Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Henne verliert Schwanzfedern!!!!

  1. #1
    Avatar von Kuschelhuhn
    Registriert seit
    18.08.2013
    Ort
    Hannover
    PLZ
    30657
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    931

    Henne verliert Schwanzfedern!!!!

    haalo, ich bin noch relativ neu hier im forum und in der Hühnerhaltung und heute ist mir aufgefallen, dass meiner henne sehr viele schwanzfedern fehlen. Kommt das von der Mauser? Der Hahn versucht sie auch seit kurzem zu treten, aber im auslauf lässt sie sich das nicht gefallen. kann es sein das sie ihm im stall dann ,,Ausgeliefert" ist?? Würde mich sehr über euere hilfe freuen.

  2. #2
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Huhu liebes Kuschelhuhn,
    die fehlenden Schwanzfedern stammen ziemlich sicher von der Mauser, die gerade in vollem Gange ist. Meine sehen zur Zeit auch sehr ruppig aus, der Auslauf schaut aus, als hätten die Hühner eine Kissenschlacht veranstaltet...

    Wenn der Hahn die Henne häufig tritt, verliert sie die Federn eher am Rücken und unter den Flügeln, weil er dort mit seinen ungeschickten Quadratlatschen Halt sucht. Schwanzfedern sind da weniger betroffen.

    Keine Angst, die Federn wachsen nach
    Das Leben fällt, wohin es will.

  3. #3
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.316
    Kann ich nur bestätigen, meine sind auch in der Mauser und haben tw. nur noch 1 Schwanzfeder
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  4. #4

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Hallo Kuschelhühnchen ich schließe mich der Hühnerjette an denn sie hat vollkommen recht..lg Klaus

  5. #5
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Dito. Unsere Hennen haben vor etwa 2 Wochen sämtliche Schwanzfedern verloren, nebst einigen anderen Federn. Inzwischen sind alle nachgewachsen und die meisten Hennen sehen aus wie neu. Wenn keine Anzeichen von Parasiten oder Verletzungen vorliegen, kannst du getrost von der Mauser ausgehen.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  6. #6
    Avatar von Kuschelhuhn
    Registriert seit
    18.08.2013
    Ort
    Hannover
    PLZ
    30657
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    931
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten hab mir schon sorgen gemacht. Nochmal vielen Dank


    LG Robert
    0,2 Seidenhühner 0,2 Federfüßige Zwerge

Ähnliche Themen

  1. Glucke verliert Schwanzfedern
    Von klueckskeks im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2016, 19:38
  2. Henne rupft sich selbst die Schwanzfedern aus...
    Von Pettersson im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.06.2015, 14:02
  3. Hühnchen verliert Schwanzfedern
    Von Nudel26 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.10.2014, 21:43
  4. Hahn verliert Schwanzfedern von heut auf morgen
    Von Gallinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 07:58
  5. Hahn verliert Schwanzfedern
    Von Beginner im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 17:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •