Hallo,
ich habe heute meine 3 Plymouth Rocks bekommen, zumindest hoffe ich, dass es welche sind.
Sollten auch drei Hennen sein, nur leider ist ein Hahn dabei...
Aber darum geht's nicht:
Ich hab sie also in den Stall getan, ein bisschen gefüttert, sie fressen schon und trinken auch.
Sie haben sich auf eine ca 1,5 Meter hohe Etage zurückgezogen. Nachdem meine Brahmas sie "begrüßt" haben (zuerst haben die Hähne geklärt, wer das Sagen hat, da ist jetzt einfach Ruhe. Dann haben die Hennen ein bisschen gezankt und picken jetzt nebeneinander.)
kamen meine Sulmtalermischlinge in den Stall. Die verstehen sich gut miteinander, normalerweise. Jedenfalls sobald die höher gestellte die Neuen sah, hat sie die andere Sulmtalerhenne beim Schopf gepackt und ihr einige Federn ausgerissen. dann sind sie auf die Stange, die ein bisschen niedriger ist als die Etage. Dort hat sie die neuen angeknurrt. Die haben zurückgegackert, die Sumltalerhenne hat dann immer die rangniedrigere Henne gepickt, aber ordentlich.
Jetzt wollte ich fragen, ist dass vlt der Stress, dass sie das dann auf die andere Henne überträgt?
Außerdem habe ich einen Maransjunghahn, der was beim Auge hat und da nichts sieht. Ich habe woanders schon darüber geschrieben. Jedenfalls ging der gleich den Hahn und die Henne an. Hat dafür jemand eine Erklärung?
Nicht das mich das alles stören würde, ich weiß schon, dass es halt Hühner sind. Aber es interessiert mich, ich hab das bei neuen Hühnern noch nie so genau und in der Art beobachtet.
Lesezeichen