Hallo,
wie im Vorstellungsthread angekündigt, sind wir gerade dabei einen Hühnerstall zu bauen.
Da wir ein Hanggrundstück (ehemaliger kleiner Tannenwald) haben, ist alles ein weniger komplizierter als gedacht.
Ursprünglich wollten wir einmal eine Betonbodenplatte mit 80cm Ringfundament haben. Um nun nicht den ganzen Beton dort hochkarren zu müssen haben wir uns für die Stelzenvariante entschieden. Leider hatte ich die Anfangsstelzen nicht hoch genug ausgewählt, so dass ich am Ende doch noch 40 cm planieren musste. Als Tipp für die Mitleser, nivelliert den Boden aus bevor ihr die ersten Stützen schon in Beton gegossen habt
Nach dem nun alle Stützen vorhanden sind, die Baumwurzeln ausgegraben und der Platz planiert ist, startet am Wochenende der Bau des Bodens.
Maße sind 2,50 x 5 Meter. Der Boden wird doppelwandig aus 25mm OSB3 N+F hergestellt. Dabei kommt als Rahmen und als Aussteifung 6x16er KVH zum Einsatz. Als Dämmung haben wir uns dann auch für Steinwolle entschieden.
Da ich schon einige Beiträge hier gelesen habe, werden die Fugen gleich mit Acryl gegen Milben abgedichtet.
Stützen gegossen, und festgestellt, dass die hinteren unter der Erdoberfäche sein müssen
bauplatz1.jpg
Baumaterial ist angekommen
baumaterial.jpg
Fertiger Baugrund, unsere Dana probt schonmal das Hühnerbewachen
bauplatz_mit_dana.jpg
Lesezeichen