Hmm, bin mir zwar nicht ganz schlüssig, ob das besser hier paßt oder besser unter Verhalten... hat mit beiden etwas zu tun . Ich poste es mal hier, sonst bitte ggf. verschieben.

Nachdem ich heute in der Feldmark unterwegs war und Holunderbeeren für meine Hühner als Wintervorrat zum einfrieren gepflückt habe, habe ich auch noch gleich ein paar Maiskoben vom Feld mitgenommen. Hatte hier neulich irgendwo gelesen, dass Hühner es lieben, die frischen, noch weichen Maiskörner vom Kolben zu picken.

Ab nach Hause, einen Kolben geschält und damit zu meinen Hühnern. Die Show war sehenswert!
Dieser Maiskolben muss unheimlich gefährlich ausgesehen haben. Die Hühner näherten sich neugierig, aber mega-vorsichtig und zuckten immer wieder zurück. Eine der Barnevelder Junghennen schimpfte sogar vor sich hin...
Ich habe dann ein paar Körner abgemacht und den Hühnern so hingeworfen. Wurden gar nicht beachtet, schließlich durfte man das "gefährliche Ding" ja nicht aus den Augen lassen.
Jetzt ist es dunkel, die HÜhner sind im Stall und schlafen. Der Maiskolben ist unversehrt, da fehlt nicht ein Körnchen (bis auf die 3, die ich rausgepult hatte)
Meint ihr, die merken noch, dass Huhn sowas essen kann? Oder muss ich die jetzt trocknen und dann gebrochen unter das Körnerfutter mischen?
LG,
Andrea