Ahoj,
über die langweilig weißen Hühner die ich nur noch habe, hat sich meine Schwiegermutter auch schon beschwert. Von ihrem Küchenfenster aus kann sie in die Hühnerwiese schauen - früher hatte ich immer so schöne Bunte - rebhuhnfarbige Brahmas - und jetzt nur noch Weiße.
Vor vier Jahren entschlossen sich meine Kinder mir beim Schlachten zu helfen, also konnten auch wieder Masttiere her. Aber die Hybridbroiler wollte ich nicht wirklich haben, durch die Infos hier aus dem Forum konnte ich mir Bruteier der Bresse Gauloise besorgen von denen wir haltlos begeistert waren, also blieb ein Bressehahn und vier Hennen zudem mein Brahmahahn nach vier Jahren keine Lust mehr auf seine Hennen hatte. Da war die Truppe noch recht bunt, vier Brahmahennen in rebhuhnfarbig, eine blaugraue Grünleger , drei Bresse noir und die fünf Bresse gauloise.
Im nächsten Jahr waren alle Küken die schlüpften weiß! Auch die Brahma- und Grünlegermischlinge.
Einige Althennen wurden geschlachtet und der Anteil der weißfiedrigen Tiere erhöhte sich.
Im Jahr darauf schlüpften wieder nur weiße Küken ... und meine Schwiegermutter fing an zu mäkeln. Also hatte ich in diesem Jahr beschlossen, auch wegen der schönen Eischalenfarbe einige Marans in allen Farbschlägen auf zu ziehen. Dazu noch Cream Legbar um auch wieder Grünleger zu bekommen. Ich hatte Glück und es schlüpften sieben Hennenküken von den Marans, von schwarz Kupfer, rebhuhnfarbig, Silber gesperbert, weizenfarbig und dazu noch eine hübsche Cream Legbar Henne. Mit nun 19 Wochen sind es schon stattliche Junghühner und neugierig fragte ich dann meine Schwiegermutter ob die neuen Hühner denn jetzt bunt genug sind.
Ihre Antwort war, das sie ja nicht mehr so gut sehen würde, die neuen bunten wären ihr noch gar nicht aufgefallen, nur die weißen hätte sie bisher gesehen.![]()
Grüßle
Rorindel
Lesezeichen