben ihn erschreckt, er bekam einen kleinen Herzinfarkt (die Wesensänderung könnte auch darauf hindeuten), der ihn aber nicht gleich von den Beinen schubste, sich aber weiter ausweitete und ihn schließlich an Herzversagen bei der nächsten kleinen Aufregung sterben ließ.
    Hähne können diese Herzschwäche vererben.

    Vergiftung ist ausgeschlossen? Rattengift?
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4
    Avatar von Chabo gelb.mw.Tupfen
    Registriert seit
    17.01.2013
    Ort
    osterburg
    PLZ
    39606
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Themenstarter
    Der Hahn hat sich nachmittags in der Herde immer noch eingeschüchtert benommen aber nicht schlapp. Er fraß und nahm auch Wasser auf. Abends ging er dann mit in den Stall. Da herrschte noch kurzes gezeter um den besten Platz und dann war Ruhe.
    Rattengift würde ich so ziemlich ausschließen. Ich selbst habe keins gelegt und die Tiere laufen hinten so das da niemand was rüber schmeißen kann. Ich hatte zwei Wochen zuvor hühner mit vergiftungserscheinungen mit blau angelaufenen Kamm, futterverweigerung und blutigen Organen. Deswegen habe ich meine Tiere auch alle umgestallt. Kamm, ernährungszustand waren super, frisch entwurmt waren sie auch und gegen federlinge und milben wird bei mir regelmäßig was getan. Er war auch nicht blass an Kamm und Gesicht oder blau, alles normal.
    Gruß Grit
    Chabo gelb mit weißen Tupfen, Chabo perlgrau mit weißen Tupfen, Zwergenten wildfarbig grob gescheckt, Lahore Schwarz und Silber

  5. #5
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Klingt schon echt seltsam.... und ist natürlich echt schad um den Hahn.

    Könnten es nicht auch noch Spätnachwirkungen der Vergiftung sein?... oder eben doch die Herzklabaster Theorie...
    Mit ziemlicher Sicherheit würde sich wohl die Todesursache nur durch eine genaue Untersuchung des Kadavers klären lassen.

    Liebe Grüße
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Zitat Zitat von Chabo gelb.mw.Tupfen Beitrag anzeigen
    Er war auch nicht blass an Kamm und Gesicht oder blau, alles normal.
    Zitat Zitat von MonaLisa Beitrag anzeigen
    Symptome deuten auf Herzversagen hin. Das kommt bei Hähnen leider öfter mal vor. Wahrscheinlich haben die Tauben ihn erschreckt, er bekam einen kleinen Herzinfarkt (die Wesensänderung könnte auch darauf hindeuten), der ihn aber nicht gleich von den Beinen schubste, sich aber weiter ausweitete und ihn schließlich an Herzversagen bei der nächsten kleinen Aufregung sterben ließ.
    Hähne können diese Herzschwäche vererben.

    Vergiftung ist ausgeschlossen? Rattengift?
    Gruß Petra
    Herzversagen ist in der Regel mit einem dunkel blauen Kamm verbunden. Und da der Kamm normal war, schliesse ich das mal aus.

    Ein Huhn oder ein Hahn kann auch ganz normal sterben - eben wie wir Menschen auch! Man fühlt sich nicht wohl kippt nach 1 oder 2 Tg. um und ist mausetot.

    Ein richtiges Ergebnis kann da nur eine Untersuchung geben - alles Andere sind nur Vermutungen und Spekulationen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von Chabo gelb.mw.Tupfen
    Registriert seit
    17.01.2013
    Ort
    osterburg
    PLZ
    39606
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Themenstarter
    Hein, wo ich ihn tot unter der Stange fand, war der Kamm blau. Den Tag davor wo er sich so eigenartig benahm , war er weder blau noch blass. Ich hab ihn schon beerdigt damit sich kein raubzeug ranzieht. Nur wie gesagt das verhalten von ihm war eben nicht krank sondern einfach merkwürdig eingeschüchtert. Schade um ihn, er sollte in die Zucht.
    Gruß Grit
    Chabo gelb mit weißen Tupfen, Chabo perlgrau mit weißen Tupfen, Zwergenten wildfarbig grob gescheckt, Lahore Schwarz und Silber

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Zitat Zitat von Chabo gelb.mw.Tupfen Beitrag anzeigen
    Hein, wo ich ihn tot unter der Stange fand, war der Kamm blau. Den Tag davor wo er sich so eigenartig benahm , war er weder blau noch blass. Ich hab ihn schon beerdigt damit sich kein raubzeug ranzieht. Nur wie gesagt das verhalten von ihm war eben nicht krank sondern einfach merkwürdig eingeschüchtert. Schade um ihn, er sollte in die Zucht.
    Ich denke, das denn eine Vorerkrankung da war und er zum Schluss einen Herzschlag bekommen hat
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Sporen beim Hahn
    Von Caecilie im Forum Dies und Das
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 20:20
  2. Krebs beim Hahn.
    Von Gast im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 12:11
  3. Mauser beim Hahn?
    Von blackcat im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 22:28
  4. Schlaganfall beim Hahn?
    Von Sefina im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 13:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •