Hallo. Wir haben seid letzter woche wieder 6 legehennen und einen zwerghahn. Der wird ständig angepickt und auch 3 Hennen haben einen kahlen hals.was können wir dagegen unternehmen? Hilft dieses anti teerspray? Möchte keine henne schlachten!
![]() |
Hallo. Wir haben seid letzter woche wieder 6 legehennen und einen zwerghahn. Der wird ständig angepickt und auch 3 Hennen haben einen kahlen hals.was können wir dagegen unternehmen? Hilft dieses anti teerspray? Möchte keine henne schlachten!
Hier schon mehrfach empfohlen:
- Fedpick (Teerspray)
- Beschäftigungstherapie mit Laub, Möhren etc
- Margarine
- viel Platz
- als der Weisheit letzter Schluß:![]()
Könnte es sein, daß die 3 Hennen vielleicht nur in der Mauser sind?
Gruß Michael
3,20 Lakenfelder
das kann gut sein, aber der zwerghahn wird ständig angepickt
Nutze einfach mal diesen Thread!
Habe seit 3 Tagen 2 junge Sussex-Hühner, die eine pickt der anderen dermassen die Federn am Schwanz raus, da hat es gestern richtig geblutet.
Habe gleich das Huhn verarztet und den Federpicker in Einzelhaft verfrachtet.
Fed-Pick habe ich bestellt, dauert aber ne Woche bis ich das habe.
Was meint ihr wie lange ich das pickende Huhn in Einzelhaft lassen sollte?
Denke mir halt, wenn ich es zu früh rauslasse, dann erinnert es sich wieder dran und es fängt von neuem an!
Nachts darf es immer mit den anderen im Stall übernachten, aber tagsüber bleibt es alleine. Hat aber Sichtkontakt zu den anderen Hühnern!
Alle anderen picken überhaupt nicht!
Gruß Stefan
Hast Du schon den Versuch mit Butter/Margarine gemacht? Viele Fories schwören darauf. Auf die Verletzung Alu-/Blauspray drauf, dann wird wenigstens dort nicht mehr gepickt. Hat bei meinem Hahn sehr gut funktioniert.
Nee, habe ich noch nicht.
Alu/Blauspray habe ich nicht.
Also Margarine oder Butter auf die betreffenden Stellen und dann wird nicht mehr gepickt? Ehrlich?
Werde es versuchen.
Aber heute bleibt das Huhn noch im Knast!![]()
Nein! Nicht auf die Verletzung. Einfach nur zum fressen hinstellen. Scheint irgendein Mangel zu sein, der dadurch gedeckt wird.
Nee, ist kein Mangel, da bin ich mir sicher. Es ist ja eins von den neuen Hühnern, welches seine schwächere Kollegin am Bürzel malträtiert und da es geblutet hat, warte ich ab bis die Wunde ordentlich verheilt ist.
Die Übeltäterin habe ich klar überführt und ich denke mir wenn sie mal eine Woche alleine ist, vergisst sie das vielleicht schon.
Dort wo ich die Hühner gekauft habe, waren sehr viele Junghühner in einem relativ kleinen Pferch und die meisten waren ziemlich ohen Federn.
Bei mir haben sie einen sehr großen Auslauf (1000qm) und viel zum kratzen und wühlen!
Futter hat es auch genügend und alle meine anderen Hühner haben tolles, volständiges Gefieder.
Nur die 2 Sussex sehen halt noch verrupft aus.
Na beim nächsten Mal passe ich besser auf.
Aber werde mal Butter hinstellen!
Danke für den Tipp
Gruß Stefan
Lesezeichen