![]() |
Nunja, wenn ihn niemand sonst nimmt (verschenke ihn) dann muss er leider dran glauben, essen werden wir ihn wohl nicht, dazu ist er mir zu sehr an Herz gewachsen, muss ich leider gestehenso Leid es mir auch tut, aber einen Kanibalen kann ich in meiner Hühner-Schar definitiv nicht gebrauchen :/
Liebe Grüße
Wiebke & Co.
0,1 Seidenhühner (wildfarbig); 0,2 Holländische Zwerghühner(gold/weizenfarbig); 0,2 Orpington (splash & blau)
Naja das war auch nicht ganz richtig!
Jeder weiss doch, wenn ein Hahn einpaar Tage alleine ist und dann zu den Hennen kommt, denn ist er - auf Deutsch gesagt - Notgeil und fällt über jedes Huhn erst mal her!
Normal hätte man den Hahn zu den anderen Hennen setzen müssen. Und wenn er sich ausgetobt hat, denn setzt man die eine Henne dazu. Das wäre sicherlich ruhiger von statten gegangen. Und das jeder Hahn beim treten die Hennen in die Kopffedern beisst ist auch bekannt. Ok da ist die Frage, wie doll er das macht!? Nur die Lieblingshennen von meinem Hahn haben am Hinterkopf auch keine Federn mehr.
Ich denke, der Hahn hat einmal etwas übertrieben reagiert und jetzt reagiert der Mensch etwas übertrieben. Wenn alle anderen Hennen ok sind, denn sollte man bei der einen Henne den Hinterkopf alle paar Tage mit Holzteer einstreichen und sehr schnell vergeht de Hahn dieses rüpelhafte....
Nur schlachten wär für mich die allerletzte Lösung. Besonders, wenn ich das Fleisch in den Müll tun müsste.
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
@hein: hmm, ich glaube nicht, dass der Hahn hier "einmal übertrieben reagiert" hat. Ich habe so eine Geschichte ja auch 2x durch, einmal mit einer 4jährigen Hybridhenne, die mein Hahn von heute auf morgen attackierte. Das Spiel habe ich 6 Wochen gespielt. Henne raus bis der Kamm abgeheilt war, dann wieder dazu. Der Hahn sah sie, sie setzte sich, um sich treten zu lassen, aber stattdessen hackte er ihr immer wieder auf den Kopf!
Und dann Anfang September nochmal das gleiche Spiel mit einer neuen Henne. Er hat sie gejagt und wenn er sie hatte (oder sie sich hingesetzt hat) hat er dagestanden und auf sie eingehackt, bis Kopf und Kamm bluteten! Das ist kein "versehentliches überreagieren" oder "sich ruppig festhalten"! Das ist schon ein sehr gezieltes attackieren genau dieser einen Henne - warum auch immer! Auch mein Hahn war zu allen anderen Hennen nett und zuvorkommend. Habe mich dennoch von ihm getrennt und ein schönes neues zuhause mit mehr Platz für ihn gefunden.
0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,
Danke! genauso ist es auch hier! Ich denke, dass ich normales Treten von einem gezielten Attackieren gut unterscheiden kann.
Die Henne musste vom TA mit 8 Stichen am Hinterkopf genäht werden, weil der Hahn ihr komplette Kopfhaut weggepickt hatte. Man konnte auch DEUTLICH ihre Schädedecke sehen! Ich denke, dass ist wohl aussagekräftig genug!
Ich werde nun nach einem neuen Zuhause suchen und die allerletzte Möglichkeit ist nunmal das Schlachten! Weil: ich hab hier keine örtlichen Möglichkeiten zu trennen.
Liebe Grüße
Wiebke & Co.
0,1 Seidenhühner (wildfarbig); 0,2 Holländische Zwerghühner(gold/weizenfarbig); 0,2 Orpington (splash & blau)
Lesezeichen