Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Ich sehe weiß!

  1. #11
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Themenstarter
    Herrlich!!! Selten so gelacht. Danke für eure Geschichten.
    Also geht es mir nicht alleine so.

    Ein weisses Tier hab ich noch unterschlagen. Seidenhahn Max. Der war ein Geschenk und hat hier (erstmal) Bleiberecht. Weiß auch nicht ob der noch mundet, weil er wahrscheinlich schon 2+ Jahre auf dem Buckel hat.

    Eins ist Fakt. Nächstes Jahr werden mindestens 1-2 Rassen gegen andersfarbige ausgetauscht!
    Die splash Marans werden wahrscheinlich komplett gehen, weil ich noch Marans in silbergesperbert hab.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  2. #12
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    mhh da ich mir vor Anschaffung meiner Hühner viele Gedanken gemacht habe und mir eine Rasse aussuchte bin ich sehr weit gefahren und bekommen habe ich nur eine Henne in gewünschter Farbe!
    Aus dieser Henne habe ich mir nun Nachwuchs gezogen und bin damit auch sehr zufrieden!
    Aber ich wollte eigentlich nur zwei Rassen halten/züchten nun wusseln aber noch ein paar zusätzliche Rassehühnchen zwischen den besagten! Alle erbrütet und natürlich heißgeliebt!
    Es ist eine bunte Truppe und im Frühjahr muss ich für reinrassige BE diese bunte Truppe aufteilen was ihnen bestimmt nicht gefallen wird!
    Auch wollte ich NIE schwarze Hühner!!!
    Tja jetzt drehen doch drei schwarze und eine schwarz-braune im Garten ihre Runden-zwecks bunten Eiern!

    Habe mich mit dem Hühnerritis Virus angesteckt und finds toll!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #13
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo July.
    Ich mag weiße Hühner sehr. Sie wirken irgendwie edel auf mich. Ich wollte letztes Jahr zwei zu meiner Gruppe integrieren, hat aber nicht geklappt. Der Hahn war nicht so begeistert.
    Weiße Zwerg-Wyandotten waren es auch, als ich das 1.Mal Zwerghühner gesehen hab und sie haben mich gleich überzeugt.
    Nichts desto trotz, mag ich auch die Farbschläge, die ich jetzt hab und seh mich noch immer nicht satt daran.
    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  4. #14

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Ich wollte nie weiße Hühner.

    Als die Planung der Hühner damals los ging, sollte es bunt sein! Also entschied ich mich für mich für Brahma in rebhuhnfarbig gebändert.

    Sie kamen, ein Jahr verging, und der Gedanke ging schwanger das Hühner rein für die Fleischgewinnung her mussten.
    Ausser Bresse gauloise war die Auswahl nicht gross. Also zogen notgedrungen die ersten weißen Hühner ein.

    Kurz darauf wünschte ich mir Hühner die bunte Eier legen!
    Ohne groß nachzudenken bestellte ich ein paar Bruteier von Marans. Unter anderem in der Farbe splash. Ist doch bestimmt auch schön bunt?
    Naja, die bunten Federn kann man zählen. Also hatte ich die nächsten Hühner in fast-weiß.

    Am Jahresanfang wünschte sich mein Mann dann Gänsebraten zu Weihnachten. Naja, welche Farbe die haben brauche ich ja nicht näher beschreiben.

    Vor einer Woche klingelte mein Telefon. Ein Vereinskollege war dran. Er züchtet (recht erfolgreich) Araucana. Ob ich 4 aussortierte Hennen haben möchte, da ich ja bunte Eier haben will. Na klar! Bin gleich da....
    ... und hole die nächsten 4 weißen Hühner ab.


    Soweit das Auge reicht... ich sehe nur noch weiße Hühner auf dem Auslauf. Dabei wollte ich alles... nur keine weißen Hühner.

    Habt ihr exakt das, was ihr wolltet, oder habt ihr auch irgendwo Abstriche machen müssen?
    Hähä, sehr gerne würde ich dir ein paar weiße abkaufen, aber bis Spanien geht leider nicht.

    Ich hätte gerne ein paar weiße Hühner, aber braun und schwarz geht auch.
    Achja, ein blaues Zwergandalusierhuhn habe ich auch.
    3 Monate alt und immer noch megawinzig!

    Gruß Stefan

  5. #15
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Habt ihr exakt das, was ihr wolltet, oder habt ihr auch irgendwo Abstriche machen müssen?
    Sicher bekommt man im Leben nicht immer exakt das was man haben möchte, und muss auch mal Abstriche machen. Bei Hühnern muss das aber sicher nicht so sein. Wenn ich genaue Vorstellungen von dem hätte, was ich wollte, würde ich mich gezielt danach auf die Suche machen. Auf jeden Fall würde ich aber auf dem Weg zu diesem Ziel nicht alles mit einsammeln, was eigentlich nicht meinen Wünschen entspricht. Es gibt noch einige andere Rassen, die mir auch gut gefallen. Aber selbst die würde ich nicht mitnehmen, da man sich da sehr schnell "verzettelt", und das eigentliche Ziel recht schnell aus den Augen verliert.


    Ernst Niemann
    Geändert von Ernst (06.10.2013 um 15:19 Uhr)

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  6. #16
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Habt ihr exakt das, was ihr wolltet, oder habt ihr auch irgendwo Abstriche machen müssen?

    Ich habe exakt das was ich wollte.
    2006 auf der Europaschau in Leipzig sah ich sie zum ersten Mal in meinem Leben. Ich war sofort begeistert. Leider musste ich sie abhaken, weil ich sie erstens nicht für vollwertige Hühner hielt und zweitens nicht damit rechnete jemals welche zu bekommen.
    Zu der Zeit wollte ich Lachshühner und erfuhr dabei, wie schwierig es ist an manche Rassetiere zu kommen. Zwei Lachshuhnhennen hatte ich mir für je 50 € in Leipzig zum Geburtstag gegönnt. Einen Hahn hatte ich da bereits. Im Frühjahr bekam ich auch noch Bruteier von teils namhaften Züchtern.
    Drei Monate später wurden hier im Hüfo Bruteier von Paduanern in silber-schwarzgesäumt angeboten. Zehn Minuten später hatte ich die Zusage. Der Preis war mir völlig nebensächlich. Im Nachhinein ist mir klar, dass ich sie spottbillig bekam. Für die Paduaner legte ich ein eigenes Gehege an, wo ich sie beim Blick aus dem Fenster jederzeit beobachten konnte.
    Wie das halt so ist, wenn man Eier ausbrütet, ab dem Sommer machten die Hähne Ärger und Probleme. Schlachten war damals die einzige Möglichkeit und so geschah es. Ein Hahn kam auf den Teller. Das war vielleicht eine Überraschung! Auf der Suche nach der wohlschmeckensten Rasse kam ich zu den Lachshühnern. Aber der Paduanerhahn schlug diese um Längen. Die Hennen legten zwar kleine, aber durchaus schmackhafte Eier. Allmählich kam es mir in den Sinn, dass Paduaner nicht nur dekorativ sind und nicht nur vollwertige Hühner sind, sondern genau das was ich von eigenen Hühnern erträumt hatte. Diese Erkenntnis besiegelte das Ende meiner Lachshuhnhaltung.
    Nur schade, dass man Paduaner nicht an jeder Ecke kaufen kann. So muss ich sie selber vermehren und darauf achten, dass sie dabei auch Paduaner bleiben. In letzter Konsequenz bedeutet das: ich muss Paduaner züchten, auch um nicht auf die Produkte der Massentierhaltung angewiesen zu sein.
    L. G.
    Wontolla

  7. #17
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.016
    Vor meinen Augen schwebten immer so schöne kontrastreiche schwarz-weiße Hühner rum ... mit den Gedanken, dass sich bald solche in meinem Garten tummeln, baute sich der Stall doppelt so schnell ... bis mir dann meine mausbraune Glori zulief ... braune Italienerdame. - Sie war so derartig lieb, dass die Farbe egal war ....
    Und erst zwei Tage später fuhr ich ja "meine" Hühner kaufen ... da war ich nun bei dem Züchter, lauter schöne Tiere liefen herum, zu allen erzählte er mir was - bis wir bei dem Stall anlangten, wo er Anfang März noch welche zum Verkauf hatte. - Lauter braune Hühner. Hmmmm.
    - Und er deutete auf jedes Tierchen mit einer Ehrfurcht und pries es mir an, dass ich dann einfach sagte, er solle irgendwelche nehmen ... - denn es waren tatsächlich richtige Hühner !!! Hühner.
    Dann hatte ich meine vier in der Hand, fragte er, welchen Hahn er fangen soll. Und da ich schon sah, wie schwierig das ganze Unterfangen war, sagte ich, er solle einfach den nehmen, den er erwischt.
    Er würde jeden erwischen, meinte er ... und so rief ich ihm nach, dann solle er den leisesten nehmen ...
    Das war also Vinzenz. - Ein kleiner weißer Kerl. 2 schwarze Schwanzfedern, wie mir schien.

    Und als ich sie so alle beinander hatte, war ich sofort verliebt in sie. - So sehr, dass ich die eine, der Vinzenz bereits im Auto ins Auge gepeckt hatte dass sie blutete, nicht mehr umtauschen ließ.
    glückselig fuhr ich heim.
    Komplett egal welche Farbe sie haben.

    Und dann irgendwann fand ich eine Henne, die nicht mehr aus dem Nest ging .... und bald noch eine, und noch eine - und dann alle vier Zwergdamen. Und sie brüteten und brüteten ....

    Und was kam heraus: Meine weiß-schwarzen Hühner !!
    Inzwischen gibts alle möglichen Farben und ich mag alle .... Hauptsach bunt ! ;-)

    Danke ihr lieben Tierchen, dass Ihr Eure Zeit mit mir auf dem Planeten verbringt.

    sterni

  8. #18
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    Sicher bekommt man im Leben nicht immer exakt das was man haben möchte, und muss auch mal Abstriche machen. Bei Hühnern muss das aber sicher nicht so sein. Wenn ich genaue Vorstellungen von dem hätte, was ich wollte, würde ich mich gezielt danach auf die Suche machen. Auf jeden Fall würde ich aber auf dem Weg zu diesem Ziel nicht alles mit einsammeln, was eigentlich nicht meinen Wünschen entspricht. Es gibt noch einige andere Rassen, die mir auch gut gefallen. Aber selbst die würde ich nicht mitnehmen, da man sich da sehr schnell "verzettelt", und das eigentliche Ziel recht schnell aus den Augen verliert.


    Ernst Niemann
    Da hast du natürlich Recht.
    Meine Hauptwunschrasse in Wunschfarbe sind ja gleich als erstes eingezogen. Und auch nur diese ziehe ich zu Zucht- und Ausstellungszwecken nach.
    Den Rest betrachte ich als "nützliches Beiwerk mit Nichtwunschfarbe".
    Das "Beiwerk" hat sich ein bisschen anders entwickelt, als das Bild vor meinem geistigen Auge.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  9. #19
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Als ich zum Forum kam, war ich erstaunt, was für schöne Hühnerrassen es so gibt
    Aber..... nein, federfüßige Hühner will ich nicht
    Dann kamen die Marans ...... und hatten kleine Federchen an den Füßen....
    Im Mai rief eine Freundin an, dass sie ihren Hahn Klitschko schlachten wollen, ob wir noch ein paar Eier zur Brut bräuchten. Also sind wir hingefahren und haben Klitschko und seine Damen besichtigt. Sie waren sooooooooo schön
    Aus den 5 Eiern schlüpften 2 Küken, Vitali und Ludmilla. Natürlich haben die beiden Federfüße .........
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  10. #20
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Als ich Anfang letzten Jahres die Hühnerhaltung bei uns im Haus übernommen habe hatten wir 6 braune Hybriden. Fand ich dann doch langweilig und bin dann auf die Grünlegerhybriden gekommen, also kamen eine weiße und eine wildfarbige Grünlegerin dazu. Dann wurde mir durch das Forum erst mal klar was der Unterschied zwischen Hybriden und Rassehühnern ist und ich machte mich auf die Suche nach Rassehühnern in meiner Gegend. So zogen dann noch zwei Amrockshennen (gesperbert), je eine Orpi gsg und blaugesäumt und 1,3 Marans schwarz-kupfer hier ein. So hatte ich relativ schnell eine schöne bunte Truppe und bunte Eier. Inzwischen läuft hier noch ein weißes Seidenhuhn hier rum und einige selbstgezüchtete Marans und Mixe Marans/Orpi (eine Henne schwarz und eine blau), ein Mix Marans/weiße Grünlegerin und ein Marans/Amrocks. Mir gefällt die bunte Truppe sehr und meine Nachbarin steht die ganze Zeit am Zaun und meint sie könnte da stundenlang zuschauen.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schieren - ich sehe nichts
    Von Puit im Forum Kunstbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 12:06
  2. Möcht mir Brahmas kaufen woran sehe ...
    Von naddel_z im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 13:31
  3. Gänse Eier schieren - ab wann sehe ich was?
    Von jan im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.04.2006, 18:20
  4. sehe keine Bilder
    Von chook im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.02.2005, 21:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •