Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Aufruhr bei Krähen- und/oder Raben-"Alarm"

  1. #1
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190

    Aufruhr bei Krähen- und/oder Raben-"Alarm"

    Ich habe heute wiederholt beobachtet, wie seltsam die Hühner beim Überflug von Krähen und Raben (im Gegensatz zu Bussard, Graureiher und Co.) reagieren.
    Mein Garten liegt ja in Waldnähe, sodass hier Eichelhäher und Specht für ausreichend Musik sorgen. Sobald aber die Stimmen der Rabenvögel zu hören sind, laufen die großen und mittlerweile auch die kleinen Hühner in Deckung und verharren dort, bis die schwarzen Verwandten außer Hör- und Sichtweite sind. Fliegt beispielsweise eine Weihe oder ähnliches über das Gehege, wird das nicht mal registriert, seit wir keinen ausgewachsenen Hahn mehr haben. Letzte Woche ist sogar ein riesiger Graureiher direkt über uns geflogen und die haben gerade mal lange Hälse gemacht - Nix Deckung.

    Ich weiß ja, dass Raben Küken fressen. In der großen Truppe sind ja momentan auch 2 gut 7 Wochen alte Küken mit 2 Glucken. Zuerst dachte ich, dass vielleicht die Glucken instinktiv warnen und die anderen Hühner logischerweise mit in Deckung gehen. Heute habe ich aber gesehen, dass zwei der Junghähne Alarm geschlagen haben, als eine kleine Gruppen Raben (denke ich, sie waren sehr groß) umhergekreist ist und Krawall gemacht hat (kraaaa kraaaa kraaa...). Die restlichen Hühner waren sehr aufmerksam und sind ebenfalls vorerst in Deckung gegangen, klein wie groß.

    Oder ist die Lautäußerung der Raben selbst ein Warnruf getreu dem Motto "Passt mal auf da unten, zwei Tannen weiter sitzt ein Habicht!" und die Hühner reagieren entsprechend?

    Gibt es eine andere Erklärung? Mich interessiert einfach, warum die neuerdings so reagieren. Vielleicht gabs mal 'ne Attacke auf die Küken und die Huhns haben es sich gemerkt?
    Das Leben fällt, wohin es will.

  2. #2
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Wenn die Raben ohne Warnrufe über deinen Auslauf fliegen, werden die Hühner sie nur registrieren, aber es erfolgt keine Reaktion. Diese Warnrufe aber, auf die die Hühner reagieren, bedeuten eindeutig Gefahr. Deine Hühner haben gelernt, das es besser ist, sofort in Deckung zu gehen, wenn die Rabenkrähen sich zurufen. Sei froh, daß sie es anscheinend ohne Verluste gelernt haben, auf die Warnungen zu hören. Verscheuche diese Alarmbojen nicht, sie sehen den Habicht viel früher,als deine Hühner. Von oben haben sie auch den besseren Überblick und hören auch die Warnrufe ihrer Artgenossen . Mit ein wenig Erfahrung hörst auch du den Unterschied zwischen einer normalen Unterhaltung der Schwarzen zB. in einem Junggesellenverband und dem Austausch einer Warnung.
    Wenn du im Frühjahr deine Küken nur mit Schutz draußen laufen lässt, hast du ansonsten einen prima Warnmelder.

    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  3. #3

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,


    es gibt hier im Forum viele Ansichten in Bezug zu Rabenkrähen und zum Raben krähen.

    Hier bei uns sind sie Freunde, denn wie Laura schrieb, sie warnen vor Gefahr und die Hühner verstehen das.

    Im Letzten Jahr dachte ein (junger) Raubvogel, er könnte sich bedienen, er hatte nur keine Zeit, sein Werk zu vollenden, denn SOFORT wurde er von den Rabenkrähen vertrieben.

    Hier, an der Landesstr. haben die Krähen ihr Revier abgesteckt, wir wohnen auf "der guten Seite" und werden geschützt. Raubvögel werden konsequent auf die andere Strassenseite verwiesen und halten sich dann auch daran.


    Wie gesagt, bei uns ist das so, andere haben andere Erfahrungen, denn es sind auch "Raubvögel".
    Ich denke, da sie so intelligent sind, ist jeder Verbund anders drauf, die Einen gehen Schindluder treiben, die anderen bleiben in unserem Sinne friedlich.


    LG Ulrike

  4. #4
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621
    Hallo,
    Ist mir auch schon aufgefallen, dass unsere Zwergseidis, bzw. Nur der liebe Anton auf die Raben reagieren. Er nämlich stellt sich breitbeinig, aufgeplustert hin und kräht gefühlte 100 mal so laut er kann... Nix Deckung
    Mal sehen wies weitergeht...
    Liebe Grüße, Purzelstern

  5. #5
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Hier bei uns sind sie Freunde, denn wie Laura schrieb, sie warnen vor Gefahr und die Hühner verstehen das.
    Ist bei mir genau so -die Raben sind Freunde und halten sich sogar mitten unter den Hühnern auf Keins meiner Küken hat Schaden erlitten - die erschrecken sich am Anfang, wenn diese "anderen schwarzen Vögel" aus dem Stehen einfach abheben, ansonsten ist das hier sehr harmonisch
    Und die Warnrufe der Raben (ich bilde mir ein, die gehen Rtg Hühner *g*) werden von meinen sehr ernst genommen und es wird in Deckung gegangen bis diese sich wieder ruhig verhalten bzw sich auf dem Boden niederlassen...

    Ich finds beeindruckend und bin froh, dass die sich hier so gut verstehen - hatte ich doch auch im Forum von der Gefahr gelesen, die sie v.a. für Küken seien -> mein Gesicht hätte ich gern gesehen an dem Tag, an dem ich heimkam von der Arbeit (als "Hühnerfrischling"), über den Zaun sah, die Bande begrüßte und als die Hennen von oben gelaufen kamen plötzlich 4-5 Raben gen Himmel flogen (die bis dahin wohl friedlich mit meinen die Äpfel am Boden entkernt haben) - da ich vorrangig schwarze Tiere habe, ist mir beim ersten Blick gar nicht aufgefallen dass die da eigentlich nicht hingehören
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  6. #6

    Registriert seit
    16.10.2013
    PLZ
    74
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    25
    bin mittlerweile auch sehr erfreut über die Warnrufe der Krähen.
    Ende Oktober hat der Bussard(ja,ich habe ihn durchs Fenster gesehen)eine Junghenne geschlagen.Den Körper konnte ich am Zaun auflesen,der Kopf hat gefehlt.
    Seither beobachte ich immer wieder Krähen,die um die Bussarde(mal einen,mal zwei) mit wildem Geschrei herumfliegen und sie vertreiben.
    Auch die Hühner verschwinden sofort in Deckung,wenn sie diese Rufe hören.
    Übernetzt habe ich dennoch einen Teil.

  7. #7
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Auch ich habe schon mehrere Male feststellen können, dass die Rabenkrähen super aufpassen und die Hühner ihre Warnrufe inzwischen sehr ernst nehmen. Schon zweimal haben "dem Pastor sing Höhner" (die Krähen ) einem Huhn das Leben gerettet! Beide Male hatte der Greif schon zugeschlagen und die Krähen haben durch ihren Krach darauf aufmerksam gemacht, sodass ich das Huhn jeweils retten konnte .
    Seither sind alle Hühner sofort in Deckung, sobald ein Warnruf der Krähen ertönt!
    Abgesehen davon habe ich ohnehin ein großes Herz für die Schwarzen. Sie sind so klug - und schwarz

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.12.2022, 22:18
  2. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  3. Warum kann ich nicht "antworten" oder "zitieren"?
    Von HCS im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •